Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  SOLIDE-TRANSFOR-Funktion

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Dassault PLM Integrationen mit der 3DViewStation, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SOLIDE-TRANSFOR-Funktion (1126 mal gelesen)
weissmueller
Mitglied
Flugzeugbau-Ingenieur (FH)

Sehen Sie sich das Profil von weissmueller an!   Senden Sie eine Private Message an weissmueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für weissmueller

Beiträge: 3
Registriert: 10.07.2002

erstellt am: 11. Jul. 2002 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
mit SOLIDE-TRANSFOR einen ZYLINDER 10 mal kopiert. Anschliessend 20 mal in eine andere Richtung kopiert, so dass ein Rechteckfeld von ZYLINDERN entsteht. Diese habe ich von einer Grundplatte (SOLID) abgezogen. Durch das zweimalige Kopieren mit TRANSFOR ist die Datenmenge stark angewachsen, was sehr hinderlich beim Ableiten von Zeichnungen und Erstellen von anderen Datenformaten (z.B. .dxf)ist.
Die Antwortzeiten gehen in den "Keller" und das Arbeiten wird furchbar zäh.Wie kann man die Datenmenge bei so einer Konstruktion so klein wie möglich halten?

------------------
M.Weissmüller

[Diese Nachricht wurde von weissmueller am 11. Juli 2002 editiert.]

IP

Stefan_I
Mitglied
Ing HTL


Sehen Sie sich das Profil von Stefan_I an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan_I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan_I

Beiträge: 867
Registriert: 04.07.2001

CATIA 422R1
VPM1.6 PTF9
CATIA V5R26SP6
CATIA V6 2014x
AIX5.3-ML06
Windows 7 + 10 64Bit

erstellt am: 11. Jul. 2002 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weissmueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

200 Loecher sind nicht ohne. Den SAG Wert zu vergroessern hat bei uns in dieser Situation schon geholfen. (Wir haben Flansche mit 400+ Loecher).

------------------
Gruss
Stefan Inderbitzin

IP

sdl
Mitglied
Computer Aided Styling


Sehen Sie sich das Profil von sdl an!   Senden Sie eine Private Message an sdl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sdl

Beiträge: 249
Registriert: 10.06.2002

erstellt am: 11. Jul. 2002 11:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weissmueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

in solchen Faellen werden haeufig DETAILS verwendet. Sie werden einmal erzeugt und dann als DITTOS eingesetzt. Damit sollte das Datenvolumen drastisch sinken.
Leider ist das Handling gewoehnungsbeduerftig und auch beim Datenaustausch kanns zusaetzliche Probleme geben.

Servus
sdl

IP

hajoraki
Mitglied
CAD-Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von hajoraki an!   Senden Sie eine Private Message an hajoraki  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hajoraki

Beiträge: 393
Registriert: 15.02.2001

erstellt am: 11. Jul. 2002 18:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für weissmueller 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich hab mal verschiedene Varianten ausprobiert und folgendes Ergebnis heraus bekommen.

Versuchsaufbau:
Eine Platte 225x225x20 (CUBOID) mit 8x8 Bohrungen 25x50 (CYLINDER)
Nur so wenig damits einigermaßen schnell geht.

SOLID/TRANSFOR
Index 206
Data 532

SOLPAT bzw. GRID FOR FEATURE mit Parametric
Index 354
Data 738

SOLPAT ohne Parametric
Index 250
Data 643

SOLIDE/MODIFY/OPERATIN/DUPLICATE ohne optimierten Baum
Index 632
Data 1660

SOLIDE/MODIFY/OPERATIN/DUPLICATE mit optimiertem Baum
Index 503
Data 1311


Man sieht also daran, daß SOLIDE/TRANSFOR schon die kleinste Datenmenge ergibt.

Und außerdem daß sich das optimieren des Baumes in der Datenmenge enorm niederschlägt.

Was mich aber wundert ist ein weiterer Versuch:

Anstatt die CYLINDER aus dem CUBOID herausschauen zulassen habe ich einmal die CYLINDER genau 20mm hochgemacht. Die Datenmenge ist dan bei

SOLIDE/MODIFY/OPERATION/DUPLICAT mit optimiertem Baum
Index 483
Data 1278

Und ich dachte immer dem Rechner bzw. CATIA kann es egal sein ob in einem Parameter 20 oder 50 als Wert steht. Wie man sich doch irren kann.

servus

hajoraki


IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz