Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  CATIA V4 Administration
  selbstdefinierte Multiselects abspeichern

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
KISTERS 3DViewStation optimiert die Lizenzverwaltung für ihre Kunden, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  selbstdefinierte Multiselects abspeichern (342 mal gelesen)

Ex-Mitglied



erstellt am: 03. Jan. 2005 10:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Ein frohes neues Jahr zusammen,

ich möchte selbstdefinierte Multiselects, die ich häufiger benötige,
so abspeichern, daß sie mir im Select-Menü zur Verfügung stehen.
Kann mir jemand von Euch sagen, wie ich dieses mache?

Viele Grüße,

CEROG 

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

catz
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von catz an!   Senden Sie eine Private Message an catz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für catz

Beiträge: 733
Registriert: 26.02.2003

V4
V5
VPM
W2k

erstellt am: 03. Jan. 2005 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Cerog,

Das muß in einer *.dcls Datei deklariert werden die durchlaufen wird.

ungefähr könnte das so aussehen:
CATFRM.MENUBAR.TOPLEVEL.MAXCOUNT    = 20;

CATFRM.MENUBAR.TOPLEVEL(12).TYPE    = 'SUBMENU';
CATFRM.MENUBAR.TOPLEVEL(12).LABEL    = 'CEROG';
CATFRM.MENUBAR.TOPLEVEL(12).MNEMONIC = 'S';
CATFRM.MENUBAR.TOPLEVEL(12).SUBMENID = 'CEROG';
CATFRM.MENUBAR.TOPLEVEL(12).CUS_NAME = 'quick select';

CATFRM.MENUBAR.CEROG.MAXCOUNT      = 12;

CATFRM.MENUBAR.CEROG(1).TYPE    = 'PUSH';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(1).LABEL    = '*SEL';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(1).COMMAND  = '*sel';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(1).MNEMONIC = 's';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(1).CUS_NAME = '*sel';

CATFRM.MENUBAR.CEROG(2).TYPE    = 'PUSH';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(2).LABEL    = '*TRP';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(2).COMMAND  = '*trp';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(2).MNEMONIC = 't';
CATFRM.MENUBAR.CEROG(2).CUS_NAME = '*trp';

Aber such einfach mal nach "CATFRM.MENUBAR" da findest Du noch mehr.

Gruß
Stefan

IP


Ex-Mitglied



erstellt am: 04. Jan. 2005 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo catz,

ich habe es gerade ausprobiert. Es funktioniert gut.

Danke für deine Hilfe.

Viele Grüße,

CEROG

------------------
Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz