| |
 | KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: variables FILLET ? (814 mal gelesen)
|
JFS Mitglied
 
 Beiträge: 126 Registriert: 18.03.2003
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein Zylinder. Ich will ein variables FILLET an einer der 2 Kanten (ein Kreis) erzeugen. Geht das überhaupt ? Danke und Gruß JFS IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 17. Okt. 2003 16:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFS
Hallo JFS, das geht so einfach tatsächlich nicht. CATIA braucht für die definition von variablen Fillets wohl eine Körperkante (Randkurve), die aus mehreren Teilen besteht. Aber frage mich nicht warum. Mögliche Lösung: Erzeuge anstatt eines Zylinders ein Prisma, daß auf zwei Halbkreisen basiert. Das lässt sich dann variabel verrunden. servus hajoraki IP |
hanni Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 50 Registriert: 30.08.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2003 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFS
hallo jfs, es geht schon, an einer Kreiskante ein variables Fillet zu erzeugen. Dabei mußt du dir an den entsprechenden Stellen des Kreises Punkte auf der Kurve erzeugen. Diese erzeugten Punkte können beim variablen Fillet genau so genutzt werden, wie automatische Knotenpunkte, die durch Teilkurven entstehen. Versuch es mal!
------------------ hanni IP |
Rupert Mitglied
 
 Beiträge: 339 Registriert: 23.01.2001
|
erstellt am: 25. Nov. 2003 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFS
Hallo, mit der rechten Maustaste lassen sich auch Punkte auf der Körperkante indizieren, dann spart man sich das Erzeugen der Punkte via POINT/... Gruß vom Rupert ------------------ Gruß vom Rupert IP |
hajoraki Mitglied CAD-Anwendungsberater
 
 Beiträge: 393 Registriert: 15.02.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2003 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JFS
Hallo hanni, hallo Rupert, grundsätzlich habt Ihr mit dem Selektieren bzw. Indizieren von Punkten für die Definition variabler Fillets schon Recht. Leider ist aber der von JFS angesprochenen Fall eine von mehreren Ausnahmen. An einem reinen Zylinder lassen sich die Kanten nicht mit variablen Fillets versehen. V4 gibt bei dem Versuch die Fehlermeldung "INVALID REDGE" aus. Unter HELP/GETTING HELP versuchen die Jungs von DS sogar zu erklären warum es nicht geht. Dieser Bug hat mich schon einige Nerven gekostet und lässt sich nur wie vorgeschlagen umgehen. servus hajoraki
IP |