Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Probleme mit Schraffur und Maßstab

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Probleme mit Schraffur und Maßstab (1043 mal gelesen)
Satho
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Satho an!   Senden Sie eine Private Message an Satho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satho

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010

erstellt am: 17. Mrz. 2010 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich bin noch relativ unerfahren in Acad und nehme mir im Moment gerade das Leben daran. Ich sitze jetzt hier schon fast zwei Tage an folgendem Problem.
Daher bin ich nach langem Googeln hier auf dieses Forum gestossen und hoffe, dass man mir hier helfen kann.
Ich arbeite mit Autocad 2009 für den Bereich Bau.
Im Modellbereich arbeite ich in Meter. Das heisst 1 Zeicheneinheit soll 1Meter darstellen.
Unter Format habe ich die Einheiten auch auf Meter gestellt.
Im Seiteneinrichtungsmanager - Modell habe ich 1000mm = 1 Einheit eingegeben.
Im Papierbereich habe ich ein Ansichtsfenster mit 1:100 angelegt für M1:100. Die Bemassung führe ich auch hier durch und es passt alles perfekt.
Die Bemassungen und Schriftgrössen passen.

Im Modellbereich möchte ich ein Objekt (ca. 20x0,6 Meter) schraffieren.
Mit „GRAVEL“.
Im Masstab 1 ist sie viel zu groß.
Ich müsste auf 0,02 gehen. Doch dann kommt die Meldung Schraffurabstand zu eng oder Strichgröße zu klein.
Das Ganze habe ich zuerst so „ausgehebelt“ indem ich das Objekt mit dem Faktor 100 skaliert hatte, schraffiert und mit 0,01 zurück skaliert. Das hat wunderbar geklappt.
Doch jedesmal, wenn ich die Datei neu öffne fehlt diese Schraffur!
Ich nehme an, dass es einfach an der Skalierung liegt.

Wie kann ich das richtig machen? Welche Einstellungen muss ich vornehmen?

Ich wäre für Eure Hilfe wirklich sehr dankbar. Ich weiss sonst nicht wie ich das hier machen soll.


LG
Satho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tunnelbauer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauingenieur



Sehen Sie sich das Profil von tunnelbauer an!   Senden Sie eine Private Message an tunnelbauer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tunnelbauer

Beiträge: 7085
Registriert: 13.01.2004

ich hab eh keine Probleme damit...

erstellt am: 17. Mrz. 2010 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi und herzlich willkommen auf cad.de!

Frage: Welche Vorlage hast du verwendet? Metrisch oder Britisch?

Meist liegt es einfach an der falschen Vorlage. Die Systemvariable MEASURMENT (einfach eingeben) umstellen - zulässige Werte sind 0 und 1 - 1 würde für Metrisch stehen und 0 für Britisch.

------------------
Grüsse

Thomas

Korrekturen zum Kochbuch AutoLISP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Satho
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Satho an!   Senden Sie eine Private Message an Satho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satho

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010

erstellt am: 17. Mrz. 2010 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Vorlage hat auf Metrisch gestanden. Das war also korrekt.

Grüsse
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Satho
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Satho an!   Senden Sie eine Private Message an Satho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satho

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010

erstellt am: 17. Mrz. 2010 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielleicht noch als Ergänzung.
Die Schraffur wird nach dem erneuten Öffnen auch nicht mehr im Modell-Bereich angezeigt.

Mich wundert es halt, dass ich die Schraffur so klein skalieren muss. Quasi auf 0.02.
Dann kommt die besagte Fehlermeldung und dass ich das nur mit dem Hin- und Herskalieren hinbekomme.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 17. Mrz. 2010 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satho 10 Unities + Antwort hilfreich

Edit: falscher Thread.   
------------------
Viele Grüße Lutz

    Glück Auf!

[Diese Nachricht wurde von Dig15 am 17. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 18. Mrz. 2010 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Satho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Satho,

und herzlich willkommen im Anwendungs-Bereich auf CAD.de 

Du bist hier im falschen Brett gelandet, hier in Anwendungen werden allgemeine, übergreifende Themen zu Anwendungen diskutiert. Netterweise haben dir die Jungs schon etwas geholfen, bei weiteren Fragen oder Hilfegesuchen wäre es schön, wenn du die passenden Bretter dafür nutzen kannst. Für AutoDesk Produkte gibt es einen kompletten Forenbereich, am Besten stellst du deine Frage dort, bei allgemeinen Fragen zu AutoCAD z.B. im Brett Rund um AutoCAD, liebevoll RuA genannt 

Benutze dort zunächst die Suchfunktion, deine Fragen sind vielleicht schon gestellt und beantwortet worden. Falls du die Suche nicht auf Anhieb findest und dich auch sonst vorher etwas mit der Vorgehensweise in den Foren und auf CAD.de auseinander setzen willst empfehle ich dir ein wenig auf http://hilfe.cad.de  zu stöbern, damit dein Besuch hier auch eine angenehme Erfahrung wird.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Satho
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Satho an!   Senden Sie eine Private Message an Satho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Satho

Beiträge: 15
Registriert: 17.03.2010

erstellt am: 18. Mrz. 2010 09:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan!

Ups, das Fettnäpfchen gehört wohl mir. Da habe ich schneller geschossen als geguckt.
Dann werde ich mich mal im richtigen Bereich umschauen.
Danke für den Hinweis 

LG
Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz