| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsnummer und Name vom Modell (4609 mal gelesen)
|
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014
|
erstellt am: 15. Mrz. 2015 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, hat jemand eine Idee, wie ich in Creo 2.0 meiner vom Modell abgeleiteten 2D-Zeichnung die gleiche Nummer und den gleichen Namen wie die des 3D-Modells übergeben kann? Wir arbeiten auch mit Windchill PDMLink 10.1 und angeblich soll das beim einchecken irgendwie gehen... Oder vielleicht kennt jemand eine andere Möglichkeit? Wenn das irgendwie ginge wäre ich echt dankbar! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
47rfap Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 253 Registriert: 08.11.2012 CREO 2 M100 PDM Link 10.1 M030 WIN7 64 16GB RAM NVIDIA Quaddro 2000D
|
erstellt am: 16. Mrz. 2015 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2015 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
Zitat: Original erstellt von Creoianer: hat jemand eine Idee, wie ich in Creo 2.0 meiner vom Modell abgeleiteten 2D-Zeichnung die gleiche Nummer und den gleichen Namen wie die des 3D-Modells übergeben kann?
Den Dateinamen der Zeichnung vergibtst Du ja schon bei der Erstellung der Drawing und nicht erst beim Einchecken. Wenn Du den Dateinamen so wählst wie den des 3D-Objekts und außerdem im Einstellungsmanager festlegst, dass sich Nummer und Name daran orientieren sollen, hast Du, was Du möchstes. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014 Creo Parametric 6.0 Windchill PDMLink 11.1 Ansys Workbench 2020R1 Windows 10 64 Bit
|
erstellt am: 16. Mrz. 2015 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks Premium 2014 SP2 Flow Simulation PTC Windchill 10.2<P>Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 17. Mrz. 2015 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
Hallo, Wobei 2 Dokumente (3d Modell und Zeichnung) nie die selbe Nummer haben dürfen. Beispiel: Bauteil hat die Nummer 4711 Zeichnung hat die Nummer 4711 Windchill wird beim Einchecken jammern das die Nummer nicht eindeutig ist. Was auch völlig sinnig ist. Nun hast mindestens folgende Möglichkeiten falls dies ein KO Kriterium darstellen sollte. 1. Über die Preferences kannst einstellen,dass die Dateiendung an die Nummer mitangehängt wird. Beispiel: Bauteil hat die Nummer 4711.prt Zeichnung hat die Nummer 4711.drw Windchill wird das Einchecken anstandslos durchführen. 2. Über die OIR kannst du vorgeben das Bauteile ein Prefix/Suffix erhalten namens P oder PRT oder Part (wie ihr das auch haben wollt). Über die OIR kannst du vorgeben das Zeichnungen ein Prefix/Suffix erhalten namens D oder DRW oder Zeichnung (wie ihr das auch haben wollt). Beispiel: Bauteil hat die Nummer PRT4711 Zeichnung hat die Nummer DRW4711 Windchill wird das Einchecken anstandslos durchführen. Meines Wissens gibt es nur die Möglichkeit zu sagen das Filename nicht zwangsweise eindeutig sein muss, die Nummer jedoch schon muss eindeutig sein. Gruss Marques Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014
|
erstellt am: 17. Mrz. 2015 19:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja das habe ich soweit verstanden, aber wo stelle ich denn nun im System ein (Creo? Windchill?), dass der Name und die Nummer gleich sein sollen. Unterscheiden würden sie sich ja dann immer noch durch die Dateiendung (also 4711.prt und 4711.drw). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks Premium 2014 SP2 Flow Simulation PTC Windchill 10.2<P>Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 18. Mrz. 2015 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
Hallo Creoianer, Musste grade erst kurz nachschauen. Ich hab ein englischen Client, kann sein das die Parameter auf deutsch anders heissen. Die Einstellungen machst am besten auf Organisationsebene nicht auf Site Ebene. Damit wird bei einen Upload/Checkin die Dateiendung beim Namen entfernt. Preferences > Operation > Upload Operation > Upload > Upload Drop Name File Extension = NO Hier sagst dass das erstellte Part ein Namen trägt das ebenfalls nur aus dem Dateinamen ohne Endung besteht Preferences > Operation > Auto Associate > Auto Associate Truncate Name File Extension = YES Hier sagst dass dein Part eine Nummer kriegt ohne Dateiendung deiner CAD Documents. Preferences > Operation > Auto Associate > Auto Associate Truncate Number File Extension = YES Hier stellst ein das die Zeichnung den selben Dateinamen erhält wie dein 3D Modell Preferences > Workgroup Manager Client > Inherit Model File Name = YES Hier stellst ein das Nummer und Dateiname gleich sind Preferences > Workgroup Manager Client > Synchronize Number and File Name = YES Versuch das mal, hoffe hab keine vergessen aber damit müsste es gehen Ich empfehle dir in den Kommentaren der Einstellungen jeweils der Originalwert einzutragen.
Gruss Marques Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014
|
erstellt am: 19. Mrz. 2015 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marques, erst mal vielen Dank für deine Mühe! Ich habe die Einstellungen versucht durchzuführen, allerdings finde ich den folgenden Eintrag nicht in den Preferences (auch nichts ähnliches): Hier stellst ein das die Zeichnung den selben Dateinamen erhält wie dein 3D Modell Preferences > Workgroup Manager Client > Inherit Model File Name = YES Außerdem hast du in deiner ersten Nachricht geschrieben, dass man evtl. in einer OIR die Dateierweiterungen hinzufügen müsste. Ist das etwas was ich noch tun müsste bezogen auf das was du zu letzt geschrieben hast und wenn ja, wie und wo muss ich da eine OIR machen? Denn laut deiner angegeben Einstellungen hätten die Dateien ja noch keine Dateierweiterung mehr oder? Auch habe ich noch nicht verstanden, wie ich nun noch den Namen von meinem Modell an die Zeichnung übertragen bekomme (Common_Name). Für den Dateinamen welcher ja dann als Nummer verwendet werden soll hast du mir ja eine Einstellungen vorgegeben (welche ich nur leider nicht finde). Gruss Creoianer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 23. Mrz. 2015 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
Zitat: Original erstellt von Creoianer: Auch habe ich noch nicht verstanden, wie ich nun noch den Namen von meinem Modell an die Zeichnung übertragen bekomme
Gar nicht. Wie schon weiter oben geschrieben: Den Dateinamen der Zeichnung kannst nur Du vergeben, weil Du das in dem Moment musst, wenn Du die Zeichnung in Pro/E anlegst, noch bevor sie irgend etwas mit dem Modell oder mit PDMLink zu tun hat. Mittels der Preferences kannst Du nur festlegen, dass Name, Dateiname und Nummer gleich sind. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
marques_CH Mitglied Prozessdesign/PLM
  
 Beiträge: 698 Registriert: 21.11.2005 Solidworks Premium 2014 SP2 Flow Simulation PTC Windchill 10.2<P>Workstation: 6x 4.7 Ghz Quadro 4000 Revodrive 3 X2 SSD
|
erstellt am: 24. Mrz. 2015 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
Hallo Creoianer, Ich bin erst aus mein Ski Urlaub zurück. Ich bin mir gerade nicht sicher ob wir aneinander vorbei reden. Um sicher zu gehen, kannst du mal ein Beispiel schreiben wie die Benennungen aussehen sollen? ungefähr so aufgebaut bitte. WTPart : NUMBER="WTP-0004711" FILENAME="" NAME="Hans" Part : NUMBER="0005135.PRT" FILENAME="" NAME="Hans" Drawing: NUMBER="0005135.DRW" FILENAME="" NAME="0005135.DRW" Das ist ein beliebiges Beispiel. Schreib mal das was du haben möchtest, unabhängig dessen was technisch möglich ist. Dann überlegen wir uns wie dahin kommst. Gruss Marques Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014
|
erstellt am: 24. Mrz. 2015 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Marques, ich hoffe es gab schönen Pulverschnee im Urlaub! Vorgestellt hatte ich mir das so: WTPart : NUMBER="S200001" FILENAME="" NAME="BLECH" Part : NUMBER="S200001.PRT" FILENAME="S200001.PRT" NAME="BLECH" Drawing: NUMBER="S200001.DRW" FILENAME="S200001.DRW" NAME="BLECH" Wobei im Moment der Part-Name händisch eingegeben wird. Der Part-Filename wird über den Generator erzeugt und beim einchecken auf die Nummer übertragen. Dies wird auch korrekt an das WTPart übergeben (Name und Nummer). Einziges Problem ist nun die gleiche Nummer bzw. Filename (Dateierweiterung geändert von .prt auf .drw) und Namen vom 3D-Modell auf die Zeichnung zu übertragen. Ich hoffe nun ist die Sachlage etwas klarer und hoffe weiter auf Hilfe... Gruss Creoianer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |