Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Windchill
  PDMLink und ECAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  PDMLink und ECAD (1929 mal gelesen)
kai
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kai an!   Senden Sie eine Private Message an kai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kai

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2000

erstellt am: 27. Apr. 2007 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Windgekühlte!

Mich würde mal interessieren, ob es schon jemanden gibt, der Windchill zusammen mit einem ECAD-System (ZUKEN o.ä.) benutzt.
Werden hierfür Workmanager benutzt oder werden die Daten "manuell" eingepflegt?
Sind ECAD-Daten dann auch CAD-Dokumente?

DiV

------------------
--------
Gruß
Kai

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JohnDow
Mitglied
Anwendungsberater


Sehen Sie sich das Profil von JohnDow an!   Senden Sie eine Private Message an JohnDow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JohnDow

Beiträge: 299
Registriert: 08.06.2004

HW: DELL Precision M2300
- Core 2 Duo 7700
- 4 GB RAM
- NV Quadro FX 360 M
- Auflösung 1400 x 900
SW:
- VMWare 5.5
- Pro/ENGINEER Wildfire 3 M160
- Windchill 8.0 M050
- Windchill 9.0 M040
- Oracle 9i
- Oracle 10g
- MS SQL Server 2005

erstellt am: 27. Apr. 2007 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für kai 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Die Funktionsweise ist die Gleiche wie bei einem MCAD-System.
Es werden EPM-Dokumente vom Typ ECAD angelegt, welche über einen Workgroup Manager ins System gelangen. Windchill "kennt" dann die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Objekttypen.

Nähere Erfahrungen habe ich derzeit leider auch nicht.

Ich weiß nur dass PTC mit der Anbindung von EPlan leider hinten dran hängt - das hat man irgendwie verschlafen in den USA.

Wie ich das sehe spielt EPlan aber in Deutschland eine entscheidende Rolle - zumindest häufen sich bei uns so langsam die Anfragen...

Bleibt nur zu hoffen, dass PTC jetzt Gas gibt. Aber wenn die erst mal eingesehen haben, dass es eine Notwendigkeit gibt, geht die Anbindung meist schnell ;-)

Gruß JD

[Diese Nachricht wurde von JohnDow am 27. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kai
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kai an!   Senden Sie eine Private Message an kai  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kai

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2000

erstellt am: 27. Apr. 2007 17:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da sieht man mal, wer Freitags abends noch alles am schaffen ist!

Mit EPLAN habe ich mich erst kürzlich im dortigen Forum blamiert (oder die sich? => [URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum150/HTML/001619.shtml])
Irgendwie hat ich das Gefühl, keiner versteht mich    

Vielleicht hab ich ja jetzt den ProE-EPlan-Windchill-Spezialisten gefunden.

Vielen Dank für die Antwort!

PS: Kann mir jemand mal verraten wie man eine URL hier einbaut?

------------------
--------
Gruß
Kai

[Diese Nachricht wurde von kai am 27. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz