| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: 3D-Viewer für iPad (1858 / mal gelesen)
|
huuma05 Mitglied Techniker

 Beiträge: 13 Registriert: 23.05.2007 Win 7 i5, 4GB, AIDS 2013 + Acad 2014
|
erstellt am: 02. Feb. 2016 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, wer kann mir weiterhelfen - ich suche eine kostenlose (oder zumindest günstige) Lösung, um am iPad 3D-Modelle anzeigen zu können. Zuvor werden die Baugruppen/teile mit Inventor oder SolidEdge erstellt --> als step exportiert. Ich hab so etwas gefunden, was dem schon recht nahe kommt: https://itunes.apple.com/us/app/glovius/id434823171?mt=8 Es ist leider auf 100MB begrenzt. Wer kennt Alternativen? LG aus Wien ------------------ Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht. (Joachim Ringelnatz) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ancela Mitglied Techn. Zeichnerin
 
 Beiträge: 320 Registriert: 09.11.2004 Windows 7(64) Catia V5R19 SP9 SmarTeam
|
erstellt am: 03. Feb. 2016 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
|
FelixM Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.- Ing. Schiffbau
     
 Beiträge: 2474 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 03. Feb. 2016 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
|
yamaha Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 384 Registriert: 19.05.2004 Autocad/Inventor 2017, Windows 7 Pro 64Bit
|
erstellt am: 27. Apr. 2016 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
Hallo huuma05, ich arbeite mit Inventor und nutze zur Darstellung von 3D-Modellen auf dem Tablet die App "A360" von Autodesk. Idealerweise wird das Model oder die Baugruppe aus Inventor heraus in das Format "DWFX" exportiert. Damit ist die Darstellung und das Handling auf dem Tablet sehr sehr gut. Wobei ich festgestellt habe das die App auf einem iPad ein klein wenig besser funktioniert wie auf ein Android System. Die App "A360" kann auch Step-Formate darstellen, dann ist die Darstellung der Oberflächen aber nicht so gut wie als DWFX-Format. Um die App "A360" auf einem Tablet zu nutzen muss Du jedoch ein Benutzerkonto bei der Firma Autodesk anlegen. Zum Anzeigen von DWFX-Dateien auf dem PC gibt es das kostenlose Programm "Autodesk Design Review". Damit kann man im Model messen und markieren. Kann ich auch empfehlen.
------------------ Gruß Jörn Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Intel UHD Graphics 630 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 03. Jul. 2024 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
Hallo Zusammen, nachdem ich länger abstinent war krame ich hier mal einen alten Thread aus. Ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Viewer, idealerweise mit Messfunktion fürs IPad. Wichtig ist, dass step-Files verwendet werden können. Da ich den Viewer kommerziell nutzen will, darf er auch gerne etwas kosten. Im Internet finde ich zwar einige, hoffe aber durch Eure Hilfe nicht alle ausprobieren zu müssem
------------------ Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2666 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 03. Jul. 2024 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
|
R3vo Mitglied staatl. gepr. Techniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 144 Registriert: 03.11.2021
|
erstellt am: 03. Jul. 2024 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
|
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Intel UHD Graphics 630 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 03. Jul. 2024 16:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
Danke für eure schnelle Info. Ich hab gerade geschaut. Es gibt eDrawings (1,99€) und eDrawing Pro (9,99€) Laut Apple-Store und dem Vergleich-pdf von Dassault können beide .stp-Files öffnen, aber nur die Pro-Version messen. Könnt ihr das bestätigen?
------------------ Grüße Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jonischkeit Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)

 Beiträge: 2666 Registriert: 29.07.2003 CSWP Solidworks verschiedene Rechner
|
erstellt am: 04. Jul. 2024 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
|
ledock Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
  
 Beiträge: 509 Registriert: 12.11.2004 Win 10 64bit Core I7 9700K 16HBRAM Intel UHD Graphics 630 Direct Modelling Express
|
erstellt am: 11. Jul. 2024 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für huuma05
|