| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Schraffuren im DXF Format (863 mal gelesen)
|
limatec Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 15.06.2007
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...hilft auch auswärts :)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2009 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für limatec
|
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 08:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für limatec
Er wollte sie ja gerade nicht designen ! Und für die DIN Schraffuren etc. sollte es dort doch wirklich etwas geben, bei der Masse an Anwendern. Die Frage ist nur, ob kostenfrei. Michael ------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
limatec Mitglied

 Beiträge: 39 Registriert: 15.06.2007 MS Windows XP SP3 Notebook 2,2 GHz DualCore 4GB RAM, NVIDIA GeForce 8600M GS<P>AutoCAD Architecture 2009 Graitec Advance Stahlbau 2009 HiCAD next 2008 ProE WF 2
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
StefanBerlitz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für limatec
Hallo Michael, ich glaube, Bernd wollte nur freundlich sein und den Beitrag nicht einfach so ohne Antwort lassen. Bei mir ist es z.B. mittlerweile so, dass ich bei Beiträgen, in denen schon drinsteht Ich habe keine Lust, alle selbst anzulegen, sowas muss es doch irgendwo im Netz geben? gar nichts mehr dazu schreibe, nicht mal mehr solchen Anwender zeigen möchte, wie man das wohl selber findet oder wie man Fragen richtig stellt. Sogar eine Suche hier auf CAD.de fördert einige Beiträge dazu zu Tage. Da vergeht mir dann die Lust und ich ignoriere diese Beiträge, und das tun wohl einige andere auch. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Stefans SolidWorks Blog Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stark Mitglied Dipl.Informatiker
  
 Beiträge: 680 Registriert: 27.06.2001
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für limatec
Hallo Stefan Ich wollte nur darauf hinweisen, das Bernds Beitrag die Frage nicht wirklich beantwortet (ohne Kritik an Bernd, war sicherlich gut gemeint), vllt. fehlt mir auch nur der Nerv-Faktor, wenn die gleichen Fragen immer wieder auftauchen. Und Du hast sicherlich recht, Suchfunktionen sind erste Bürgerpflicht (in allen Foren, die ich kenne) Michael ------------------ Wer's nur glaubt, weiß es nicht ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ...und Dippel-Ing ET...

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 ...hilft auch auswärts :)
|
erstellt am: 13. Mrz. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für limatec
Mahlzeit...  ja ich weiß das meine Antwort nicht wirklich spannend war (ich kann mit den Antworten hier im Thread gut umgehen - keine Panik Michael). War nur etwas spröde drauf da diese Mentalität "ich brauche das jetzt sofort denn zum selber machen habe ich aber keine Lust" ab und an hier um sich greift. Wenn man aber schreiben würde "ich habe hier 5 selbstgebaute Teilchen, wer möchte kann diese haben, eventuell kann man mir bitte im Gegenzug mit anderen aushelfen" dann kommt das doch viel besser in meinen Augen (mal zusätzlich zu Stefans richtigen Ausführungen angemerkt). Oder? Unabhängig davon weiß ich gar nicht "Schraffuren" richtig einzuordnen. Bei uns gibt es doch nur blau und rot oder Plus und Minus. E eben, kein M, ich bitte daher um Nachsicht...  Schönes Wochenende!  Grüße Bernd ------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |