Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 MAKROS
  hintergrundfarbe umstellen per makro

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  hintergrundfarbe umstellen per makro (2001 mal gelesen)
hjschmid
Mitglied
CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von hjschmid an!   Senden Sie eine Private Message an hjschmid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hjschmid

Beiträge: 76
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 21. Sep. 2001 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leidensgenossen,
ich verfolge dieses Forum leider nur sporatisch aber eventuell kann mir trotzdem jemand einen Tip geben.
Wir suchen eine Möglichkeit um möglichst "per Knopfdruck" die Hintergrundfarbe von CATIA (V4) auf weiß umzustellen - wie das interaktiv funktioniert ist mir klar - aber den Anwendern leider zu umständlich... Hat jemand schon mal soetwas zusammengebaut ?
Vielen Dank für die Hilfe

Hans-Jürgen

IP

Guenter Graff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2001

CATIA V5R32SP2HF15
AutoForm R8/R10

erstellt am: 22. Sep. 2001 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans-Jürgen,

auf der Downloadseite von dieser Homepage http://catia.cad.de/download2/iua.htm gibt es einen Link zu http://www.ema3.com/fcefrm.htm. Dort sind zwar die meisten IUA-Makros
kostenpflichtig, aber einige gibt es auch für lau.

Wie gesagt, hier gibt es unter download das IUA-Makro EMAWHITE.
Dieses in Catia eingebunden, vieleicht mit einem Schalter in der oberen Menüleiste schaltet dir den Hintergrund auf weiß und wieder auf Normal.

Kurze Rede langer Sinn, hier ist der Quellcode für dieses Makro.
Ich habe auf der Arbeit noch die Farbe schwarz eingebunden.
Hier ist aber das Original.


Gruß

Günter
********************************************************************

* CHANGE BACKGR.COL OF SPC WINDOW,(C) EMA 1999-2000        LM:07.11.2000
INTERNAL
  INTEGER ER,I,RC,NBWIN,CONFSC,TPW(4)
  REAL    C(16),R,G,B,PT(2),SC(4),ORIGIN(3,4),NORM(3,4),UP(3,4),EYE(3,4)
  CHAR*35 CEMA INIT 'Change background color,(C)Ema 2000'
PROC
  LOAD GIRSCR 1,NBWIN,CONFSC,PT,TPW,SC,ORIGIN,NORM,UP,EYE,ER
  IF(TPW(1)EQ 0)LET TPW(1)=4
  IF(TPW(2)EQ 0)LET TPW(2)=4
  IF(TPW(3)EQ 0)LET TPW(3)=4
  IF(TPW(4)EQ 0)LET TPW(4)=4
*  BLOCKIF(TPW(1)EQ 4)AND(TPW(2)EQ 4)AND(TPW(3)EQ 4)AND(TPW(4)EQ 4)THEN
*    BEEP
*    MSG 'NO SPACE WINDOW ON SCREEN, YES:END '//CEMA YES
*    EXIT
*  ENDIF
  LET I = 1
  DO
    LET C(I) = I*0.0666
    LET I = I+1
  WHILE (I LE 15)
  MENU 'WHITE','NORMAL'
  MSG 'Select MENU, YES:end              '//CEMA MENU,YES
  LET RC=IRET
  MENU
  IF(KODE EQ YES)EXIT
*  LET I = 1
*  DO
*    LOAD GIRRGB 1,I,R,G,B,ER
*    LOAD GICRGB 1,I,R,G,B,ER
*    LET I = I+1
*  WHILE (I LE 125)
  IF(RC EQ 1)LOAD GICRGB 1,134,C(15),C(15),C(15),ER
  IF(RC EQ 1)LOAD GICRGB 1,133,C(15),C(15),C(15),ER
  IF(RC EQ 2)LOAD GICRGB 1,134,.0,.0,C(3),ER
  IF(RC EQ 2)LOAD GICRGB 1,133,.0,C(2),C(4),ER
  MSGCNTL 'BACKGROUND COLOR CHANGED'
END

IP

Brauburger
Mitglied
CAD-SystemIngenieur


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 389
Registriert: 05.04.2001

erstellt am: 24. Sep. 2001 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo Guenter,

bei uns liefert GICRGB IER=466 (COLOR TABLE NOT DEFINED). Was wollen uns diese Worte sagen?

Dirk

IP

hjschmid
Mitglied
CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von hjschmid an!   Senden Sie eine Private Message an hjschmid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hjschmid

Beiträge: 76
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 24. Sep. 2001 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Günther hallo Dirk,
zunächst vielen Dank für die prompten Reaktionen    ich hab die Sache installiert bekomme zwar keine Fehlermeldung sondern ein "background colour changed" was aber leider so nicht stimmt. Es ändert sich leider keine Hintergrndfarbe ! 
Wer noch ne Idee hat möge dies bitte kundtun. Besten Dank schonmal.
Hans-Jürgen

IP

Brauburger
Mitglied
CAD-SystemIngenieur


Sehen Sie sich das Profil von Brauburger an!   Senden Sie eine Private Message an Brauburger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brauburger

Beiträge: 389
Registriert: 05.04.2001

NX_2000
TC_11.6.0.19

erstellt am: 25. Sep. 2001 15:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich


Hallo Hans-Jürgen,

die Fehlermeldung erscheint, wenn nach GICRGB ein dump eingefügt und das Macro anschließend unter der IUA-Funktion mit Ctl_On ausgeführt wird.

Dirk

...
  IF(RC EQ 2)LOAD GICRGB 1,133,.5,.5,.5,ER
  LOAD GICRGB 1,6,.5,.5,.5,ER
  dump
  LOAD GICRGB 2,6,.5,.5,.5,ER
  dump
  MSGCNTL 'BACKGROUND COLOR CHANGED (Farbe6)'
...

IP

Fugmann
Mitglied
Anwenderbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von Fugmann an!   Senden Sie eine Private Message an Fugmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fugmann

Beiträge: 184
Registriert: 08.05.2001

erstellt am: 08. Okt. 2001 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Guenter Gaff
Das mit der Umstellung der Hintergrundfarbe wat ein top Tipp.
Könnte man diesem Makro noch beibringen, bei der Selektion von WHITE automatisch alle DRW und SPC- Elemente die Farbe schwarz zuzuordnen?
Umgekehrt bei der Selektion von NORMAL alle DRW und SPC- Elemente die Farbe NONE?
Würde noch eine Arbeitserleichterung sein, finde ich.
Kenne mich leider in der IUA-Programmierung überhaupt nicht aus und kenne auch keinen der uns dieses verwirklichen könnte.
Wie müsste das Makto dann aussehen?
Wäre für jede kleine Hilfe dankbar.

Gruß
Fugmann

IP

cucumberman
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von cucumberman an!   Senden Sie eine Private Message an cucumberman  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cucumberman

Beiträge: 13
Registriert: 09.10.2001

erstellt am: 09. Okt. 2001 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
die Fehlermeldung "NO COLOR TABLE DEFINED" erscheint, wenn im Modell
keine COLOR-Table definiert ist.
FK STANDARD/COLOR/TABLE/SAVE mit YES: bestätigen
Dann sollte das mit dem Macro auch klappen.

Gruss
cucumber

IP

hjschmid
Mitglied
CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von hjschmid an!   Senden Sie eine Private Message an hjschmid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hjschmid

Beiträge: 76
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 09. Okt. 2001 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo cucumber ?
oder wie auch immer :-)
Vielen Dank für den entscheidenden Tip  - jetzt tut die Sache auch bei mir.
Hast Du noch ein wenig background Info - ich dachte jedes Model hat von Hause aus eine color table und nur die Änderungen müßten gespeichert werden ?
Bin ich total falsch mit dieser Auffassung ?
Besten Dank also nochmals - auch an alle anderen die sich beteiligt haben dieses Problem zu lösen.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:
Original erstellt von cucumberman:
Hallo zusammen,
die Fehlermeldung "NO COLOR TABLE DEFINED" erscheint, wenn im Modell
keine COLOR-Table definiert ist.
FK STANDARD/COLOR/TABLE/SAVE mit YES: bestätigen
Dann sollte das mit dem Macro auch klappen.

Gruss
cucumber


IP

Guenter Graff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2001

CATIA V5R32SP2HF15
AutoForm R8/R10

erstellt am: 13. Okt. 2001 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Fugmann,

wenn ich dich recht verstehe willst Du einen Screenshot direkt drucken, mit weißem Hintergrund und schwarzer Liniendarstellung.
Dazu kannst Du den Screenshot auch an ein Bildbearbeitungsprogramm übergeben (z.B.Kapture) und vom PGM die Farben konvertieren lassen.
Das Ganze funktioniert über Makro. Hab ich bei einem Bekannten gesehen, kann es aber nicht programmieren. Vieleicht kann es ja jemand aus dem Forum und dann allen zur Verfügung stellen.
Hierbei könnte auch noch eine Erweiterung stattfinden, die das Alles auch als PDF-Datei über Ghostwriter ausgibt.


frohes schaffen


Günter

IP

savayar
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von savayar an!   Senden Sie eine Private Message an savayar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für savayar

Beiträge: 122
Registriert: 23.08.2001

erstellt am: 26. Nov. 2001 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich

hm, das mit dem pdf wäre sicher besser, weil diese auch wirklich öffnen kann, mit anderen formaten (TIFF) gibt es zum teil probleme, da einige programme mit der komprimierung nicht klar kommen...

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 26. Nov. 2001 13:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hjschmid 10 Unities + Antwort hilfreich


mkt.txt

 
Hallo zusammen,

ich habe da ein kleines Shellscript geschrieben, fuer alle die mit dem kapture arbeiten (IBM). Der Makroname und der Pfadname fuer das TIF-File muss natuerlich noch angepasst werden.


------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

hjschmid
Mitglied
CAD-Betreuung


Sehen Sie sich das Profil von hjschmid an!   Senden Sie eine Private Message an hjschmid  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hjschmid

Beiträge: 76
Registriert: 07.12.2000

erstellt am: 26. Nov. 2001 17:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank für die reichliche Unterstützung.
allen die an der Sache beteiligt sind und waren.
Ich hätte nicht gedacht, dass man eine solch konkrete Lösung erwarten kann aus einem Forum - aber das spricht halt für die "CAD.DE" Gemeinde.
Ich hoffe ich kann mich mal revanchieren..

hj

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz