Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Windchill
  verschiedene WT-Parts

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  verschiedene WT-Parts (938 mal gelesen)
pacer_one
Mitglied
Papiertiger


Sehen Sie sich das Profil von pacer_one an!   Senden Sie eine Private Message an pacer_one  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pacer_one

Beiträge: 617
Registriert: 16.01.2004

HP Z400
Win 7 prof.
WF 5 M170
Windchill 10.1

erstellt am: 17. Jun. 2013 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich habe folgende Idee:
Produktentwicklung und Produkt in Serie, ist es möglich für diese beiden Zustände unterschiedliche WT-Parts zu verwenden?
Der Hintergrund ist der, dass ich in der Phase Produktentwicklung dem Teil mehr Informationen mitgeben möchte.
Wenn z.B. für Prototypen bestellt werden sollen, dass man die Information "wann bestellt, bei wem und Liefertermin" etc. eingeben kann.
Denkbar wäre auch eine Art Checkliste, ob alle Dokumente die für die Serie notwendig sind vorhanden sind (ja, nein, in Arbeit)
Oder aber man will ermitteln was 100 Prototypen kosten. Bisher wird das alles manuell über Excellisten gemacht.
Ich würde sowas gern über Windchill machen. Bei der Überführung in die Serie können diese Informationen gelöscht werden

Hat jemand ähnliches implementiert, oder gibt es alternative Vorschläge?

------------------
Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

CREO parameteric 8.0.6
PDMLink 12.0.2.8

erstellt am: 17. Jun. 2013 20:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pacer_one 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich finde, dass Deine Idee ziemlich in die Hose geht. Hast Du Dir mal überlegt, wie PDM mit zwei WTParts zu einem CAD-Teil die ganze Sache verwalten soll?
Soll es Deiner Meinung nach nur die WTParts für die Entwicklung zu einer WTPart-Struktur zusammenfassen? Sollen dort auch die für die Serie mit rein und somit die Stückzahlen immer doppelt so groß sein, wie in der Realität? 

Das kann es echt nicht sein.  Allerdings drängt sich mir die Frage auf, warum Dich die Informationen aus der Produktentwicklung am fertigen Produkt stören? Wenn Du den Liefertermin für die Prototypen nicht wissen möchtest, brauchst Du Dir die entsprechenden Dokumente doch nur nicht ansehen.  Oder siegt da immer die Neugier. 
Die Anforderungen, die Du hier stellst, sind IMHO eher in einem ERP-System zu hinterlegen. Dafür sind die nämlich da.
Die Sache mit den Checklisten lässt sich aber umsetzen. Solche Sachen kann man recht gut in die Workflows zu den Lebenszyklusstatus hinterlegen. Wahrscheinlich geht das auch mit den Erhöhungsanträgen. Aber das kann Dir sicher Dein Dienstleister besser sagen als das Forum.

------------------
Gruß
Udo              Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz