| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Bin neu hier (993 mal gelesen)
|
Adriaan Mitglied Maschinenbaumeister i.R.

 Beiträge: 11 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich bin neu hier im Forum, aber auch ein Cad-Neuling. Ich wohne in Hamburg und bin ein Oldtimerfan. Aus diesen Grund arbeite ich aushilfsweise, ich bin Rentner, bei einer Firma für Vergaserüberholung. Ich mache da die Nachfertigung von Teile nach Muster und habe deshalb viele Handskizzen. Deshalb habe ich nach ein Möglichkeit gesucht das per PC zu konstruieren und eine Zeichnung davon zu erstellen. Da hatte ich für erste Versuche die Möglichkeit bei einen Freund auf Solid Works. Ich bin davon begeistert wie einfach das geht. Leider ist dieser möglichkeit für mich jtzt versperrt. Deshalb mal gegoogelt und bin auf den Demoversion von Autocad gestoßen. Sieht toll aus, aber ich versteh nur Bahnhof und ich kriege kein Anfang. Meine Frage an Experten: Ist das überhaupt für mich geeignet und was rät Ihr mir. Adriaan ------------------ Lebe Dein Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5208 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Adriaan
Hallo Adriaan, willkomen auf CAD.de. Mit SolidWorks ( auch SWX genannt ) kann man solche Sachen natürlich wunderbar modellieren. Aber das kann noch sehr viel mehr und ist dafür ziehmlich übertrieben. SWX ist ein 3D Programm. Ich vermute, daß Dir 2 D Papierzeichnungen reichen. Da gibt es einige günstige Programme: http://www.cad42.de/index.php/Freeware In dem Brett "Anwendungen " kommen solche Fragen häufiger, da kannst Du in den bisherigen Themen blättern.
------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ccmpe20 Mitglied Maschinenbauingenieur / Allrounder
 
 Beiträge: 201 Registriert: 16.06.2009
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Adriaan
|
Adriaan Mitglied Maschinenbaumeister i.R.

 Beiträge: 11 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Draftsight hatte ich auf den Rechner und lief nicht einwandfrei, ich hatte ständig Fehlermeldungen. Was mir an Solid Works gut gefiel ist dass es einfach ist nach ein Musterteil zu konstruieren und dann die Zeichnung nur noch die Maße anzuclicken ist. Eine Änderung in Zeichnung wird automatisch nach den Modelländerung vorgenommen. Was ich auch mal wissen wollte, wie fünktioniert Autocad? Adriaan ------------------ Lebe Dein Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Adriaan Mitglied Maschinenbaumeister i.R.

 Beiträge: 11 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 17:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe, wie schon Anfangs erwähnt, keine weitere erfahrung außer mit Solid Works. Ich habe jetzt eine Testversion von ZWCAD, aber da habe ich die gleiche problem wie Draftsight, die Hilfe ist in englisch und so gut ist mein englisch nicht das ich dort was lernen kann. Mit SW zeichne ich ein Kreis, gebe die Durchmesser ein, beende die Skizze und gib die Länge ein, dann habe ich den Zylinder, bzw eine Achse, anschließend wird dan die Achse bearbeitet mit Bohrung und Schlitze und schon habe ich den Drosselklappewelle wie es sein muß.Ich brauche dann nur noch den Befehl eine Zeichnung zu erstellen und fertig ist alles. Bei ZWCAD, Autocad, DRaftsight zeichne ich ein Kreis und weiß dann nicht mehr weiter, hilfe nur in englisch. Adriaan ------------------ Lebe Dein Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Adriaan Mitglied Maschinenbaumeister i.R.

 Beiträge: 11 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26134 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Adriaan
Zitat: Original erstellt von Adriaan: ...Bei ... Autocad ... zeichne ich ein Kreis und weiß dann nicht mehr weiter...
Für Deinen konkreten Fall, im AutoCAD 2010: _cylinder Oder: Start/Modellieren/Zylinder. AutoCAD ist so ziemlich das weltbeste (zumindest das weitestverbreitete) 2D-System, und könnte auch alle für Dich denkbaren Aufgaben im 3D erledigen. Nur: Es ist relativ spröde zu erlernen, man braucht so seine Zeit bis man sich in die spezielle AutoCAD-Denkweise eingeübt hat. Ausserdem kostet eine Vollizenz auch ziemlich Geld. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5208 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Adriaan
Hallo Adriaan, bitte von Clinton hier nicht vertreiben lassen. Wie bei SolidWorks geht es bei dem oben genannten Creo genauso. Es funktioniert halt ganz anders. Die Frage ist, ob solche einfachen Sachen wirklich in 3D sein müssen. Von Autocad gibt es sehr viele Versionen und sicher auch viele Anleitungen im Web. Von Autocad gibt es auch Clones ( ähnliche Programme ) die ganz ähnlich funktionieren, aber wesentlich billiger sind. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Adriaan
Hallo Adriaan, auch von mir herzlichen Glückwunsch im CAD-Forum, in dem Dir immer geholfen wird, wenn Du nicht weiter kommst. Lass Dich von einem Rüppel wie Clinton nicht erschrecken, er kann nichts dafür. Manchmal schlägt er über seine Stränge. Ich habe dir eben ein PM geschickt. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und nicht so viel Regen Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Adriaan Mitglied Maschinenbaumeister i.R.

 Beiträge: 11 Registriert: 14.07.2012
|
erstellt am: 14. Jul. 2012 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Clinton:
Was erwarten Sie hier eigentlich? Ich liefere meine Konstruktionen weltweit, auch nach Russland, China... Mich fragt NIEMAND nach meinen Sprachkenntnissen... Mit dem Spruch: "Lebe Dein Leben" kann ich mir nichts kaufen... Bin kein Rentner... Ich habe Ihnen bereits genug Tipps gegeben, für die ich Tage, Wochen, ja Monate OHNE GEGENLEISTUNG "verschwendet" habe, aufgezeigt... Wenn Sie Rentner sind, dann nehmen Sie das CAD-Programm, das Sie nichts kostet und geniessen Sie Ihre freie Zeit, denn die ist bekanntlich nicht begrenzt...
Mein Englisch, Holländisch, Französisch ist gut genug für ein Plausch, oder andere Smaltalk, aber die technische Begriffe aus den Cad-Technik fehlen mir halt. Das Du mit mein Leibspruch nichts anfangen kannst tut mir leid für dich, dann hast Du vom Leben nichts verstanden. Die Satz über Tips habe ich nicht verstanden, kannst mir bei ein Bier mal erklären. (Das Bier spendiere ich Dir) Über "Kostenlos" habe ich nie ein Wort verloren und meine Zeit teile ich mir ein wie es mir gefällt, dass lasse ich von niemand, auch nicht von derjenige die nach Russland und China verkaufen. Adriaan ------------------ Lebe Dein Leben Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |