Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Flächen
  Mittelflächen für FEM

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Mit der Kisters 3DViewStation komplexeste 3D CAD-Daten beherrschen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Mittelflächen für FEM (1320 mal gelesen)
Fuzzikago
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Fuzzikago an!   Senden Sie eine Private Message an Fuzzikago  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fuzzikago

Beiträge: 87
Registriert: 18.01.2001

CATIA V5R12 auf PC-Lösung

erstellt am: 04. Apr. 2001 21:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

für eine FEM-Berechnung benötige ich die sogenannten Mittelflächen, d.h. im Prinzip muß ich aller Flächen ein Offset um die halbe Blechdicke in Richtung Blechmitte machen. Weiß evtl. jemand ob man das irgendwie halbwegs komfortabel machen kann ? Als Ausgang habe ich ein SOLIDE , wo man zwar einfach einzelne Faces extrahieren kann, halt aber nicht die Mittelflächen.

Danke

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 06. Apr. 2001 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

versuche doch mal an mit SOLIED/OPERATN/THICK an deinem SOLID mit der halben Wandstärke entsprechend viel Material wegzunehmen.
Anschließend kannst Du dann mit SOLIDE/EXCTRACT/VOLUME die gesamte Oberfläche ableiten.

Dieses vorgehen funktioniert bei ordendlichen SOLIDS recht gut.

Servus hakoraki

IP

HenryW
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HenryW an!   Senden Sie eine Private Message an HenryW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenryW

Beiträge: 1
Registriert: 17.04.2001

erstellt am: 17. Apr. 2001 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich nutze auch die Thickness-Funktionalität von SolidE um Mittelflächen für FEM Modelle zu erzeugen. Jedoch führt diese Methode oft nicht zum, Ziel. Alternativ nutze ich die Normalen-Offset Funktion des FEM Pre-Prozessors um einen Offset des FEM Netzes um halbe Blechdicke zu machen. Zuvor hat man eine Seite der importierten Solid Oberfläche vernetzt. Die Pre-Preprozessoren HyperMesh sowie eta/Dynaform bieten eine sehr leistungsfähige Offset-Funktionalität auf FEM-Ebene.

Grüsse, Henry.

IP

wpko
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von wpko an!   Senden Sie eine Private Message an wpko  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wpko

Beiträge: 29
Registriert: 09.02.2001

erstellt am: 09. Mai. 2001 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fuzzikago 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

fuer den Fall, dass das Solid des Bleches aus einem Skin mit SOLIDE->CREATE->COMPLEX->OFFSET entstanden ist, kann man auch einfach den Offset-Wert von ganzer auf halbe Blechdicke aendern.
Beim Extrahieren empfielt sich die Verwendung von SOLIDE->EXTRACT->SKIN. Dann brauche ich anschliessend nicht soviel zu loeschen.

Ein SKIN kann aber auch mit FORMTOOL->THIN OFS geoffsettet werden.

viel Spass
peter

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz