| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: PDMLink 9.1 M050 - was ist neu? (1387 mal gelesen)
|
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
 
 Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003 Pro/E seit 1994, aktuell Creo 4 M140 PDMLink seit 2008, aktuell 12.0.2.6
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir haben momentan PDMLink 9.1 M010 im Einsatz. Im Herbst wollen wir auf eine höhere Wochenversion - vielleicht auf die M050. Was gibt es da im Vergleich zur M010 Neues? Ich meine nicht die behobenen Fehler - die kann man ja im PTC Update Advisor sehen. Ich meine wirklich neue Funktionen / Möglichkeiten. Danke im Voraus, Gruß Marianne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 18:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marianne
Die offizielle PTC-Lesart (sowohl bei Pro/E als auch Intralink/Windchill etc.) dazu ist, daß es tatsächliche Neuerungen nur bei neuen Releaseständen gibt, zwischen den einzelnen Wochenversionen hingegen nur Bugfixes. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 CREO parameteric 8.0.6 PDMLink 12.0.2.8
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marianne
Zitat: Original erstellt von Callahan: ... daß es tatsächliche Neuerungen nur bei neuen Releaseständen gibt, zwischen den einzelnen Wochenversionen hingegen nur Bugfixes.
Dies wurde jedoch in letzter Zeit sehr oft anders gemacht. WF4 ab M070 mit Manikin und Mechanika light. In Windchill ist es ähnlich. Da ist in der 9.1 die verwendete Volltextsuche geändert wurden und ab der M030 ist der Ersatz des anfälligen Aphelion durch Windchill DS möglich. Mehr weiß ich derzeit auch nicht. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Link durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO 2 M140 M180 (Test) PDMLINK 10.0 M040 (Live) HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 07. Jun. 2010 22:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Marianne
|