ich habe folgende Idee: Produktentwicklung und Produkt in Serie, ist es möglich für diese beiden Zustände unterschiedliche WT-Parts zu verwenden? Der Hintergrund ist der, dass ich in der Phase Produktentwicklung dem Teil mehr Informationen mitgeben möchte. Wenn z.B. für Prototypen bestellt werden sollen, dass man die Information "wann bestellt, bei wem und Liefertermin" etc. eingeben kann. Denkbar wäre auch eine Art Checkliste, ob alle Dokumente die für die Serie notwendig sind vorhanden sind (ja, nein, in Arbeit) Oder aber man will ermitteln was 100 Prototypen kosten. Bisher wird das alles manuell über Excellisten gemacht. Ich würde sowas gern über Windchill machen. Bei der Überführung in die Serie können diese Informationen gelöscht werden
Hat jemand ähnliches implementiert, oder gibt es alternative Vorschläge?
------------------ Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen
erstellt am: 17. Jun. 2013 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für pacer_one
Also ich finde, dass Deine Idee ziemlich in die Hose geht. Hast Du Dir mal überlegt, wie PDM mit zwei WTParts zu einem CAD-Teil die ganze Sache verwalten soll? Soll es Deiner Meinung nach nur die WTParts für die Entwicklung zu einer WTPart-Struktur zusammenfassen? Sollen dort auch die für die Serie mit rein und somit die Stückzahlen immer doppelt so groß sein, wie in der Realität?
Das kann es echt nicht sein. Allerdings drängt sich mir die Frage auf, warum Dich die Informationen aus der Produktentwicklung am fertigen Produkt stören? Wenn Du den Liefertermin für die Prototypen nicht wissen möchtest, brauchst Du Dir die entsprechenden Dokumente doch nur nicht ansehen. Oder siegt da immer die Neugier. Die Anforderungen, die Du hier stellst, sind IMHO eher in einem ERP-System zu hinterlegen. Dafür sind die nämlich da. Die Sache mit den Checklisten lässt sich aber umsetzen. Solche Sachen kann man recht gut in die Workflows zu den Lebenszyklusstatus hinterlegen. Wahrscheinlich geht das auch mit den Erhöhungsanträgen. Aber das kann Dir sicher Dein Dienstleister besser sagen als das Forum.
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!