Hallo Erich,
mir ist keine Funktion in Catia V4 bekannt, die das Ergebnis direkt ermittelt. Wir sind bisher immer so vorgegangen.
Komplexes Solid wird im Baum schon nach logischen Gruppen aufgebaut. Aussenkontur und Kerne zum Beispiel. Für die anschließende Untersuchung wird das Solid auseinandergebrochen. Jetzt kann man die Abstände zwischen den Kernen Messen (= Wandstärke). Will man die Wandstärke nach aussen messen, so wird von einem Großen Solid einfach die Aussenkontur abgezogen.
Es wird also immer das Negativ gebildet und die Kerne als einzelne Solids dargestellt, so kann man dann einfach die Wandstärken messen. Diese Methode setzt aber einen geeigneten Solidaufbau voraus.
------------------
Gruß Michael B.
IP