Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Unterschiede zwischen ProE-Wildfire und NX-Teamcenter

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Unterschiede zwischen ProE-Wildfire und NX-Teamcenter (3262 mal gelesen)
neu2008
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von neu2008 an!   Senden Sie eine Private Message an neu2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neu2008

Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2008

erstellt am: 14. Feb. 2008 00:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich bin CAD-Neuling und habe noch nie selbst in CAD gearbeitet. Im Maschinenbaustudium im 2. Semester werde ich die Möglichkeit haben, eins von den zwei Programmen ProE-Wildfire und NX-Teamcenter in der CAD-Einführung beigebracht zu bekommen.
Leider weiß ich nicht worin die Unterschiede bestehen und konnte online als absoluter Neuling nichts relevantes über die Unterschiede finden.

Sind beide Systeme ähnlich und ist es für mich praktisch egal, welches ich wähle?
Oder kennt hier jemand beide Programme und die Unterschiede und kann sie mir erklären oder mir empfehlen, unter welchen Umständen man besser das eine oder das andere einsetzt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 14. Feb. 2008 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neu2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Na - also so einfach ist das nicht. Es ist ein bisschen wie wenn Du fragen würdest: was ist der Unterschied zwischen Milka und Ritter Sport ...

Das Problem, das Du als Berufseinsteiger hast ist, dass die Firma, die Dich später einstellt gerne von Dir möglichst viele Dinge sehen würde, die Du schon kannst. Ein CAD-System ist da schon mal viel wert (viel mehr kannst Du sowieso nicht mitbringen, mal abgesehen von den Grundlagen). Daher kommt es dann drauf an, was dieses Unternehmen verwendet. Da Du Dich aber im 2ten Semester wohl kaum mit zukünftigen Arbeitgebern beschäftigen dürftest, nützt Dir das nicht all zu viel (vor allem auch, weil innerhalb von 3 Jahren in einer Firma viel passieren kann).

Meiner Einschätzung (kenne keine Zahlen, aber hab mich auch schon beworben) nach sind beide Systeme ähnlich verbreitet (sehr verbreitet) und wenn hier jemand das eine oder das andere als Besser bezeichnet, entspricht das vermutlich auch seiner persönlichen Meinung. Im Endeffekt ist es aber auch so, dass die Unterschiede zwischen den Systemen nicht soooo entscheidend sind. CAD ist letztendlich "nur" ein Werkzeug.

Sicher kann noch jemand hier sagen, in welchem Bereich welches CAD-System üblich ist. Für meine Jobpräferenzen war es wie gesagt ziemlich ausgewogen, wobei auch viele ganz andere dabei waren ... (und jetzt arbeite ich im Moment mit I-Deas, was wahrscheinlich noch dieses Jahr durch NX ersetzt wird)

Gruß
Daniel

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Feb. 2008 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neu2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo neu2008,

und herzlich willkommen auf CAD.de   

Die Frage nach dem "unter welchen Umständen man besser das eine oder andere einsetzt" werte ich jetzt mal als persönliche Frage von dir, nicht tatsächlich als Entscheidungsgrundlage für ein Unternehmen. Ich verstehe es so, dass du gerne wissen möchtest, was für dich in deinem 2.Semester das "Beste" sein wird.

Wenn dem so ist, ist die Antwort einfach: vollkommen egal oder noch besser beide. Du bist da um etwas zu lernen, dich mit Systemen, Funktionalität und Prinzipien auseinander zu setzen, nicht um auf "beste" Art und Weise einen Schein zu bekommen.

Was ist denn für dich das "Beste"? Am wenigesten Aufwand für dich bei der Erarbeitung, einfacher Datenaustausch mit Kommilitonen, vorhandene Seminararbeiten online verfügbar? Oder die Möglichkeiten unterschiedliche Techniken kennenzulernen, unterschiedliche Bedienkonzepte, möglichst viel breite Erfahrung von Grundlagen?

Im optimalen Fall nimmst du beide Kurse, dann hast du beides kennengelernt und kannst dir selbst ein Urteil dazu bilden. Wenn du nur eines davon nehmen möchtest nimm das, wo mehr deiner Freunde oder der nettere Erklärbär (nein, charlieBV wird eher nicht auftauchen, sooooo gut sollt ihr es in eurem Studium auch nicht haben    ) in der Übung sein werden. Geh da dann mit wachen Augen hin, lerne das kennen und schätzen, was du geboten bekommst und freue dich darüber, dass du noch ein System (auch wenn es bei dir dann das erste ist) kennen lernen darfst.

Also: es gibt kein "besser", wenn ich etwas lernen kann   

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neu2008
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von neu2008 an!   Senden Sie eine Private Message an neu2008  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neu2008

Beiträge: 2
Registriert: 13.02.2008

erstellt am: 14. Feb. 2008 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, danke für die Antworten. Die Unterschiede scheinen also nicht so gravierend zu sein, dass man für einige Fälle nur das eine oder das andere benutzten sollte.

@daniu

Zitat:
Es ist ein bisschen wie wenn Du fragen würdest: was ist der Unterschied zwischen Milka und Ritter Sport ...

Das hab ich schon befürchtet  . Aber gut es bestätigt zu bekommen.

@StefanBerlitz: Ich muss mich für eins der beiden entscheiden und kann nicht beide wählen. Es ist nur schwierig, sich zu entscheiden, wenn die Unterschiede nicht kennt. Ich denke ich spreche mich dann mit Freunden ab, was wir wählen.

Vielleicht werde ich ja irgendwann die Möglichkeit bekommen, mich mit weiteren Systemen auseinader zu setzen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

daniu
Mitglied
Mechanik-Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von daniu an!   Senden Sie eine Private Message an daniu  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für daniu

Beiträge: 866
Registriert: 03.11.2004

Intel Xeon W3550
12GB RAM; NVidia Quadro 4000
Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5
TeamCenter 8

erstellt am: 14. Feb. 2008 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neu2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!

Also grundsätzlich kann man CAD mit Tutorial auch selber lernen (auch wenn das manche anders sehen). Du könntest Dich zum Beispiel auch gezielt mit Leuten zusammen tun, um beide zu lernen.

Es ist ja schon auch ein Vorteil, wenn man an solche Systeme ran kommt. Ich hab zwar daheim ProE, UG und I-Deas und alles vollkommen legal (und dabei nur 80 Euro für ProE bezahlt - alles andere sind Firmenversionen von meinem alten und meinem jetzigen Arbeitgeber), aber i. a. ist es nicht so einfach sowas zu bekommen. Also nutz Dein Studium und versuch beides zu lernen.

Gruß
Daniel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

justus_
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von justus_ an!   Senden Sie eine Private Message an justus_  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für justus_

Beiträge: 444
Registriert: 01.15.2003

erstellt am: 26. Feb. 2008 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neu2008 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo 2008

Als jemand, der mit NX arbeitet würde ich natüüürlich zu NX tendieren 

Ich denke, dass das "selber beibringen" eines so komplexen Systems wie NX oder ProE eher schwierig wird. Ganz ohne Einstieg ist da schnell mit Frust zu rechnen. Unter anderem auch ein Grund weshalb die ganzen Firmen, die die High-End-Systeme vermarkten auch nicht so mit Testversionen um sich werfen.

Für die Arbeit während des Studiums wirst Du wahrscheinlich mit beiden System gut ausgestattet sein und die letzten Unterschiede ohnehin nicht zu spüren bekommen. Aber ich denke, dass die Auswahl des Systems sekundär ist. Wenn Du jetzt gerade mit dem 2. Semester begonnen hast gegehen noch ein paar ( min. 3) Jahre ins Land bevor Du Dich bewirbst. Bis dahin kann sich eine Menge getan haben.

Grundlagen, "Wissen was man machen möchte" und Interesse an der Materie halte ich für viel wichtiger.

Grüße und viel Spass beim Studieren
justus

------------------
...und immer daran denken: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann ist immer die Badehose schuld! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz