Hallo servusotto,
das ist ein IMPORT-SOLID soetwas wird manchmal verwendet um Werkzeuge vom Produkt oder das Fertigteil vom Rohteil abzuleiten.
Das funktioniert so:
Ein Bauteil wird in einem Modell konstruiert und PUBLISH gesetzt.
Das Werkzeug wird in einem zweiten Modell konstruiert. Um assoziativ auf das Bauteil zuzugreifen wird das SOLID mit SOLIDE/CREATE/IMPORT in das Bauteil geholt.
Dazu muss das Bauteilmodell als passives Modell geladen sein.
Wenn nun am Bauteil geändert wird, kann man die Änderungen in das Werkzeugmodell übernehmen. Dazu im CSG-Tree des Werkzeugmodells auf dem IMPORT-Feature mit der rechten Maustaste das Kontextmenu öffnen und CHECK LINK auswählen und das Bauteil wieder passiv hinzuladen.
Dann kann man ein UPDATE auf das Werkzeug machen und die Änderungen im Bauteil werden im Werkzeug übernommen.
Eine andere Möglichkeit für solche IMPORT-SOLID ist, dass jemand die Geometrie des Bauteils für andere bereitstellen muß aber verhindern möchte, dass der Aufbau des SOLIDS sichtbar wird.
Manche Direkt-Schnittstellen erzeugen auch solche SOLIDS.
Im Prinzip solltest Du mit dem SOLID weiter rbeiten können, wie mit einem ganz normalen SOLID. Du kannst aber keine Änderungen an dem Teil vornehmen, die Du jetzt bereits hast, wenn Du nicht das Modell hast aus dem der IMPORT-SOLID kommt.
servus
hajoraki
IP