| |
 | KISTERS 3DViewStation: verbesserte Effizienz durch optimierte Bedienoberfläche, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Absatz wird nicht verschoben (304 mal gelesen)
|
steff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 271 Registriert: 31.01.2001
|
erstellt am: 08. Jun. 2001 12:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin ein richtiger CATIA Neuling und habe folgendes Problem. Ich möchte von einer Welle die Länge eines Absatzts verlängern. Dies funktioniert auch noch wunderbar, aber dabei wird mir der andere Absatz der Welle nicht mitverschoben. Das verlängerte Solid des Absatzes entsteht einfach uber dem kleineren Absatz, so daß dieser verschwindet. Wie kann ich das in Catia lösen, das sich der andere Teil der Welle einfach mitverschiebt. Muß ich hier irgendeinen Link zwischen den Absätzen herstellen oder wie geht das? Vielen Dank Steff IP |
clk230 Mitglied Catia-Konstrukteur und Admin

 Beiträge: 29 Registriert: 15.05.2001
|
erstellt am: 08. Jun. 2001 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
Hi Steff, ich hoffe, ich hab dich richtig verstanden. Um diese Abhängigkeit zu erstellen, mußt du nur bei CREATE-CYLINDER das mittlere der 3 Icons selektieren ( FROM-TO). Dann hängt das neue Solid an dem anderen dran und wird entsprechend mitverlängert oder mit verkürzt. Gruß Ralf IP |
steff Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 271 Registriert: 31.01.2001 CAtia V5 R17
|
erstellt am: 11. Jun. 2001 06:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, das Solid ist schon erstellt, ich muß es nachbearbeiten. Wie kann ich diese Abhängigkeit noch hinzufügen? Danke Steff IP |
Jens Hansen Mitglied CAx-Spezialist
   
 Beiträge: 1056 Registriert: 05.08.2000
|
erstellt am: 11. Jun. 2001 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
Hallo Steff; die Abhängigkiet kann nachträglich nur mit der Funktion PARAM3D hinzugefügt werden. Dies ist dann praktisch die Parametrisierung des Solids. Leider ist das bei mir zu lange her, als daß ich hier den genauen Weg beschreiben könnte. Es gibt allerdings Handbücher und eine CBT (Computer Base Training) von IBM dazu. mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm IP |
berndm Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 31.05.2001
|
erstellt am: 13. Jun. 2001 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steff
Hallo Steff, falls die Welle über eine Kontur erzeugt ist (Rotationskörper) kannst du das auch ohne Param3D ändern. Entweder mit dem Sketcher oder über Solid-Modify-Contour (alles relevate bemaßen, anderes fix setzten). gruss IP |