| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Flexible Baugruppe - in Windchill freigegeben (1444 mal gelesen)
|
NordSturm Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.06.2015 Creo Parametric 2.0 Windchill PDMLink 10.1
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich lese hier im Forum schon eine ganze passiv Weile mit. Vielen Dank bis hierher für Tips und Tricks. Jetzt habe ich ein Problem für das ich hier im Forum noch keine Lösung gefunden habe: Wir arbeiten hier mit Creo2.0 und Windchill 10.1 Ich habe eine Unterbaugruppe, die an mehrfach in einer Hauptbaugruppe verbaut wird. Die Unterbaugruppe hat eine voreingestellte Flexibilität, da sie mit unterschiedlichen Winkeln eingebaut wird. Wird die Unterbaugruppe eingecheckt kann ich die Flexibilität nicht mehr nutzen. Wie stelle ich es an, daß die Flexibilität auch bei eingecheckter Unterbaugruppe nutzbar ist und kann ich die Flexibilität auch nutzen wenn die Unterbaugruppe freigegeben ist? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NordSturm
Hallo und Willkommen auf der aktiven Seite. Zitat: Wird die Unterbaugruppe eingecheckt kann ich die Flexibilität nicht mehr nutzen.
Wieso kannst Du die nicht mehr nutzen? Gibt es Fehlermeldungen? Wir verwenden ab und zu flexible Bauteile und auch Baugruppen. Dabei gibt es keine Probleme, auch wenn diese freigegeben sind. Allerdings müssen die Teile und Baugruppen natürlich ordentlich aufgebaut sein, damit sich aus der Flexibilität keine Änderungen am Teil ergeben. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!  Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NordSturm Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.06.2015 Creo Parametric 2.0 Windchill PDMLink 10.1
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für NordSturm
|
NordSturm Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 19.06.2015 Creo Parametric 2.0 Windchill PDMLink 10.1
|
erstellt am: 19. Jun. 2015 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nanu, jetzt geht es auf einmal - gestern nicht Also zusammenfassend: -Die flexiblen Bedingungen müssen sich in der Baugruppe befinden -Teile-KE's u.ä. dürfen von der Flexibilität nicht betroffen sein Richtig? Dann werde ich die Unterbaugruppe mal freigeben lassen und hoffen, daß es dann immer noch geht. Vielen Dank schonmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |