Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  ProE oder Solid

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  ProE oder Solid (860 mal gelesen)
Marlboro.at
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marlboro.at an!   Senden Sie eine Private Message an Marlboro.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marlboro.at

Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2009

erstellt am: 09. Mrz. 2009 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bin grad dabei meine Firma in die ersten Schritte der 3D-Konstruktion zu führen.

Wir machen reinen Stahlbau.

ich kann mich jetzt mehr oder weniger entscheiden mit was ich anfangen will ProE Wildfire 3.0 oder SolidWorks2007. Mit ProE i2 und SolidWorks habe ich schon ansatzweise gearbeitet. Wildfire eigentlich noch nicht. mir persönlich würde glaube ich SW mehr zusagen, aber wie gesagt bin ich bei beiden Programmen noch ganz unten....

Danke Flo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 09. Mrz. 2009 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlboro.at 10 Unities + Antwort hilfreich

Das ist ja sehr interessant 
Kommt noch eine Frage ?

Was ist denn mit AutoCAD, da hast du doch auch schon Erfahrungen ?

Ich empfehle dir CoCreate Modeling, das ist auch ein tolles Programm 

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marlboro.at
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marlboro.at an!   Senden Sie eine Private Message an Marlboro.at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marlboro.at

Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2009

erstellt am: 09. Mrz. 2009 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich die Möglichkeit hab mit einem dieser zwei Programme zu arbeiten ist es glaub ich verständlich, dass ich diese dem ACAD vorziehe, oder täusch ich mich. Es geht darum, dass ich, wo komplexe Lösungen gebraucht werden mir damit sicher einfacher tun werden. Ausserem irgendwo weigere ich mich im ACAD 3D zu zeichnen.

SO aber jetzt!
Meine Frage: Hat eines der Progs einen gravierenden Vorteil bzw. Nachteil gegenüber dem anderen? Ich würde SW desahlb vorziehen weil cih damit schon gehen gelernt habe. Am WIdlfire hab ch bis jetzt noch keinen Strich gezeichnet. Nur am i2.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2636
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 09. Mrz. 2009 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlboro.at 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Flo,

na ja von Austodesk gibt es ja auch noch den Inventor....

Wie in unzählichen Threads schon beschrieben: Es hilft nur, deine persönlichen Anforderungen zusammenzustellen und mit den in Frage kommenden Programmen abzugleichen. Persönliche Vorlieben sollten IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) durchaus beachtet werden, aber nicht allein auf der Grundlage "Das kenn ich schon" bzw. leicht abgewandelt: "Was der Bauer kennt das isst er"

Lass dir von den in Frage kommenden Programmen eine Teststellung mit Einführung geben, und arbeite mit jeden ein paar Tage. Es kann ja sein, daß sich deine persönliche Vorliebe ganz schnell ändert.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marlboro
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Marlboro an!   Senden Sie eine Private Message an Marlboro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marlboro

Beiträge: 8
Registriert: 19.02.2009

erstellt am: 09. Mrz. 2009 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlboro.at 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke schon mal für die Antwort,

ABER: da ich jetzt nicht unbedingt die Zeit habe 20 Programme zu testen, welche Programme kommen für meinen Fall in Frage:

Viele, viele Einhausungen
Stiegenhäuser
Hallenkonstruktionen
Türen all incl.
...

Ich sag mal ganz egal welches Programm ich zukünftig verwenden werde wirklich ausnutzen werde ich es so wie so nicht. Mir gehts im Moment mal darum z.B. den Bestand eines Stiegenhauses möglichst schnell und anschaulich aufzureissen und meine Konstruktionen "hineinzufabeln". Rolltreppeninhausungen o.ä. werd ich weiterhin mit ACAD machen. 1. bin denk ich mal schneller und eie 3D Ansicht braucht hier kein Mensch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 09. Mrz. 2009 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlboro.at 10 Unities + Antwort hilfreich


Ähm... gibt es einen besonderen Grund, warum du dich jetzt nochmal neu angemeldet hast ?

Habt ihr euch eigentlich schon mal die Preise der verschiedenen CADs angesehen ?
Das könnte mitunter auch ein Auswahlkriterium sein.

------------------
          http://osd.cad.de/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 10. Mrz. 2009 07:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marlboro.at 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Zigarettenmarke,

Zitat:
Original erstellt von Marlboro:
ABER: da ich jetzt nicht unbedingt die Zeit habe 20 Programme zu testen, welche Programme kommen für meinen Fall in Frage:

ABER: du willst von dir vollkommen Fremden, die weder deinen Hintergrund, deine Arbeitsweise, deine technische Umgebung, deine Mitarbeiter, dein Verhältnis zu Vertriebspartner, deine Projektdurchführung, deine Datenhaltung, deine IT Ausstattung, deine ... (ich hör mal hier auf, ich hoffe, du verstehst, worauf ich hinaus will) einen Rat oder Meinung einholen und die dann klaglos hinnehmen? Du kennst dieses ganze, wichtige Hintergrundrauschen auch bei uns nicht, vielleicht gibt sich der ein oder andere durch Signatur oder im Beitrag als befangen zu erkennen, vielleicht auch nicht.

Unterm Strich dann auf die freundliche Nachfrage sogar zu sagen, du hast keine Zeit deine Hausaufgaben selbst zu machen, ob du die nicht nur bei uns abschreiben düftest, sondern ob wir dir das nicht auch noch neu auf dein Thema hin formulieren können, ist schon etwas ... drücken wir es positiv aus: effizient 

Ich zumindest kann dir aus meiner über 10 jährigen Erfahrung mit SolidWorks und > 9 Jahren CAD.de (boah, echt schon so lange?) auch nur dringend ans Herz legen, was Michael schon geschrieben hat. Und wenn, dann nicht mehr mit SolidWorks 2007 anzufangen, die aktuelle Version ist die 2009; Gründe, warum du nicht mit einer veralteten Version arbeiten solltest findest du mit ein bisschen Recherche ganz schnell selbst im SolidWorks Brett.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz