Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Wandstärke

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Schnell, effizient und günstig: Mit der Kisters 3DViewStation 3D Arbeits- und Reparaturanleitungen einfach erstellen und pflegen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wandstärke (1470 mal gelesen)
Erich
Mitglied
Senior Consultant selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Erich an!   Senden Sie eine Private Message an Erich  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Erich

Beiträge: 223
Registriert: 03.10.2000

I7-980X 12GB
Nvidia Quadro FX3800M
Windows 10 Professional 64Bit

erstellt am: 08. Mrz. 2003 19:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
ich werde immer wieder mit der Frage konfrontiert, wie man Wandstärken messen kann. Hierzu gibt es Funktionen wie Analysis, oder Interfer, die mir hierzu Maximas etc. zwischen ZWEI Elementen/Gruppen/Bereichen berechnen kann. Nun meine Frage: Wie messe ich mit CATIA-Funktionen innerhalb EINES Elements z.B. komplexer Zylinderkopf, Kurbelgehaeuse etc. also EIN Element, Wandstärken, bzw. generell einen geringsten Abstand von Flächen innerhalb eines Solid oder Volumens.
Bzw. kennt jemand ein Stück Software, welches dies beherrscht?

------------------
E.Herrmann

IP

Udo
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von Udo an!   Senden Sie eine Private Message an Udo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Udo

Beiträge: 72
Registriert: 20.10.2001

erstellt am: 10. Mrz. 2003 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
vielleicht mit einem Hilfsschnitt im 3D oder 2D, oder weiss keiner wo ungefaehr der kleinste Abstand ist?
Udo

IP

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 12. Mrz. 2003 07:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Erich 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Erich,

mir ist keine Funktion in Catia V4 bekannt, die das Ergebnis direkt ermittelt. Wir sind bisher immer so vorgegangen.

Komplexes Solid wird im Baum schon nach logischen Gruppen aufgebaut. Aussenkontur und Kerne zum Beispiel. Für die anschließende Untersuchung wird das Solid auseinandergebrochen. Jetzt kann man die Abstände zwischen den Kernen Messen (= Wandstärke). Will man die Wandstärke nach aussen messen, so wird von einem Großen Solid einfach die Aussenkontur abgezogen.

Es wird also immer das Negativ gebildet und die Kerne als einzelne Solids dargestellt, so kann man dann einfach die Wandstärken messen. Diese Methode setzt aber einen geeigneten Solidaufbau voraus.

------------------
Gruß Michael B.

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz