Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Flächen
  tangentiale Flaechen

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  tangentiale Flaechen (1074 mal gelesen)
Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 18. Feb. 2002 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,
kann ich eigentlich irgendwie überprüfen ob 2 Flächen tangential zueinander sind?? Mit Analyse anscheinend ja nicht!

Udo

IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 19. Feb. 2002 08:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo;
das geht mit RTA (Realtime-Analysis). Dort unter Connection. Allerdings ist dafür eine entsprechende Lizenz notwendig. Wenn du NET, SURF2 oder BLENSURF ausführen kannst, dann kannst du RTA über den Befehl /anadia (die Funktion NET1 oder SURF2 sollte aufgerufen sein) oder über Tools->Analysis aufrufen.

Viel Spaß

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de
offline-Forumsarchiv:
http://catia.cad.de/forum.htm

IP

GE
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von GE an!   Senden Sie eine Private Message an GE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GE

Beiträge: 110
Registriert: 14.11.2000

erstellt am: 19. Feb. 2002 18:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,

ein ganz einfacher Weg (funktioniert in den meisten Fällen) ist folgender: gegebenenfalls die zugehörigen Trägerflächen (Surfaces) aus dem NoShow holen und mit "Curve1-Intersec" die Schnittkurve der beiden Surfaces erzeugen. CATIA zeigt unten Links im Kontrollmeldungsbereich an, wenn die Flächen bzw. Surfaces tangential sind: <<Tangent Surfaces >>. Achtung: bei Verschneidung der beiden Faces kommt diese Meldung nicht. Im Zweifelsfall bei Unsicherheit bzw. Unklarheiten den von Jens Hansen genannten Weg auswählen, um 100% Sicherheit bezüglich der Tangentialität zu erhalten.

Gruß
GE 

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 20. Feb. 2002 06:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jens,
die Funktion /anadia scheint ja recht umfangreich zu sein!!
Ich bekomme aber trotzdem (oder deshalb) kein Ergebniss :-(
Wie muss ich vorgehen um die Tangentialität festzustellen und anzeigen zu lassen?!

Danke
Udo
P.S. Die Variante von "GE" scheint auch zu funktionieren! Ist diese Art der Ueberpruefung OK, oder gibt es Nachteile gegenueber der /anadia

IP

Guenter Graff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2001

CATIA V5R32SP2HF15
AutoForm R8/R10

erstellt am: 20. Feb. 2002 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,

du kannst auch die beiden Flächen mit einer Plane schneiden, dann die beiden Kurven mit LIMIT1 ->CONCATEN miteinander verbinden. Dann siehst Du links unten im Catiafenster eine Zahl, die Dir die Gradzahl der Verbindung beim Concaten angibt. Dies ist dann der Winkel wie die Kurven zueinander stehen.
Das ist aber nur eine einfache Methode ohne großes Lizenzgedöns und auch nur durch diesen Punkt. Wenn der Winkel hier schon bei mehreren Grad liegt, kannst Du die Fläche wohl vergessen.


Gruß

Günter

IP

dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 21. Feb. 2002 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,

eine weitere Möglichkeit besteht darin, über Faces eine SKIN zu legen und mit FORMTOOL/FILLET/EDGE versuchen Radien zu erzeugen. Wenn die Flächen "tangential" sind, gibt CATIA eine Fehlermeldung aus: No Edge Found.

Tangential in Anführungszeichen deshalb: Soweit ich weiß werden von dieser Funktion Tangentensprünge kleiner als 2,2 Grad nicht erkannt! Das heißt wenn die Flächen einen Knick von 1 Grad haben, wird das von der Funktion als tangential anerkannt. Das hilft also nur, wenn der Tangentensprung so akzeptiert wird!

Grüße
dzinner

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 24. Feb. 2002 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Jens,
kannst du mir denn "sagen" wie ich mir bei der Variante mit "/anadia" ein Ergebnis anzeigen lasse??
Udo

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 04. Mrz. 2002 21:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ,
wenn ich mit Intersec arbeite, bekomme ich eine Schnittkurve angezeigt, die nicht ueber die kompletten Flaechen laeuft. Die Meldung <<Tangent Surfaces >> wird aber angezeigt. Ist die Meldung oder die Schnittkurvendarstellung falsch?
Wie sieht's denn jetzt mit einem Ergebnis aus "/anadia" aus, weiss denn keiner wie man diese Funktion bedient??
Danke schonmal und einen entspannenden Abend noch
Udo

[Diese Nachricht wurde von Udo am 04. März 2002 editiert.]

IP

habsi
Mitglied
technischer Projektleiter

Sehen Sie sich das Profil von habsi an!   Senden Sie eine Private Message an habsi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für habsi

Beiträge: 2
Registriert: 06.03.2002

erstellt am: 06. Mrz. 2002 10:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus UDO,

hab hier einen kleinen Auszug aus meinem /anadia Wissen.
Wenn Du /anadia eintippst, bekommst Du 2 POPUP-Fenster. Hier solltest Du "analysis" selektieren. Beim POPUP-Fenster "analysis class" selektierst Du "connection between surfaces". Dann tippst Du einen Namen ein.(Beachte immer die Aufforderungen über der Eingabeleiste). Selektiere nun die beiden Surfaces und ab geht die Post.
Solltest Du hier zu noch fragen haben, schieß los.

Einen schönen und erfolgreichen Tag noch.
Gruß Habsi

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 06. Mrz. 2002 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Habsi,
soweit war ich auch schon, aber wo/wie bekomme ich denn nun angezeigt ob die Flaechen tangential sind oder nicht?
Danke vielmals
Udo

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 11. Mrz. 2002 19:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Habsi, Jens ...
wie siehts denn jetzt aus mit einem Ergebniss aus "/anadia" ??
Hat denn keiner eine Loesung, dann bitte eine Negativmeldung, damit ich nicht nochmal nachfragen "muss"!

Danke
Udo

IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 11. Mrz. 2002 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
habe gerade eine kleine Pause im Forum eingelegt. Und kaum bin ich zurück muß ich gleich mal eine dumme Frage stellen.
Was habt ihr eigentlich gegen die Funktion Adjust?
Im gegensatz zu /anadia kann man mit der Funktion nicht nur die Tangentialität der Flächen analysieren, sondern die Flächen auch ggf. leicht verformen, damit sie anschließend tangential sind.

Ich jedenfalls verwende die Funktion sehr gerne.

------------------
Gruß Michael B.

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 11. Mrz. 2002 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo MICHLICK,
tja, wie soll ich sagen? Kann man einen negative Meinung zu etwas haben, was man garnicht kennt?
Also werde ich diese Moeglichkeit gleich morgen testen, und gegebenenfalls die andere vergessen.
vielen Dank
Udo

IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 12. Mrz. 2002 09:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo;
Das Problem bei /anadia ist, daß das Ganze nicht dynamisch ist. Das macht das ganze Handling etwas schierig. Desweiteren ist die Interpretation der Ergebnisse auch nicht so das wahre, so daß ich auf die oben beschriebenen Lösungen veweise.
Ein Manko ist auch, daß sich die Ergebnisse von /anaida nicht dokumetieren lassen -höchstens als Bildschirmfoto.
Also ich rate, nimm die anderen Verfahren und laß erst mal /anadia bei Seite.

schönen Gruß aus Köln

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de
offline-Forumsarchiv:
http://catia.cad.de/forum.htm

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 12. Mrz. 2002 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

/anadia ist sehr wohl dynamisch.

Für den hier diskutierten Anwendungsfall bieten sich entweder der CONACTION CHECKER oder REFLECT-LINES an.

Aber die Arbeitsweise läßt sich nicht mit drei Worten in einem Forum erklären. Leider habe ich auch keine Unterlagen in elektronischer Form , die ich hier bereit stellen kann.

servus

hajoraki

IP

Guenter Graff
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Guenter Graff an!   Senden Sie eine Private Message an Guenter Graff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Guenter Graff

Beiträge: 267
Registriert: 04.03.2001

CATIA V5R32SP2HF15
AutoForm R8/R10

erstellt am: 13. Mrz. 2002 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Udo,

wir setzen den VDA-Checker von Transcat ein. Der Nachfolger ist der Q-checker. Diese Tools können neben tangentenstetigkeit noch viele andere nützliche Dinge erledigen.
Ich hoffe, dass dies nicht zuviel Reklame war.


Gruß


Günter

IP

fDehren
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von fDehren an!   Senden Sie eine Private Message an fDehren  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fDehren

Beiträge: 11
Registriert: 03.12.2000

erstellt am: 21. Mrz. 2002 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenns schnell gehen soll gehts auch mit LIMIT2/SURFACE/CONNCATEN.
Das Ergebnis steht im Alpha_Window und Zeigt die maximale Punkt- Tangenten- Parameter- sowie die Isoparameterabweichung an. Nach dem CONNCATEN kann sofort mit NO die Verbindung der beiden SUR rückgängig gemacht werden. Ansonsten ist ADJUST sowie RTA die bessere und Umfangreichere Alternative.

Gruß Frank

IP

thomasA
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von thomasA an!   Senden Sie eine Private Message an thomasA  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomasA

Beiträge: 6
Registriert: 01.10.2001

erstellt am: 07. Mai. 2002 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Udo 10 Unities + Antwort hilfreich

hi zusammen!!
solltet ihr keine analysen nach aufruf der /anadia sehen, kann dies unter umständen daran liegen, dass ihr unter umständen einige Änderungen in der registerkarte STANDARD (der /anadia-funktion)vornehmen müsst:
IN SITU :  SHOW            entspricht auch /ANAON
ANALYSIS ON : ACTIVE        entspricht auch /ANAACT
CREATION LAYER : z.B. ELEMENT

ansonsten: wofür brauchst du die intersection? bei einer intersection kommen unter Umständen die Berechnungsungenauigkeiten zu tragen. Wenn du diese intersectioncurve brauchst, um "nur" eine face zu generieren, so ist es sicherer, einfach nur die boundary der entsprechenden surface zu nehmen

gruß, tom

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz