Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
   IMPT

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  IMPT (771 mal gelesen)
servusotto
Mitglied
Konstrukteur / Ausbilder TPD


Sehen Sie sich das Profil von servusotto an!   Senden Sie eine Private Message an servusotto  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für servusotto

Beiträge: 14
Registriert: 11.03.2004

CATIA V4/V5
Siemens NX11
Win7 64Bit
HP Z420
UNIX

erstellt am: 09. Nov. 2004 07:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

was ist ein "IMPT" und was kann ich damit anfangen?

(Im Baum steht unten "Sol..." und oben "IMPT1", dazwischen
der Verbindungsbalken welcher durch 2 Querbalken getrennt wird.)

Grüsse P

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 09. Nov. 2004 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für servusotto 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo servusotto,

das ist ein IMPORT-SOLID soetwas wird manchmal verwendet um Werkzeuge vom Produkt oder das Fertigteil vom Rohteil abzuleiten.
Das funktioniert so:
Ein Bauteil wird in einem Modell konstruiert und PUBLISH gesetzt.
Das Werkzeug wird in einem zweiten Modell konstruiert. Um assoziativ auf das Bauteil zuzugreifen wird das SOLID mit SOLIDE/CREATE/IMPORT in das Bauteil geholt.
Dazu muss das Bauteilmodell als passives Modell geladen sein.

Wenn nun am Bauteil geändert wird, kann man die Änderungen in das Werkzeugmodell übernehmen. Dazu im CSG-Tree des Werkzeugmodells auf dem IMPORT-Feature mit der rechten Maustaste das Kontextmenu öffnen und CHECK LINK auswählen und das Bauteil wieder passiv hinzuladen.
Dann kann man ein UPDATE auf das Werkzeug machen und die Änderungen im Bauteil werden im Werkzeug übernommen.

Eine andere Möglichkeit für solche IMPORT-SOLID ist, dass jemand die Geometrie des Bauteils für andere bereitstellen muß aber verhindern möchte, dass der Aufbau des SOLIDS sichtbar wird.
Manche Direkt-Schnittstellen erzeugen auch solche SOLIDS.

Im Prinzip solltest Du mit dem SOLID weiter rbeiten können, wie mit einem ganz normalen SOLID. Du kannst aber keine Änderungen an dem Teil vornehmen, die Du jetzt bereits hast, wenn Du nicht das Modell hast aus dem der IMPORT-SOLID kommt.

servus

hajoraki

IP

KlausJ
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KlausJ an!   Senden Sie eine Private Message an KlausJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KlausJ

Beiträge: 1336
Registriert: 17.03.2003

CATIA V4.2.4 Ref 2
CATIA V5R12SP6
AIX 4.3.3 und AIX 5.1
Windows 2000

erstellt am: 09. Nov. 2004 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für servusotto 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
der "IMPORTED SOLID" hat dazu noch den Vorteil, das er vom Speicherbedarf erheblich kleiner ist als das Original. Besteht kein Bedarf an Änderung, dann genügt des Solid, um es irgendwo einzubauen.

------------------
in diesem Sinne

Klaus

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz