Autor
|
Thema: ESC-SEQUENZEN (292 mal gelesen)
|
liebsch Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 11:04 Unities abgeben:         
Hallo, Die Frage ist vielleicht blöd,aber wie erzeuge ich ein ESC-Zeichen im Texteditor vom CDE. Ich möchte gern eine Headerdatei für meine Druckeransteuerung schreiben um ein bestimmtes Fach anzusteuern. Die Printercommands dafür sind mir bekannt nur habe ich es nicht hinbekommen eine ESC-SEqenz zu erzeugen. Ich kenne es nur beim Dos-editor durch Drücken der ALT +P +ESC oder im Windowseditor durch ALT+ 27. Doch wie ist es im AIX??Kann mir da jemand helfenEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 11:20 Unities abgeben:         
Hallo !Kurzer Hinweis. Wir haben ebenfalls einen Header zur Unterscheidung DIN A4 und A3 ; dazu ist nur ein Header nötig aber kein Escape. Es gibt an anderer Stelle im Forum schon einmal eine Beschreibug dazu. Jens
------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liebsch Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 11:52 Unities abgeben:         
Danke für Deine Antwort. OK.Also kein ESC. Momentan druckt mir der Drucker nach CATPLOT nur die Headerdatei.WAs mache ich falsch?? Ich habe mal die Plotcfg und die Headerdatei angehängt
[Diese Nachricht wurde von liebsch am 24. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
medelmann Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 11.10.2000
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 16:27 Unities abgeben:         
Du wirst im Texteditor vom CDE kein Escape Zeichen hinkriegen. Im vi geht das im Schreibmodus (i) mit steurung-v und dann der Funktionstaste oder mit esc, je nach Zeichen.Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liebsch Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 24. Mai. 2004 18:51 Unities abgeben:         
Hallo Jens oder ein anderer hilfreicher Kollege,Ich warte dringend auf eine Lösung für mein Druckersteuerungsproblem bis jetzt hab ich noch nichts vernünftiges hinbekommen Danke für hilfreiche Antworten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stefan_I Mitglied
  
 Beiträge: 561 Registriert: 04.07.2001 CATIA 422R1 VPM1.5 PTF29 AIX4.3.3-ML11 AIX5.2-ML05 IRIX6.5.8
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 07:39 Unities abgeben:         
Hallo liebsch,Du musst den Code folgendermassen aendern: cat $PLTcfg/lj.kopf > /tmp/xtmpcatout cat $CATOUT >> /tmp/xtmpcatout lp -d Laserjet /tmp/xtmpcatout sleep 2 rm /tmp/xtmpcatout ob es dann wirklich mit der Fachansteuerung klappt bin ich nicht so sicher. Hier ist noch ein Thread zum gleichen Thema: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum72/HTML/000553.shtml ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liebsch Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 07:50 Unities abgeben:         
Hallo Stefan,Danke für deinen Tip,werd ich gleich mal checken. Bin mir aber nicht so sicher mit der Headerdatei. Kann ich die einfach als Textdatei aus CDE heraus erstellen und als .kopf abspeichern und muß die ausführbar sein? Und laut Jens seiner Aussage brauche ich in dieser Datei keine ESC-Sequenz einleiten,ist das richtig? Gruß Thomas ------------------ Catia V4 auf AIX v 5. Win2K, WinXP ,Citrix Metaframe NAS-Sambaserver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
liebsch Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 09:49 Unities abgeben:         
Hallo Stefan, Hat leider nicht gefunzt.Hab mir die Plotdatei angeschaut,der den Header hats vorangesetzt,aber den Drucker hat das nicht gejucktGruß Thomas ------------------ Catia V4 auf AIX v 5. Win2K, WinXP ,Citrix Metaframe NAS-Sambaserver Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MK Mitglied
 
 Beiträge: 204 Registriert: 21.02.2001
|
erstellt am: 25. Mai. 2004 10:34 Unities abgeben:         
Hi, vielleicht hilft dieses Dokument: Unter http://catia.cad.de/v4/didaktv4.htm gibt's einen Installationsleitfaden, der einiges zum Thema Steuersequenzen in Plotterfiles enthält, vielleicht hilft's. wenn ich mich recht erinnere, leitet man so Sequenzen z.B. in einem HPGL-File mit \33% ein, aber schau mal besser 'rein! Grüsse, MarkusEine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brauburger Mitglied
 
 Beiträge: 326 Registriert: 05.04.2001 HP_C3700_mit_HP-UX_11.0 CATIA_424-2 VPM_1.5_PTF26 / Test:_VPM_1.5_PTF31
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 08:03 Unities abgeben:         
Hallo,interessantes Problem. Wir haben es nicht, weil wir einige unserer HeaderFiles mit Esc-Sequenzen beim PlattformWechsel von MVS nach HP-UX vor 7 Jahren mitportiert haben. Neuere HeaderFiles haben wir durch kopieren erstellt. ... Heute würde ich wohl versuchen, das Esc-Zeichen mit Hilfe eines Hex-Editors zu erzeugen. Vielleicht hilft Dir aber auch die angehängte BeispielDatei als Vorlage weiter. (Falls die Übertragung nicht klappt, könnten wir es alternativ nochmal per email versuchen.) Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ijne Mitglied
  
 Beiträge: 542 Registriert: 02.05.2001 Catia-Admin V4 und V5 auf Solaris, Irix, Aix,WinXP
|
erstellt am: 26. Mai. 2004 08:29 Unities abgeben:         
Hallo !Wir setzen einfach die Zeilen 17H 128A bzw. 17H 127H im Plotfile voran, ohne Sonderzeichen. Bei uns funktioniert´s so. Gruß Jens. ------------------ Systembetreuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |