Autor
|
Thema: Beispiel STEP Dateien (775 mal gelesen)
|
jodak Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 15. Feb. 2023 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei für eine Software den STEP-Export einer Menge von nicht geschlossenen Polylinien zu implementieren. Um eine möglichst gute Kompatibilität mit anderen CAD-Programmen zu erreichen, möchte ich die Exportfunktion verschiedener Programme diesbezüglich vergleichen. Es wäre mir daher eine Hilfe, wenn ihr mir für folgendes kleines Beispiel für verschiedene Programme die exportierte STEP-Datei hochladen könntet: Zwei getrennte 3D-Polylinien aus jeweils zwei einzelnen geraden Linien Die Koordinaten sind egal, mir kommt es nur auf die Struktur der STEP Daten an. Danke im Voraus Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jodak Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 16. Feb. 2023 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe im Anhang nochmal ein Bild, das verdeutlicht was ich meine. Vielleicht ist die Bezeichnung "Polyline" zu unspezifisch gewählt, da dies in den Programmen eine unterschiedliche Bedeutung haben kann. Jede einzelne Datei hilft mir weiter, also auch gerne nur für ein einzelnes Program hochladen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TC17pro Ehrenmitglied V.I.P. h.c. TZ der hilft --> PM

 Beiträge: 3234 Registriert: 20.08.2013 Rechner 1, alt mit W7 NVidia GT540M Rechner 2, neu mit W10 NVidia GeForce GTX1060 Drucker: Ender 3 Pro
|
erstellt am: 16. Feb. 2023 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
Hallo, herzlich willkommen im Forum. Zitat: Zwei getrennte 3D-Polylinien aus jeweils zwei einzelnen geraden Linien
Ich habe es getestet bei mir lässt sich eine 3D-Polylinie nicht als Step speichern, da es sich NICHT um ein ("richtiges") 3D-Objekt handelt. ------------------ Freundliche Grüße TC17pro Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke. Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 Professional Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen. Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragen Dateianhänge hochladen So sagt man Dankeschön - Unities NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen. Two hours of trial and error saves you 10 minutes of reading the manual. [Diese Nachricht wurde von TC17pro am 16. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jodak Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 16. Feb. 2023 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich nehme an sie haben es mit TurboCAD ausprobiert. Theoretisch sollten jedoch im STEP Format auch Linien und Wireframes möglich sein. Mit FreeCAD klappt der Export des Beispiels zumindest (siehe Anhang), es kann aber die selbst exportierte Datei nicht wieder öffnen. Das STEP-Format ist schon eine Wissenschaft für sich. Die ISO-Richtlinie ist hier auch wenig hilfreich, da dort für dieses Format unzählige "Entities" definiert sind, von denen in der Praxis nur die wenigsten genutzt werden. D.h. es hat sich aus einer Untermenge des ISO-Standards ein Quasi-Standard entwickelt, wobei jeder schaut wie andere dieses Format schreiben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Mitglied
 
 Beiträge: 364 Registriert: 31.07.2020
|
erstellt am: 16. Feb. 2023 21:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
|
jodak Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 20. Feb. 2023 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So wie es aussieht ist der Export von Solidedge und Fusion360 fehlerhaft, da beide Beispieldateien nur beschreibende Daten und keine Koordinaten enthalten. Ich habe meine Implementierung in etwa angelehnt an das Format wie es von FreeCAD geschrieben wird (siehe Anhang). Von den kostenlosen STEP-Viewern konnte nur der Open Cascade CAD Assistant die Datei fehlerfrei öffnen. Mich würde interessieren, ob die kommerziellen Programme wie Solidworks, Solidedge, Inventor, AutoCAD, NX und CATIA die Datei öffnen können. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 4947 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 20. Feb. 2023 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
Hallo Johannes, der eDrawings-Viewer ( https://www.edrawingsviewer.com/ ) kann Deine Beispieldateien darstellen. Ich habe mal einen Screenshot angehängt. Die Fusion360-Datei und die SolidEdge-Datei zeigen im eDrawings nichts an. Importversuche aller stp/step-Dateien aus diesen Thread führen im SolidWorks 2022 zur Meldung "enthält keine Geometriedaten". HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 4947 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 20. Feb. 2023 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
...ich muss mich da korrigieren  Ich hab im SoldiWorks die Option übersehen, dass auch Linien importiert werden können. Muss aber separat eingestellt werden. Da ich bis jetzt immer nur an Volumen/Oberflächendaten interessiert war, hab ich das vergessen - ich werde alt  HTH2 Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TPD-Andy Mitglied
 
 Beiträge: 364 Registriert: 31.07.2020
|
erstellt am: 20. Feb. 2023 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
Ok danke für das Feedback. Dann werde ich die Dateien in in F360 und SolidEdge noch mal neu erstellen. Ich habe diese auch nicht mehr in Fusion 360, SolidEdge, FreeCAD 0.20.2, eDrawings Viewer 2022 und dem Autodesk Online Viewer öffnen können. Die STP-Datei Raytraces.stp habe ich in den besagten Programmen öffnen können. [Diese Nachricht wurde von TPD-Andy am 20. Feb. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jodak Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke an alle für die Unterstützung. Wenn Solidworks, Fusion 360, SolidEdge, FreeCAD 0.20.2, eDrawings Viewer 2022 und der Autodesk Online Viewer die Datei öffnen können, scheint es nicht ganz verkehrt zu sein was ich programmiert habe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dunkelbraun Mitglied Freiberuflicher
 Beiträge: 3 Registriert: 30.08.2023 Windows 11
|
erstellt am: 30. Aug. 2023 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
Es tut mir leid, aber als textbasiertes Modell kann ich keine Dateien hochladen oder anzeigen. Ich kann Ihnen jedoch erklären, wie die Struktur einer STEP-Datei für Ihr Beispiel aussehen könnte. In einer STEP-Datei würden die nicht geschlossenen Polylinien höchstwahrscheinlich als sogenannte "Advanced Brep Shape Representation" oder "BSpline Curve" dargestellt werden. Diese Darstellung enthält Informationen über die Kurvengeometrie, Kontrollpunkte, Gewichtsfaktoren und andere Parameter. Wenn Sie die Exportfunktionen verschiedener CAD-Programme vergleichen möchten, empfehle ich Ihnen, die exportierten STEP-Dateien manuell in einem geeigneten Viewer zu öffnen oder in einem Texteditor zu betrachten. Dort können Sie die strukturellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den exportierten Dateien erkennen. Denken Sie daran, dass die genaue Struktur der STEP-Datei von CAD zu CAD variieren kann, aber die grundlegende Idee der Darstellung von Brep-Geometrie bleibt normalerweise ähnlich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jodak Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 15.02.2023
|
erstellt am: 30. Aug. 2023 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Dunkelbraun, danke für die Rückmeldung. Ich habe mittlerweile eine Lösung gefunden die soweit funktioniert (getestet mit mehreren Viewern). Die Linien habe ich dargestellt als GEOMETRICALLY_BOUNDED_WIREFRAME_SHAPE_REPRESENTATION mit Verweis auf GEOMETRIC_CURVE_SET, welche wiederum die Polylinien als POLYLINE enthält. BSPLINE_CURVE könnte man bestimmt auch anstelle von POLYLINE verwenden, scheint mir aber nicht nötig zu sein, da es sich um gerade Linien handelt. Da die Polylinien keine Flächen sind, denke ich, dass ADVANCED_BREP_SHAPE_REPRESENTATION nicht die richtige Wahl ist. Es stimmt aber, Step wird meistens für Brep Geometrien als ADVANCED_BREP_SHAPE_REPRESENTATION verwendet. Daher könnte man eventuell alternativ jede einzelne Linie als doppelte Linie darstellen um eine geschlossene Kurve für die Boundary zu erhalten. Den Verweis auf die Fläche könnte man in diesem Fall vielleicht leer lassen. Diese Möglichkeit habe ich aber nicht ausprobiert. Eine Step-Datei lässt sich übrigens im Anhang hochladen und auch in Textdarstellung anzeigen. Hier das Beispiel wie ich die Linien dargestellt habe: https://ww3.cad.de/foren/ubb/upl/j/jodak/Raytraces.stp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
myca Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 4358 Registriert: 15.06.2007 SW 2007 SW 2018 2,67 GHz,2 GB, ATI FIRE GL V5200, XP 64 3,4 GHz, 8GB, ATI FIRE PRO V7800, WIN 10 Pro
|
erstellt am: 30. Aug. 2023 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jodak
Hi, Zitat: Original erstellt von Dunkelbraun: Es tut mir leid, aber als textbasiertes Modell kann ich keine Dateien hochladen oder anzeigen....
wilkommen in der neuen Chatbot / ChatGPT -Welt... ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |