| |
 | Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DEVELOP und FLATPAT (614 mal gelesen)
|
SpecialK Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 2 Registriert: 23.10.2002
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hat jemand Info´s oder Schulungsunterlagen jeglicher Art zu den Tools DEVELOP und FLATPAT die er mir bereitstellen könnte?! Ich soll mit den beiden Tools unter CATIA V4 mal untersuchen was man damit machen kann und wie die Arbeitsweise aussieht. Ich wäre wirklich dankbar über jede noch so kleine Info, da ich selst keine Erfahrung in diesem Bereich mitbringe und auch erst seit ca. 1 Jahr mit CATIA arbeite. Schon mal ein großes DANKE im voraus Anbei noch meine Email-Adr.: SpecialK@freenet.de
IP |
kuehb Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 22.10.2002
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SpecialK
Hallo, wir haben bei uns Zugriff auf die Catia-Dokumentation. Da sind die Funktionen DEVELOP und FLATPAT in englisch beschrieben. Leider kann ich mit diesen Seiten (*.frm) nicht viel anfangen (außer Drucken). Kopieren oder als Text speichern ist nicht möglich. Öffnen mit einem andern Programm geht auch nicht. Einzige Möglichkeit sind Screenshots. Es wären aber 22 Bilder mit je ca. 250 Kb, damit man was erkennen kann. ------------------ Gruß kuehb  IP |
kuehb Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 9 Registriert: 22.10.2002
|
erstellt am: 23. Okt. 2002 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SpecialK
mir fällt noch was ein. Ich kann die Seiten in eine PS-Datei (HP-LJ2200) drucken(ca 200 kb). Die kann man dann im Unix mit "lp dateiname" ausdrucken. Einziger Haken: Die Drucker sollten gleich sein. ------------------ Gruß kuehb  IP |
Ex-Mitglied

|
erstellt am: 23. Okt. 2002 19:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo ihr zwei, bei der CATIA-Hilfe liegen die Textdateien und die Bilddateien einzeln vor. Die Textdateien leider in einem Format, mit dem ich nichts anfangen kann. Die Bilddateien liegen in einem normalen Bildformat vor. Wenn man die Hilfeseiten als PS-Datei vorliegen hat, könnte man den Text mit einem entsprechenden Tool rausziehen und die Bilder wieder nachträglich einfügen (umständlich, ich weiß). Ein derartiges Tool heißt z. B. "PSTOTEXT" und ist im Internet erhältlich. Wenn der Ausdruck reicht, tuts auch die PS-Datei. Vielleicht sollte ich jetzt noch darauf hinweisen, daß es so etwas wie "Urheberrechte" gibt, die man beachten sollte. Viele Grüße, CEROG
|
winterw Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 30.03.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SpecialK
Mach doch mal folgendes: 1. Drucken der Dokumentation in eine PostScript Datei 2. Übertragen auf einen PC 3. PostScript Datei mit Acrobat Destiller in PDF umwandeln. WW IP |
SpecialK Mitglied Dipl.-Ing. (FH)
 Beiträge: 2 Registriert: 23.10.2002
|
erstellt am: 06. Nov. 2002 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Info´s! Habe die entsprechenden Seiten aus der Catia-Dokumentation bekommen. Nochmal eine kurze Frage zu FLATPAT: Nach welchen Kriterien bestimme ich Uo und Vo? Grüße IP |