Zum Anschauen gibt es ProductView.
Wenn man es bearbeitet (also in Pro/E öffnet), dann muss es in den WS. Pro/E kann bei der Zusammenarbeit mit Windchill nur Daten aus dem lokalen WS öffnen und auch nur dorthin schreiben.
Wenn man sich nur mal schnell etwas ansehen möchte und doch Pro/E nutzen will (was ich verstehen kann), dann erzeugt man schnell einen neuen WS, macht den aktiv und schaut sich die Daten dort an. Danach geht man wieder in den alten WS und löscht den vorher benutzten.
Außerdem hat man beim Entfernen von Daten aus dem WS die Möglichkeit, alle notwendigen Daten gleich mit entfernen zu lassen. Somit sollte danach Dein WS wieder so aussehen wie vor dem Hinzufügen.
------------------
Gruß
Udo
Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!
Neu hier?
Verwundert über die Antworten?
Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
• Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP