Hi!
Die Funktionsweise ist die Gleiche wie bei einem MCAD-System.
Es werden EPM-Dokumente vom Typ ECAD angelegt, welche über einen Workgroup Manager ins System gelangen. Windchill "kennt" dann die Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Objekttypen.
Nähere Erfahrungen habe ich derzeit leider auch nicht.
Ich weiß nur dass PTC mit der Anbindung von EPlan leider hinten dran hängt - das hat man irgendwie verschlafen in den USA.
Wie ich das sehe spielt EPlan aber in Deutschland eine entscheidende Rolle - zumindest häufen sich bei uns so langsam die Anfragen...
Bleibt nur zu hoffen, dass PTC jetzt Gas gibt. Aber wenn die erst mal eingesehen haben, dass es eine Notwendigkeit gibt, geht die Anbindung meist schnell ;-)
Gruß JD
[Diese Nachricht wurde von JohnDow am 27. Apr. 2007 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP