Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Solid mit offset aufblasen

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schutz sensibler 3D CAD Daten, egal von wo Sie arbeiten, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Solid mit offset aufblasen (1548 mal gelesen)
catialoge
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von catialoge an!   Senden Sie eine Private Message an catialoge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catialoge

Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 18. Nov. 2002 19:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe da gleich die erste Frage:

Wie kann ich eine Kontur mit dem ich ein Solid erstellte habe, oder das Solid selbst aufblasen!
Ich denke da an den Befehl offset aber wo finde ich diesen und wie wende ich diesen an??

Vielen Dank schon im vorraus!

Gruss
catialoge

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 19. Nov. 2002 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catialoge 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

so ganz genau habe ich nicht begriffen was Du vor hast.

Probier doch mal die Funktion SOLIDE/OPERATION/THICK damit kann man an einzelnen Teilflächen Material hinzufügen oder wegnehmen.

Wenn Du das ganze SOLIDE vergrößern möchtest, könnte aber auch SOLIDE/TRANSFOR/SCALING eine geeignete Lösung sein.

Falls beides nicht zu dem gewünschten Ergebnis führt, beschreibe dein Problem doch noch etwas genauer.

servus

hajoarki

IP

catialoge
Mitglied
Maschinenbautechniker

Sehen Sie sich das Profil von catialoge an!   Senden Sie eine Private Message an catialoge  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catialoge

Beiträge: 8
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 19. Nov. 2002 10:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
vielen Dank für Deine rasche Antwort.
Ich habe es mit der Befehlfolge Solid/Tranfor/Scaling gemacht und damit das Solid aufgeblasen.
Das hat mir schon weitergeholfen.

Gibt es aber noch einen weitere Möglichkeit bei einer Kontur ähnlich zu verfahren. d.h. eine Kontur z.b. im Sketcher maßlich definiert, kleiner oder größer, zu umranden (offset).

Gruss
Anselmo

IP

hanni
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hanni an!   Senden Sie eine Private Message an hanni  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hanni

Beiträge: 50
Registriert: 30.08.2002

erstellt am: 19. Nov. 2002 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catialoge 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo Anselmo,
prinzipiell kannst Du auch Konturen aufblasen, egal ob sie im Sketcher definiert sind oder nicht, Du mußt die Skalierung nur über die reine Transfor-Funktion definieren, analog der vorherigen Solidscalierung. Wenn Du aber an der Kontur schon ein Solid hängen hast, kannst Du diese Scalierung nur als Duplicat anwenden und entweder ein neues Solid damit kreieren oder dem bestehenden Solid diese Kontur über MODIFY zuweisen.

------------------
hanni

IP

stefan_r
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von stefan_r an!   Senden Sie eine Private Message an stefan_r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefan_r

Beiträge: 259
Registriert: 09.10.2001

WIN7 Pro
CATIA V5 R19SP3HF48
MD2 XM2 DP2+GAS+....
HP Z400 Intel®Xeon® W3565@3,20GHz /12GB
Nvidia Quadro FX1800 /259.70

erstellt am: 20. Nov. 2002 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für catialoge 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Anselmo,

Du kannst auch das mit einer Kontur erzeugte Solid "aufblasen", so dass das Solid nur in der Kontur grösser wird und in der Dicke gleich bleibt.
Definiere die Transformation mit TRANSFOR/CREATE/AFFINITY/LINE (oder /PLANE oder /AXIS je nach Anforderung) und speichere diese (TRANSFOR/STORE). Um das Solid nur in der Konturebene zu Skalieren muss die "Affinity/Line" senkrecht zur Konturebene sein.
Die eigentliche Transformation geschieht mit SOLIDE/TRANSFOR/UNSPEC.
Wähle hier die vorher definierte Transformation. 

Gruss

------------------
Stefan R.

[Diese Nachricht wurde von stefan_r am 20. November 2002 editiert.]

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz