Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Definition: High-, Middle und Low-End

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Definition: High-, Middle und Low-End (733 mal gelesen)
Siassei
Mitglied
MB - Student


Sehen Sie sich das Profil von Siassei an!   Senden Sie eine Private Message an Siassei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siassei

Beiträge: 490
Registriert: 08.07.2007

erstellt am: 11. Aug. 2007 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus,

wer bei den Herstellern von CAD Programme vorbei schaut dem werden die Begriffe High-, Middle- oder Low-End Lösung vorgehalten. Doch was bedeutet dies genau?
Beispiel:
High-End: CATIA, NX, ProE, ...
Middlerange: SWXSolidWorks, SolidEdge, ...
Low-End: ...

Wie sind diese Einstufungen zu bewerten? Was müssen sie können? Ich persönlich kenne CATIA, NX und SWXSolidWorks und da muss ich sagen, dass SWXSolidWorks 07 für mich NX 5.0 weit überlegen ist. Die meisten Module besitzt CATIA ist jedoch extrem kompliziert gestaltet.
Eine Managmentlösung, Teamcentre, FEM, ... besitzen sie alle genannte Produkte. SWXSolidWorks setzt auf Partner die für die jeweiligen Bereiche ein Modul zu verfügung stellen.

MfG,
  Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 11. Aug. 2007 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,
die Begriffe werden wohl eher Marketigbegriffe der Hersteller sein. Wer bezeichnet sein System gerne als Low-End? Es kommt ja immer auf die Vergleichs-Systeme an. Vergleiche AutoCAD mit SketchUP oder AutoCAD mit SolidWorks. Da bekommst Du für ein Programm ganz unterschiedliche Begriffe. Meiner Meinung nach alles Marketing.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Siassei
Mitglied
MB - Student


Sehen Sie sich das Profil von Siassei an!   Senden Sie eine Private Message an Siassei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Siassei

Beiträge: 490
Registriert: 08.07.2007

erstellt am: 11. Aug. 2007 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Servus Dig15,

das Argument "Marketing" ist mir auch in den Sinn gekommen und den Begriff Low-End hab ich auch nicht gefunden. Aber wieso wird CATIA und NX als High-End Lösung bezeichnet und SWXSolidWorks bzw. SE als Midrange?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 12. Aug. 2007 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Siassei,

das hat historische Gründe und sollte wohl eher die verschiedenen potentiellen Käuferschichten ansprechen. Ichbin auch der Meinung, das ist nur Marketinggeschwätz und hat keinerlei sinnigen Hintergrund. Sicher werden die Vertriebler und Marketingleute aufschreien und Klar kann man da was reininterpretieren, wenn man möchte, aber letztlich ist eine "Lowend" Lösung, die mir aber genau die Funktionalität bietet, die ich brauche, für mich viel highender ( was für ein Wort) als das Highend, was ich nicht ausnutzen kann.

Die dadurch gerne suggerierte Einteilung wie bei Autos, Hotels, Bahn- und Flugreisen oder Urlaubsangebote ist es in meinen Augen jedenfalls nicht.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de
Stefans SolidWorks Blog

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Mitarbeiter*in für den Bereich CAD Konstruktion und additive Fertigung - Technische Orthopädie (m/w/d)

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1....

Anzeige ansehenKonstruktion, Visualisierung
Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26068
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 12. Aug. 2007 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Siassei 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:
...Die ... Einteilung wie bei Autos...

Gutes Beispiel, das mit den Autos. Da wird auch fein abgestuft nach Klassen unterschieden. Zum Einen, weil die Hersteller immer Benennungen, Klassifizierungen brauchen, zum Anderen weil der Konsument das so haben will, ja geradezu süchtig ist nach "sich selber Einordnen nach Klassen(-zugehörigkeit)".

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) kann man sehr wohl die verschiedenen CAD's in Klassen einteilen wenn man unbedingt will. Und ich selber benutze auch gerne eine derartige Klassifizierung wie "Midrange-Systeme" bzw. "Die Grossen Drei".
Low-End wird sich selber freiwillig Niemand benennen, das ist klar.

Was fällt in welche Kategorie? Wie unterscheiden sich die Klassen?
Zuallererst im Preis. Weiters in der Erweiterbarkeit, und auch in der Lauffähigkeit auf anderen (mächtigeren) Betriebssystemen. Und in Folge auch die typische Verbreitung nach Branchen.

Beim Preis heisst's genau hinschauen: Nicht der Einstandspreis für das Basisprodukt zählt hier, sondern ein Paketpreis für die Module, die man für typische Aufgaben benötigt. Dazu noch Wartungskosten und Preise für weitere Module beachten. Damit ergeben sich meist schon klare Unterschiede zwischen "Midrange" und "Highend".
Da sowohl Dassault als auch Siemens je ein Highend- und ein Midrange-System besitzen, wird diese Unterscheidung auch noch weiter bestehen in Zukunft. Das ergibt sich schon alleine aus den Ewigen Gesetzen des Marketings.

Das Alles hat fast garnichts mit den Features und Fähigkeiten der einzelnen Systeme zu tun, und jedenfalls ist so eine Klassifizierung nur eine Momentaufnahme und für das laufende Modelljahr gültig.
Denn so wie ein heutiger Golf wesentlich mehr kostet und kann wie ein Benz vor 30 Jahren, kann ein heutiges SWXSolidWorks sicher viel mehr als CATIA vor 15 Jahren (das ist ein Vergleich den ich zufällig selber erlebt habe <G> )

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz