Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Suche nach Programm

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Suche nach Programm (1247 mal gelesen)
Parallax
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Parallax an!   Senden Sie eine Private Message an Parallax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parallax

Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2008

erstellt am: 23. Jan. 2008 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo... ich bin student an einer fh und siche zum erstellen von einfacheren Bauteilen (Wasserhähne, fahradmotageständer, kleinere pumpen, ect) ein gutes cad programm mit dem ich einfach 3 tafelansichten und aus denen gleich 3d ansichten verschiedener perstektiven erstellen kann... in der 12 klasse meiner schule hatten wir eines bei dem man eine ansicht zeichnet gleich die anderen ansichten und daraus dann eine 3d ansicht miterstellt... leider habe ich den namen vergessen... für informationen wäre ich sehr dankbar

mfg
parallax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Iris2
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Iris2 an!   Senden Sie eine Private Message an Iris2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iris2

Beiträge: 1170
Registriert: 17.02.2004

REVIT
TEKLA Structures
AutoCAD / Soficad
ACA
Microstation

erstellt am: 24. Jan. 2008 16:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
hast Du schon an der Schule nachgefragt?

------------------
Gruß
Iris  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lezer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lezer an!   Senden Sie eine Private Message an lezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lezer

Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2007

UG NX4
XP pro

erstellt am: 24. Jan. 2008 16:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo
welches Programm wird an der FH unterrichtet.
Die haben da miest eine günstige Studentenversion

------------------
----------------
Gruß

lezer

  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lezer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von lezer an!   Senden Sie eine Private Message an lezer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lezer

Beiträge: 69
Registriert: 25.10.2007

UG NX4
XP pro

erstellt am: 25. Jan. 2008 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab ganz vergessen dich im CAD-Forum zu begrüßen.
Herzlich Wilkommen

------------------
----------------
Gruß

lezer

  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Parallax
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Parallax an!   Senden Sie eine Private Message an Parallax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parallax

Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 02:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja aber auch die programme bei unserer fh haben keine möglichkeit das zu tun...

ich werd noch wahnsinnig...seit ewigkeiten zeichne ich ansichten um ansichten und alle möglichen perspektiven und kann jede zeichnung wieder wegschmießen da ich auf der zeichenplatte sowie bei 2d zeichenprogs nicht weiter komm da dieses bauteil so dermaßen besch****** ist das man es einfach net zeichnen kann... ich brauch ein prog in dem ich eine ansicht zeichne und sich daraus die anderen und die dimetrie (am besten mit einstellbaren winkeln da ich 7/41 brauche) aufbaut.... ich hab auf der zeichenplatte probiert die tafelansichten zu zeichnen geht aber net weil ich ellipsen auf winkeln hab die wiederum auf anderen winkeln und kreisen uns sonst was stehen.... alle schablonen die ich mir ausgeliehen hab oder geschaut hab sind ungeeignet da sich dann in den projektionen keine standart ellipsen bilden... wenn ichs mitn zirkel konstruieren will bräuchte ich bis mitte februar.... 2050.... und die dimetrie is sowieso ne katastrophe da dort so alles was nur geht verzogen und gebogen is... mit draftbord kam ich bereits nach stunden so weit das ich dort das grundgerüst zeichnen konnte... allerdings brauche ich nun kreise die auf auf einem rohr im winkel von 48 grad und das wiederum in der 7/41 dimetrie stehen müssen... also so ziemlich unmöglich... also brauch ich irgendwas mit dem ich einfach 3 ansichten zeichne und wenn ich was in eine einfüg muss es sich in der anderen nachbilden... das neue draftboard hätte sowas allerdings ist selbst dort die ansicht die ich brauch nicht einfach so verfügbar... und außerdem hab ich grad keine 2900 ¤... ich werd wahnsinnig... sollte jemand von euch entwickler sein dann programmiert so ein programm ich kann euch versprechen ihr werdet reicher als bill gates...

mfg
parallax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 30. Jan. 2008 07:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

  Meine Güte ! 

deine herangehensweise ist etwas parallax: normalerweise wird in den cad-programmen... die heutzutage gängig sind... ein modell auf der 3d-seite aufgebaut... und erst wenn es fertig ist... werden auf der 2d-seite die zeichnung... also die ansichten... gemacht... daher sind die meisten cad-programme wohl etwas schwach in  diesen funktionen... gar nicht so leicht... so zu schreiben... aber sonst verstehst du es wohl nicht... ich habe jedenfalls keine lust... mich durch solche lieblosen formulierungen zu wühlen... um herauszubekommen... was nun das problem genau ist... bedenke... daß die qualität der antwort auch von der aussagekraft der frage abhängig ist...
 

Zitat:
Original erstellt von Parallax:
...und außerdem hab ich grad keine 2900 ¤... sollte jemand von euch entwickler sein dann programmiert so ein programm ich kann euch versprechen ihr werdet reicher als bill gates...
Na das ist aber mal ein Paradoxon... 

------------------
                 CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bemath
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von bemath an!   Senden Sie eine Private Message an bemath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bemath

Beiträge: 94
Registriert: 08.03.2003

erstellt am: 30. Jan. 2008 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

------------------
Frauen machen sich nur deshalb hübsch, weil das Auge des Mannes besser entwickelt ist als sein Verstand (Doris Day)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Parallax
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Parallax an!   Senden Sie eine Private Message an Parallax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parallax

Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 15:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

das problem ist das ich nicht maschinenbau studiere sondern umwelttechnik...
und von dem her bin ich mit den funktionen von CAD programmen bis auf einige 2d programmen nicht vertraut... ich hab es mittlerweile schon mit einer testversion von alibre versucht aber da tut sich auch net wirklich das was ich will... das was du geschrieben hast habe ich bei dem programm nun auch herausgefunden... man erstellt eine 2d skizze, extrudiert diese und macht auf den flächen von diesen wiederum andere skizzen... allerdings wird das bei dieser zeichnung so ein durcheinander und dann stimmt wieder etwas mit den linien nicht... aber ich versteh net warum es da kein einfaches cad prog mit dieser funktion gibt... was macht den der maschinenbauer wenn er, sagen wir von einer normalen feuerzeug, ein vereinfachtes dratgittermodell erstellen will, welches in dimetrie dargestellt werden soll... ich habs in google mit allen erdenklichen kombinationsmöglichkeiten versucht, aber ich finde kein produkt mit dem das einigermaßen hinhaut... CAD is bei mir ein nebenfach welches ein halbes jahr lang dauert, wir haben nie gezeichnet sondern nur verschiedene normen zu allen möglichen linien und sontigem gelernt.. ich muss in meinem fall ein wasserabsperrventil zeichnen wie es in den meisten handelsüblichen kellern eingebaut ist, allerdings is das werkstück in etwas blöden winkeln und es enthält elipsen auf denen sich wiederum andere elipsen mit anderen durchmessern und winkeln befinden und darauf dann in wieder anderen winkeln muttern und schraben..

ich brauch nicht mal sehr viele details, das werkstück sollte nur einigermaßen maßstabsgetreu und eben in dimetrie dargestellt werden...


mfg
parallax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 30. Jan. 2008 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo parallax....was suchst du nun...ein programm oder ein wasserabstellventil...? drahtgittermodelle kann jedes cad erstellen...von allen 3dmodellen...ohne probleme...auch blöde winkel und dumme ellipsen...gehen

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Creo 3 Testphase
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 30. Jan. 2008 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie machen das Deine Kommillitonen?
Jammern die auch so viel?
Können Sie vielleicht sogar verständlich und gegliedert schreiben?
bittediedochmalumhilfeundquälunsnichtmitsolchenanfragendiekeinerlesenkannundschongarnichternsthaftbeantwortenwill.

------------------
http://www.fuhrmann.at/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Parallax
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Parallax an!   Senden Sie eine Private Message an Parallax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parallax

Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 16:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich kann gegliedert und auch mit Großschreibung schreiben, allerdings habe ich mir sowas im laufe der Jahre abgewöhnt... Und ich kann auch Interpunktation, allerdings finde ich das auch Sätze mit drei Punkten am Satzende lesbar sind, aber wenns hilft.

Meine Kommilitonen haben andere Aufgaben bekommen und die zwei die mit mir in der Gruppe sind haben resigniert beziehungsweise haben noch weniger Ahnung als ich.
Was ich brauche ist nicht das Absperrventil sondern eine Isometrie davon. Das nächste Problem ist, dass wir jenes auf einer Zeichenplatte erstellen sollen. Die Sechskantprofile an beiden Enden stellen kein großes Problem dar, allerdings sind auf dem Mittelrohr aufbauten und zusätzliche Leitungen für ein Ablassventil, Luftzufuhr, ect angebaut. Diese sind nicht gerade sondern in verschiedenen Winkeln angebracht. Ich habe 2 Ellipsenschablonen, welche Ellipsen verschiedener Größen für die Winkel 7, 41, 30, 60 enthalten. Da allerdings die Aufbauten nicht als Senkrechte oder Lotrechte zum Ventil vorkommen, verziehen sich die Ellipsen auf den Ansichten und der Dimetrie so sehr, dass die Schablonen nur in allererster Näherung zutreffen und somit ist eine Konstruktion ausgeschlossen.

Für Solid Edge oder ähnliches habe ich zu wenig Übung und auch zu wenig Zeit einen Kurs zu besuchen. Ich glaube das unser Dozent die Komplexität der Aufgabe beim Auswählen des Bauteils nicht erkannt hat. Ich habe vor vielen Jahren einmal 3-4 Wochen bei einem technischem Zeichner gearbeitet und dort verwendeten sie ein Programm, welches sehr einfach in der Bedienug war, sodass ich nach einigen Stunden Einarbeitung in der Lage gewesen wäre, dieses Problem zu zeichnen. Nun hab ich mir heute früh das Programm Alibre Design heruntergeladen, welches dem damals verwendeten im Aufbau sehr ähnelt. Wenn ich Allerdings versuche aus einem Extrudierten Rohling verschiedene Aussparungen abzufräßen werde ich mit unverständlichen Fehlermeldungen konfrontiert und das Auftragen von Skizzen auf Ebenen gestalltet sich (als Laie) extrem schwierig zumal kein guter Fangmodus vorhanden ist.

Wenn es solche Programme zuhauf gibt, wie weiter oben erwähnt wurde, bitte ich darum mir einige davon zu nennen, evt finde ich eines welches ich bedienen kann und damit die Aufgabe lösen kann...

soweit
Parallax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2636
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 30. Jan. 2008 17:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Parallax,

okay da mit der Übung und Gewöhnung an ein 3D CAD ist etwas, was wirklich ein wenig Einarbeitungszeit erfordert. Und 100mal einfacher, wenn einer danebensitzt, den man eben mal fragen kann.

Aber ich denke, wenn du deinem Dozenten klar darlegen kannst, warum die Wasserarmaturen deutlich schwieriger sind als die anderen Aufgaben der Komilitonen, und du es von daher nicht mit den üblichen Mittel lösen kanst, bekommst du sicher eine andere Aufgabe. Und vielleicht einen Bonuspunkt dazu.

Wie solltet Ihr die Aufgabe eigentlich lösen? Mit CAD oder mit Brett?

Viel Erfolg
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Parallax
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Parallax an!   Senden Sie eine Private Message an Parallax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parallax

Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eigentlich per Brett, nur das haben so alle anderen Gruppen auch aufgegeben und machen sich CAD Zeichnungen von denen sie abzeichnen können. Die Anderen Gruppen habens wesentlich einfacher. Einer mit dem ich mich Unterhalten habe hatte ein Händyladegerät. Einfach ein Quader mit abgerundeten Ecken und eben der Nagativform einer Steckdose draufgeflanscht.

Das Programm das ich suche hat auch was mit einer Steckdose zu tun. Ich kann mich erinnern, dass im Übungsteil des Programmens eine Schukostecker konstruiert werden musste, und zwar aus den Einzelteilen. Das heißt Oberschale, Unterschale, Steckkontakte, Verschraubungen für Hülse und Verschraubung für PE Anschluss. Sollte sich jemand daran erinnern können und mir den Namen des dazugehörigen Programms sagen könnte wäre ich sehr dankbar...

Mfg
Parallax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6346
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 30. Jan. 2008 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist es vielleicht möglich, in Absprache mit dem Dozenten, das Modell zu vereinfachen ?
Also statt Ellipsen und Freiformflächen einfach rechteckförmig mit runden Ecken ?
Und die Abgänge nicht schräg, sondern im Rechten Winkel ?
So vereinfacht kommt ihr zumindest zu einer Zeichnung.

------------------
                 CoCreate: Hilfeseite I FAQ I Forum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 30. Jan. 2008 20:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Parallax,

von Gas, Wasser, Schei$$e hab ich null Ahnung. ebenso was Wasserhähne, Verschraubungen etc. angeht. Wenn du mir aber ein 3D-Modell besorgst, egal in welchem Format, dann mach ich dir isometrische Ableitung, Drahtmodelle und sonstiges was so möglich ist.
Wie gesagt, besorge mir ein Modell....oder wenn es nicht anders geht auch eine 2D-Zng. und ich helf dir weiter. Aber so n Ding modellieren ohne ne Ahnung von zu haben kann/will ich nicht.

LG
Papst

------------------
Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Parallax
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Parallax an!   Senden Sie eine Private Message an Parallax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Parallax

Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo


ich hab nun gefunden was ich suchte...

das programm welches wir damals verwendet haben is solidworks...

allerdings habe ich dazu auch noch eine frage...

ich habe einen körper erstellt... in diesem körper is habe ich nun per 3d skizze einen weiteren körper erstellt der dann durch die oberfläche des anderen schneiden soll... (in wirklichkeit ist dieser natürlich angeflanscht). sobald ich nun einen körper einblende wird der andere zerstört... wie kann ich also dem programm sagen des es eben die beiden körper schneiden soll....


mfg und beste grüße

parallax

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

3D-Papst
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von 3D-Papst an!   Senden Sie eine Private Message an 3D-Papst  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 3D-Papst

Beiträge: 3239
Registriert: 11.06.2001

Herr, stärke mich in Geduld,
aber ZACK ZACK!!

erstellt am: 30. Jan. 2008 22:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

SolidWorks und die Hilfe hierzu findest du hier. Im OSM, mit welchem ich arbeite, geht sowas über die Funktion Bearbeiten - Subtrahieren. Bei SWX gehts vermutlich ähnlich.

BTW, die Schreibe deines vorletzten Posts gefiel besser und animiert auch eher zum Helfen.  

------------------
    Der Papst empfiehlt:  Hilfeseite und FAQ zum OSM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deepspeed
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von deepspeed an!   Senden Sie eine Private Message an deepspeed  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deepspeed

Beiträge: 1575
Registriert: 28.06.2004

erstellt am: 31. Jan. 2008 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Parallax 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Inventor können Studenten auch kostenlos downloaden.
http://students4.autodesk.com/ 

Vielleicht ist das ja was für dich.

------------------
Gruß DEEPSPEED
------------------------------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz