Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  SolidE --> SolidM mit History

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Erfolgreich unterwegs mit der KISTERS 3DViewStation , ein Whitepaper
Autor Thema:  SolidE --> SolidM mit History (673 mal gelesen)
Kulle
Mitglied
 Mschbau-Ing


Sehen Sie sich das Profil von Kulle an!   Senden Sie eine Private Message an Kulle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kulle

Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2001

erstellt am: 23. Aug. 2002 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mich interessiert, wie ich aus einem recht komplexen SolidE ein SolidM mit History bekomme.

SOLIDE/EXTRACT/APPROXIM erzeugt ein SOLIDM Isolated, also ohne CSG.

Der Weg aus dem SOLIDE zunächst ein Volume zu machen und dann mit SOLIDM/CREATE/COMPLEX/VOLUME scheitert darin, dass die FACES wohl zu komplex für die Funktion sind. Aus dem Volumen kann ich aber jederzeit wieder ein SOLIDE (SOLIDE/CREATE/COMPLEX/VOLUME) machen.
Muss ich an der DISCRETIZATION (VOLUME FACES NCT) irgenwas drehen.
Es scheitert immer wieder an einem FACE, dass angeblich CROSSING ist.

Hintergrund ist, diese in V5 zu importieren, weil angeblich Mockup ohne History im V5 nutzlos sind. Ähnliche Probleme gibt es bestimmt auch in der V4-kinematik, die bekanntlich auch mit Mockups arbeiten. Alle Datensätze von der Kinematik wären ja dann unbrauchbar.

Kennt sich jemand aus?


Gruss

Kulle

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 25. Aug. 2002 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Kulle:
Hallo,

mich interessiert, wie ich aus einem recht komplexen SolidE ein SolidM mit History bekomme.

SOLIDE/EXTRACT/APPROXIM erzeugt ein SOLIDM Isolated, also ohne CSG.

Der Weg aus dem SOLIDE zunächst ein Volume zu machen und dann mit SOLIDM/CREATE/COMPLEX/VOLUME scheitert darin, dass die FACES wohl zu komplex für die Funktion sind. Aus dem Volumen kann ich aber jederzeit wieder ein SOLIDE (SOLIDE/CREATE/COMPLEX/VOLUME) machen.
Muss ich an der DISCRETIZATION (VOLUME FACES NCT) irgenwas drehen.
Es scheitert immer wieder an einem FACE, dass angeblich CROSSING ist.

Hintergrund ist, diese in V5 zu importieren, weil angeblich Mockup ohne History im V5 nutzlos sind. Ähnliche Probleme gibt es bestimmt auch in der V4-kinematik, die bekanntlich auch mit Mockups arbeiten. Alle Datensätze von der Kinematik wären ja dann unbrauchbar.

Kennt sich jemand aus?


Gruss

Kulle


Hallo Kulle,

warum willst Du aus Deinen Exact-Solids Mock-up-Solids machen, um sie nach V5 zu importieren?

Das sollte mit Exact-Solids auch gehen (hat zumindest funktioniert, als ich es mit V5R6 ausprobiert habe).

Dazu mußt Du in der V5 das Modell mit dem Solid laden und mit Kopieren und "Einfügen spezial" in die V5 importieren. Dann ist die komplette Parametrisierung mit rübergekommen.

Viele Grüße,
CEROG

Kulle
Mitglied
 Mschbau-Ing


Sehen Sie sich das Profil von Kulle an!   Senden Sie eine Private Message an Kulle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kulle

Beiträge: 86
Registriert: 20.06.2001

erstellt am: 26. Aug. 2002 08:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

danke für die Antwort. Solide zu importieren wäre zu leicht. Ich will wahrhaftig SOLIDM mit History in V5. Ich wollte nicht so weit ausholen, aber muss wohl sein.

Hintergrund sind Datenbestände als Detaillibrary mit MOCKUPs (Stichwort DATENREDUKTION). Zur Zeit noch eine Sammlung aus allen möglichen Geometrien, SolidE, SolidM, Face, Surface, Hybride, etc. Man sieht sehr undizipliniert angelegt. Diese soll vereinheitlicht werden, sprich Datenreduziert werden => SolidM. Als isolated sind Sie später in vielleicht 2 Jahren in V5 nicht brauchbar. Vielleicht aber als SolidM mit CSG. Kurz und bündig: Heute die Lib datenreduzieren ( es reicht nicht diese unsmart zu setzen, ich meine 80 % Reduzierung), morgen Verwendung in einer Datenbank in V5 ohne Verlust. Ich spreche hier von einer Teilebiblithek von etwa 2Giga. Neuerstellung in V5 unmöglich.

Mir fällt kein anderer Weg ein unter diesen Sachzwängen.

Ich hoffe es ist nun klar, warum SOLIDM mit CSG.

Gruss

Kulle

IP

Rupert
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Rupert an!   Senden Sie eine Private Message an Rupert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rupert

Beiträge: 339
Registriert: 23.01.2001

erstellt am: 26. Aug. 2002 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kulle 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

mir fällt keine Möglichkeit ein, einen "CSG-SolidM" aus einem SolidE zu erstellen.
Seid Ihr Euch eigentlich sicher, daß SolidMs mit History überhaupt auch mit History in V5 wiederankommen? Soweit ich weiß, funktioniert das nur mit SolidEs und mit den GSM-Elementen.

Nein, halt, das war falsch, es geht genauso gut mit SolidMs.

Gruß
Rupert

[Diese Nachricht wurde von Rupert am 26. August 2002 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Rupert am 26. August 2002 editiert.]

IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz