Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  Sheetmetal / Folgewerkzeuge

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation: Schnelligkeit und Präzision in dem neuen JT-Importer, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Sheetmetal / Folgewerkzeuge (1058 mal gelesen)
arnoldi
Mitglied
Werkzeugkonstrukteur, Projekplanung


Sehen Sie sich das Profil von arnoldi an!   Senden Sie eine Private Message an arnoldi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arnoldi

Beiträge: 20
Registriert: 14.01.2002

erstellt am: 13. Nov. 2002 21:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, wer kennt sich gut mit den Funktionen für Blech- und Folgewerkzeugkonstruktionen mit Solid-Sheeetmetal aus.Vieleicht kanst du mir einen Hinweis auf den Nutzen für Abwicklungen/Änderungspflege und Lesestoff für Selbststudium nennen.

Gruß  Arnoldi

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 14. Nov. 2002 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für arnoldi 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo arnoldi,

in CATIA V4 gibt es zwei verschiedene Blech-Tools. Entweder SHEETMETAL-DESIGN (FK BENDPART) für Abkantteile oder SHEETMETAL AEROSPACE für Tiefziehteile (die FK kenn ich leider nicht).

Ich geh mal davon aus, daß Du BENDPART meinst. Dazu folgende Anmerkungen.
Das Modul ist für Kantteile recht gut geeignet.
Man kann damit  bereits als SOLIDE vorhandene Teile überführen (ELEMENT/CREATE/WALL/SOLIDE) und dann abwickeln(FOLDING/UNFOLD),
Blechteile direkt damit konstruieren (ELEMENT/CREATE/WALL/... bzw. .../BEND/... oder .../WALLCUT/...)
oder auch aus einem vorhandenen Blechzuschnitt das Biegeteil generieren. (ELEMENT/CREATE/WALL/FROMFLAT)

Ändern von BENDPARTS ist meistens relativ gut möglich (vergleichbar mit SOLIDE).

Die Abwicklung für die Zeichnung wird in Auxview2 als UNFOLDED VIEW erzeugt.

Soviel zu den wesentlichen Möglichkeiten. Jetzt die Schwachstellen:

BENDPART kann nur solche Bauteile erzeugen die theoretischen Kantteilen entspricht. Bauteile die darüberhinaus in der Praxis machbar sind (z.B. ineinanderlaufende Biegeradien) gehen nicht.
Aber ich glaube da kann mann DASSAULT keinen Vorwurf machen.

Beim Ändern gibt es manchmal Probleme die nicht in den Griff zu bekommen sind. Dies ist aber fast immer durch ungeschicktes Vorgehen beim Erzeugen oder beim Ändern verursacht.
In diesem Zusammenhang ist das Integrieren von SOLID´s für Ergänzungen die mit BENDPART nicht möglich sind, besonders kritisch.

In der Zeichnungsabwicklung werden relativ oft keine Biegelinien dargestellt, obwohl die Erzeugung in DROP DRW eingeschaltet ist. Ich habe noch nicht heraus gefunden unter welchen Umständen es geht und wann nicht.

Theoretisch dürfte man für Daimler Chrysler nicht damit arbeiten, da in BENDPART eigene SETS angelegt werden und DC nur ein SET zulässt.

Unterlagen für Schulungszwecke habe ich leider keine, aber die Online-Doku ist gar nicht so schlecht.

Wer öfter Abwicklungen von Kantteilen benötigt, für den lohnt sich die Anschaffung durchaus.

servus

hajoraki

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz