Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Flächen
  FACE SURFACE Handling

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  FACE SURFACE Handling (664 mal gelesen)
Wolfgang Michels
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Michels an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Michels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Michels

Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 25. Jan. 2001 19:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aufgabe: Face + zugehoerige Surface auf neuen separaten Layer verschieben. Angenommen: Alle Faces liegen auf Layer 1 und alle Surfaces auf dem Layer 2. Der Ziellayer sollte 3 sein.

IP

Claudia
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Claudia an!   Senden Sie eine Private Message an Claudia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Claudia

Beiträge: 28
Registriert: 12.10.2000

erstellt am: 26. Jan. 2001 08:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

Deine Problemschilderung ist mir nicht ganz klar. Sofern Du allerdings die Faces beispielweise auf Layer1 sowie Layer3 haben willst...das funktioniert natürlich nicht.

IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 26. Jan. 2001 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang,
Wenn du alle Faces bzw Surfaces auf einen bestimmten Layer legen willst, dann mußt du mit LAYER+TRANSFER+W SPACE arbeiten. Als Selektion dann *fac bzw *sur benutzen.

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de

IP

Wolfgang Michels
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Michels an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Michels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Michels

Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 26. Jan. 2001 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Claudia. Das ist ein leidiges Problem in CATIA gegenueber anderen CAD-Systemen. Das Problem besteht einfach darin, dass CATIA die Basisflaechen von getrimmten Flaechen im Anwenderbereich verwaltet. So muss der Anwender sowohl die Basisflaechen (SUR) als auch die getrimten Flaechen (FAC) verwalten. Das heisst, dass eine Modifizierung an einer FACE (z.B. ersetzen einer Berandungskurve durch eine andere) folgendermaseen passiert. Verschiebe Face auf einen neuen leeren Layer. Suche dir die Basisflaeche dazu und verschiebe sie auf den gl. Layer. Kopiere dir die Randkurven der Face. loesche die alte FACE ersetze die alte Randkuerve durch eine neue. Bilde eine neue Face. Dies er Prozess kann natuerlich anders ablaufen. Aber das ist denke ich eine gaengige Arbeitsweise. Nun kann man aber wesentlich besser arbeiten, wenn sich die zu bearbeitenden Elemente separiert auf einem layer liegen, als wenn die Face als auch die Surface jeweils auf getrennten Layern liegen inmitten hunderter anderer Elemente.

Oder beispielsweise ein andere Fall: Ich bekomme ein CATIA-Modell, das ein anderer Anwender erzeugt hat. In diesem Datenmodell befinden sich die Faces und Surfaces sehr unsortiert. Das Problem ist nun moeglichst schnell eine Sortierung durchzufuehren etwa in der folgenden Weise: Jede Face sollte ihre Surface auf dem gl. Layer im NOSHOW liegen haben.

Ich hoffe, dass ich dir die Problematik etwas verstaendlicher machen konnte.

Was mir alerdings als CATIA Entwickler zu diesem Thema eingefallen waere haette in etwa so ausgesehen:
Jetzige Verfahrensweise: Da die Elementbeziehungen (Parent-Child Ralation) zw. Faces und Surfaces bekannt sind (man kann ja mittels Analyses Logical Parent) die abhengigen Surfaces einer Face herausfinden. Aber mir ist nicht bekannt, dass es einen Element Selector (*FAC, *SUR, *FAM) gibt, der zu einer Face auch die zugehoerige Surface findet. Das geht nur soviel ich weis ueber die Analyse Funktion in Verbindung mit dem Analyse Window. Dazu muss ich mir dann die aufgelistete Information ueber den Surface Identifier (*FAC134 + *SUR435) aufschreiben, muss noch zusehen, dass die gewuenschten Elemente im sichtbaren Bereich des Anwenders sind (Layer einschalten, Elemente im SHOW, ELEMENTE im PICK) und dann die LAYER TRANSFORM funktion anwaehlen und die Elementnamen eintippen. Ich denke das ist ein bisschen langweilig und kostet auch sehr viel Geld.

Meine Vorstellung waere: Es gaebe einen Elementselector, *FAC+*PAR bzw. *SUR+*CHI (*PAR steht fuer PARENT Entity, *CHI steht fuer CHILD). Damit koennte man z.B. gezielt eine FAC + ihre zugehoerige SUR auf einen anderen Layer verschieben.

IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 26. Jan. 2001 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hier mein Aufruf an alle IUA-Spezies:
Programmiert doch einer ein solches Makro, das könnte dann auf der "Inoffiziellen CATIA-Hilfeseite" der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden.

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de

IP

Wolfgang Michels
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Wolfgang Michels an!   Senden Sie eine Private Message an Wolfgang Michels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Wolfgang Michels

Beiträge: 66
Registriert: 06.11.2000

erstellt am: 26. Jan. 2001 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jens BRAVO APPLAUS
Diese Frage nach einem Programm habe ich schon so ziemlich allen CATIA Systemhaeusern gestellt. Aber bisher keine (nach mittlerweile 5 Jahren intensiver CATIA-Nutzung) Antwort erhalten. Ich denke soetwas stelle ich mir unter einem SERVICE vor, solche Programme zu liefern. Eigentlich ist das schon schlimm genug, dass eine Software , die es sich anmasst die beste Software zu sein soetwas nicht bietet.

UVG (Unverschaemt Grins): Ich kenne natuerlich eine Moeglichkeit dies zu tun. Allerdings ist das eine Methode, die glaube ich ausser mir so ziemlich niemand beherrscht. Ich mache das ueber IGES. Wie gesagt ist diese Methode wohl den wenigsten bekannt. Aber da ich mich wie bereits bekannt seit 20 Jahren sehr intensiv mit CAD und seit 15 Jahren mit Datenaustausch beschaeftige h abe ich eben die Methode ueber IGES entwickelt. Allerdings findet man diese Methode nicht als Option in einem Pre- oder Postprozessor.
Allerdings kann man damit einer Firma jede Menge an Geld fuer die Nachbereitung von ueber den Datenaustausch erzeugten CATIA-Modellen mittel IGES einsparen. Man kann natuerlich auch VDAFS bzw. STEP verwenden. Aber der mir IGES gegenueber VDAFS und STEP bietet ist der, dass ich so ziemlich alle Gemeinheiten der Datenkonvertierungs-
wissenschaft eliminieren kann. Nicht nur das, mir gelingt es auch selbst die Qualitaet zu verbessern.

mfg Wolfgang

IP

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

CATIA V5 R32
VB.Net
C#
WPF

erstellt am: 26. Jan. 2001 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfgang;
jetzt hast du mich/uns natürlich Neugierig gemacht. Wie machst du das??????
Teile uns dein Wissen mit ;-) ; wer nicht dazulernen ?!

Jens

IP

reiffm
Mitglied
Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von reiffm an!   Senden Sie eine Private Message an reiffm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für reiffm

Beiträge: 82
Registriert: 18.08.2000

erstellt am: 26. Jan. 2001 17:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls jemand Zugriff auf das Tandem-Paket von DaimlerChrysler hat ist das Problem sehr einfach zu lösen:
Hier gibt es zwei Makros: JSSUR oder SUPGET
die einem bei o.g. Problematik weiterhelfen.

IP

dzinner
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von dzinner an!   Senden Sie eine Private Message an dzinner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dzinner

Beiträge: 61
Registriert: 24.01.2001

erstellt am: 31. Jan. 2001 16:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,

auch im IUA-Paket von AUDI gibt es diese Funktion "FACSUR". Die schiebt alle *SUR auf die Layer der zugehörigen *FAC. Auch die Vereinheitlichung der graphischen Standards geht mit einem Makro FACSTD.

IP

wpko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wpko an!   Senden Sie eine Private Message an wpko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wpko

Beiträge: 29
Registriert: 09.02.2001

erstellt am: 10. Feb. 2001 01:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Wolfgang Michels 10 Unities + Antwort hilfreich

ausserdem gibt es im audi-paket noch das makro suse, das die Fa. Dr. Jan Rau GmbH Altenkesslerstr. 27 Saarbruecken Tel. 0681-9762310 entwickelte und audi anlaesslich des weihnachtsfestes 1992 geschenkt hat.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz