| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Stücklisten (2184 mal gelesen)
|
CNC-Klaus Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2002
|
erstellt am: 01. Jul. 2015 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Funktion, das man in der Baugruppen Zeichnung mit Stückliste, die Parameter "Revision & Version" des Einzelteils, was verbaut ist, anzeigen zu lassen. Siehe Anhang. 2001228 Danke Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005 Creo 8.0.1.0 Genius Tools 8.0 Windchill 12.0.2.0
|
erstellt am: 04. Jul. 2015 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
Natürlich. Einfach den Berichtsparameter &asm.mbr.PTC_WM_Versionin die Definition der Stücklistentabelle aufnehmen. ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CNC-Klaus Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2002
|
erstellt am: 09. Jul. 2015 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W4/M160 aktuell Creo 2.0
|
erstellt am: 11. Mai. 2016 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
Hallo alle kann man aus Creo2 Stücklistendaten in eine Exeltabelle konvertieren oder an Windchill übergeben?? gruss weko ------------------ leben und leben lassen! "Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 2.0 M110 Windchill PDMLink 10.2 M010 XP64, Dell Prec. T5400 NVIDIA Quadro FX 3700 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 11. Mai. 2016 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 W4/M160 aktuell Creo 2.0
|
erstellt am: 11. Mai. 2016 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
wie ich von Kollegen erfahren habe muß man die Stückliste von Creo nach Windchill von Hand abschreiben habe gesucht nach Export aber nichts gefunden wünsche mir die Stückliste auf der Zeichnung (Tabelle) als Exel oder .csv zu expotieren wenn es noch parametrisch udatebar wäre dann wäre ich im 7. Himmel!! gruss weko PS.: die Tabelle der Zeichnung lässt sich als .csv oder .txt speichern gerade gefunden!! ging auch in WF4 schon kann ich nun sowas in Windchill einlesen impotieren?? ------------------ leben und leben lassen! "Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin) [Diese Nachricht wurde von weko am 11. Mai. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 12. Mai. 2016 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
|
CNC-Klaus Mitglied Konstruktuer

 Beiträge: 47 Registriert: 29.08.2002
|
erstellt am: 12. Mai. 2016 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 13. Mai. 2016 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
Zitat: Original erstellt von weko: kann man aus Creo2 Stücklistendaten in eine Exeltabelle konvertieren oder an Windchill übergeben??
Ähh...selbstverständlich kann man das, nur ist das ungefähr so, als würdest Du Dir eine Harley Davidson kaufen und die dann über die Route 66 die kompletten 2451 Meilen von Chicago bis nach Santa Monica schieben. Warum leitest Du die Stücklisten nicht einfach aus Windchill aus? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 2.0 M110 Windchill PDMLink 10.2 M010 XP64, Dell Prec. T5400 NVIDIA Quadro FX 3700 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 13. Mai. 2016 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CNC-Klaus
Ich habe so den leisen Verdacht, CREO und Windchill existieren beim Fragesteller komplett unahängig voneinander Der Gedanke verursacht bei mir gerade heftige Kopfschmerzen ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |