Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  einfaches cad progi

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  einfaches cad progi (1676 mal gelesen)
colin82
Mitglied
Bau

Sehen Sie sich das Profil von colin82 an!   Senden Sie eine Private Message an colin82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für colin82

Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2011

erstellt am: 15. Mai. 2011 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo ich suche für mich ein einfaches cad progi wo ich einfache maschinen zeichnen kann. ich arbeite auf dem bau und habe ein flair für metallarbeiten. habe das turbocad, becker und autodesk runtergeladen als testversion, komme aber irgenwdie mit keinem richtig zu schlage. gibt es alternativen, damit meine interesse an cad nicht verloren geht?


vielen dank colin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 15. Mai. 2011 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für colin82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo colin,

Wenn Dein Interesse nach den allerersten nicht gelungenen Schritten schon zu erlahmen droht bist Du vielleicht nicht der Richtig für CAD.
CAD ist ja nicht ein Spass für sich, eine Kunst nur der Kunst willen, sondern ein Werkzeug das einem Konstrukteur ein Werkzeug sein soll. Werkzeug zu bedienen muss man erlernen, je höherwertig das Werkzeug desto schwieriger ist das Erlernen.
Also: Wenn Du ernsthaft interessiert bist, mache einen Schnellkurs in einem der Programme. Welches, ist dabei rel. egal. Wenn Du je professionell in CAD einsteigen willst macht es Sinn eines der Grossen, Bekannten zu erlernen. Wenn Du stets nur rein privat bleiben willst, genügt auch ein "Buch mit beigefügter CD". Lernen musst Du Jedenfalls, selbsterklärend ist keines der Programme.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

colin82
Mitglied
Bau

Sehen Sie sich das Profil von colin82 an!   Senden Sie eine Private Message an colin82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für colin82

Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2011

erstellt am: 15. Mai. 2011 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi

nun das ist mir klar, keiner vom himmel gefallen. ich habe bis jetzt alles immer nur aus dem kopf gemacht, meine maschinchen. langsam verleidet mir einfach immer wieder die schweissnähte aufzuschneiden, deshalb interessiert mich das cad sehr. allerdings eben bin blutiger anfänger, nicht am pc sondern am cad. eventuell habt ihr profis mehr erfahrungen zum sagen, was für mich am ehesten zum zug käme.

was ich schon gesehen habe war solidworks bei einem freund. nur der ist echt stark darauf.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 15. Mai. 2011 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für colin82 10 Unities + Antwort hilfreich

Bisher gleicht deine Frage: "ich brauche einen Toaster, welchen soll ich nehmen?"

Mach am besten eine Anfordungsliste, was du an CAD-Aufgaben überhaupt benötigst.
Scheinbar könnte ein auch FEM-Modul sinnvoll sein, die kosten meist extra.
Dann sieht dir mal Hersteller- oder Reseller-Seiten an und grenze ein, was in dein Budget passen würde.

Lasse dir von deinem Freund doch mal die Grundzüge von SolidWorks erklären. Besser kommst du eigentlich nicht an einen Anfängerkurs.
Auch wenn es nachher den Kostenrahmen sprengen würde und du ein Low-Budget Produkt nehmen mußt, kannst du dabei ein paar Prinzipien lernen und sicher auch bei den anderen Programmen gebrauchen.

Von TurboCAD habe ich schon öfters positive Meinungen gehört, angeblich werden ältere Lizenzen zu einem günstigen Preis angeboten. Daher würde ich speziell dies noch nicht aufgeben und mir ein Handbuch besorgen, zum Beispiel gibt es hier verschiedene Angebote, auch kostenlos: http://turbocad.cad.de
       

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 15. Mai. 2011 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für colin82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Colin.

Auf Youtube hat's auch einige Filme.
Dort hat es auch zu vielen TurboCAD-Themen Tutorials.
Zwar viele auf Englisch, aber zugucken kann man ja mal 
Auch auf CADCOURSE.COM gibt es ein paar freie Videos.

Wenn man ein wenig "vorgeklickt" bekommt, wie man die
eine oder andere Aufgabe im entsprechenden Programm
lösen kann findet man sich vielleicht auch besser in
der Bedienphilosophie zurecht ...

Roland 

------------------
Das Unmögliche möglich zu machen
ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Andy Brehme - deutscher Fussballer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

colin82
Mitglied
Bau

Sehen Sie sich das Profil von colin82 an!   Senden Sie eine Private Message an colin82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für colin82

Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2011

erstellt am: 16. Mai. 2011 21:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi jungs merci für die antworten


nun ich denke da an so ca 200 euro.. wie gesagt ich mache ein wenig einfachere maschinen und konstruktionen. nichts zu kompliziertes. es geht mir darum das ich die pläne auf dem pc erstellen kann diese dann ablagern kann. und anhand von diesen plänen dann auch etwas bauen, resp zusammenschweissen.

merci für eure mühe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 17. Mai. 2011 07:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für colin82 10 Unities + Antwort hilfreich

Dann nur ein kleiner Hinweis noch: Achte bei der Auswahl des Programmes darauf, dass die zeichnung als DXF oder DWG abgelegt werden kann, und tu das auch.
Nur allzu leicht kann es nämlich passieren, dass ein proprietäres Dateiformat nach ein paar Jahren nicht mehr unterstützt wird und dann sind Deine Zeichnungen verloren.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kizz
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Kizz an!   Senden Sie eine Private Message an Kizz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kizz

Beiträge: 272
Registriert: 06.08.2010

HP ZBook Studio G7
Autodesk Inventor 2023
SolidWorks Pro 2019
MegaCAD 2011 PP - SP 1
MS Office 365
Win10 64 Prof
16GB
i7 10750H
NVIDIA Quadro T2000

erstellt am: 19. Mai. 2011 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für colin82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo colin 82

Ich würde dir MegaCAD empfeheln da gibt es ne LT Version.
Das Programm ist einfach zu erlernen und bietet ne Menge Einstellungsmöglichkeiten.

vlt. schaust du es dir einfach mal an http://www.megatech.de/

mfg Kizz

------------------
Rechtschreibfehler sind erwünscht und dienen der Unterhaltung des Lesers. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

colin82
Mitglied
Bau

Sehen Sie sich das Profil von colin82 an!   Senden Sie eine Private Message an colin82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für colin82

Beiträge: 4
Registriert: 15.05.2011

erstellt am: 21. Mai. 2011 23:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo und merci für eure beihilfe 


nun ich bin auf viacad gestossen. was haltet ihr davon, für mich als absoluter neuling?


es gibt da die version5 die version 6pro und neu auch das 7. was schlägt ihr mir vor, am einfachsten zu bedienen etc?

herzlichen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

R. Frank
Mitglied
Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau


Sehen Sie sich das Profil von R. Frank an!   Senden Sie eine Private Message an R. Frank  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für R. Frank

Beiträge: 1287
Registriert: 11.10.2004

SWX 2010 SP 4.0
PDMWorks 2010
FlowSimulation 2010 SP 4.0
Simulation 2010

erstellt am: 22. Mai. 2011 20:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für colin82 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Colin.

1.) Rein von der Bedienung her als solches unterscheiden sich die
    Versionen nicht so sehr.
    Es sind halt zusätzliche Funktionen hinzugekommen und diverse
    Bugs wurden beseitigt.
2.) Es gibt Unterschiede sehr im Detail.
    Z.B. kann die Version 5 kein OBJ-Datei-Format.
    Dies wäre wichtig zum Austauch mit Renderprogrammen,
    z.B. Kerkythea (Freeware).
3.) unter www.punchcadlabs.com kann man sich
    Links zu Demos schicken lassen, auch zur neuen V7 pro (wird noch ein kleines
    bischen dauern, bis die auf deutsch kommt).
    Dort gibt es auch Videos, Tipps und Tricks.
    Ebenso im englischen Forum und im deutschen Forum.

Zumindest bei mir liessen sich die Demos nicht unter allen virtuellen Betriebssystemen
(Win XP, Win 7) installieren.
Ich würde mir auf jeden Fall mal die Demos anschauen ...
Inklusive der Übungen in den Handbüchern.

Danach bist Du hoffentlich etwas schlauer ...

Roland 

------------------
Das Unmögliche möglich zu machen
ist ein Ding der Unmöglichkeit.

Andy Brehme - deutscher Fussballer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz