Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 SOLID
  SOLID und /cln (CATCLEAN)

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation mit neuer Zerschneidefunktionen und erweitertem PMI-Support, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  SOLID und /cln (CATCLEAN) (910 mal gelesen)

Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Mai. 2001 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

beim Kontrollieren von Solids mit /cln trat bei uns folgendes Problem auf:
/cln zeigte beim Solid einen Fehler der Kategorie 1. Dieser Fehler ließ sich durch Inaktivieren einzelner Zweige im Baum nicht lokalisieren. (Letztes Element war ein Quader mit gaaanz einfachen Flächen!)
Wurde der Solid gelöscht, so verschwand der Fehler.
Wurde vom Solid ein Volume abgeleitet, der Ursprungssolid gelöscht und vom Volume ein Solid erzeugt, so trat der Fehler im neuen Solid nicht auf.

Wer weiß warum?
Wie kann ich einfach Ursachen für Fehler der Kategorie 1 finden?

Viele Grüße
CEROG

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

erstellt am: 14. Mai. 2001 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Gänssler;
vielleicht hilft es ja weiter, wenn man die Parameter zur Behandlung dieser Fehler so einstellt, daß die Fehler nicht korrigiert bzw. gelöscht werden, sondern die Fehlergeometrien in eine separaten Layer kopiert werden. Dort kann man dann sofort (hoffentlich) das verursachende Elemt betrachten und notfalls korrigieren.
Wenn das nicht hilft, dann sollte man sich doch mal die exakte Definition der Kategorie 1 in der online-Doku anschauen.

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de
offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Mai. 2001 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Herr Hansen,
die exakte Definition für diesen Fehler war "INVALID FACE". Dieses Face muß "irgendwann" bei der Modellierung des Solids entstanden sein.
Das Verschieben des fehlerhaften Elements auf einen separaten Layer hilft bei Solids leider nicht weiter, da dann das komplette Solid verschoben wird und nicht nur das fehlerhafte Face.
Ich brauche also eine andere Möglichkeit, das defekte Face zu finden.

Viel Grüße
R. Gänßler
(CEROG)

[Diese Nachricht wurde von CEROG am 14. Mai 2001 editiert.]

Jens Hansen
Mitglied
CAx-Spezialist


Sehen Sie sich das Profil von Jens Hansen an!   Senden Sie eine Private Message an Jens Hansen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jens Hansen

Beiträge: 1056
Registriert: 05.08.2000

erstellt am: 14. Mai. 2001 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
handelt es sich bei dem Solid um eine Hybridkonstruktion (Solid und Flächen)? Wenn ja, dann vielleicht mal eine Skin auf alle Flächen legen und sich die Boundaries anzeigen lassen. Sollten innerhalb der Skin Boundaries auftreten, dann sind dort noch Lücken die zu klein für die eingestellte Toleranz von CATIA sind, allerdings bei sowas Probleme bereiten könnten. Ansonsten mal die Toleranzen checken, d.h. Solid in andere Modeldimesnion mergen und mal sehen, was passiert. Treten bei kleineren Modeldimensions Probleme auf, dann ist das Solid nicht "dicht".

mfg

Jens Hansen

------------------
Inoffizielle CATIA-Hilfeseite:
http://catia.cad.de
offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 14. Mai. 2001 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Herr Hansen,
Der Solid enthält zwei Surfaces, aber keine Faces.
Ich vermute, das mir Toleranzen einen bösen Streich spielen.

Viel Grüße

CEROG

MICHLICK
Mitglied
CAD Methodik Entwickler (CATIA; NX)


Sehen Sie sich das Profil von MICHLICK an!   Senden Sie eine Private Message an MICHLICK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MICHLICK

Beiträge: 456
Registriert: 20.06.2001

Der Aufwand bei Änderungen ist groß, wenn die Finger schneller klicken als das Gehirn denkt.

erstellt am: 20. Jun. 2001 14:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
CAT1-Fehler im Solid entstehen meist durch Fillets oder unsaubere Konturen (Lücken im Toleranzbereich). Aufspüren der Ursache:
Solide/Extract/Volume dann /cln (Report all). Fehler haben sich nun verdoppelt (Solid und Volume). Im Report kann man nun die verantwortliche Face für das Volume finden. => Verantworltliche FSUR im Solid. Behebung des Fehlers durch modifikationen im Solidaufbau bzw. Parameter bei Fillet. Schließen der Kontur bei Prismen bzw. Revolution (Am besten mit dem Sketcher).

Viel Erfolg

[Diese Nachricht wurde von MICHLICK am 20. Juni 2001 editiert.]

IP

Marc Gottmann
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Marc Gottmann an!   Senden Sie eine Private Message an Marc Gottmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marc Gottmann

Beiträge: 92
Registriert: 22.03.2001

erstellt am: 02. Jul. 2001 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cerog,

auf welchem "Functional-Level" arbeiten Sie. Beim Umstieg auf 422 kann es zu solchen Problemen kommen. SolidE's die mit älteren Level erstellt wurde können u.U. mit 422 nicht mehr updatet werden.

Im Hinblick auf die Umstellung auf V5 ist der Algorithmus für eine
höhere Genauigkeit für die Flächen- und SolidE - Erstellung von DS
verändert worden. Sie kann unter 4.2.2 noch per Schalter inaktiv gesetzt werden. Davon ist aber dringend abzuraten, denn
unter 4.2.3 ist der Algorithmus fix.

mfG, Marc Gottmann

[Diese Nachricht wurde von Marc Gottmann am 02. Juli 2001 editiert.]

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 04. Jul. 2001 08:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo Herr Gottmann,

wir arbeiten mit V4.2.2.

Das von mir angesprochene Problem tritt aber bei allen "Functional-Leveln" auf, nicht nur bei diesem.
Ich hatte nur eine Möglichkeit gesucht, Fehlerstellen zu finden.

Viele Grüße
CEROG

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz