Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Brauche PC zur Bearbeitung von 3D-Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Brauche PC zur Bearbeitung von 3D-Daten (717 mal gelesen)
skimo
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von skimo an!   Senden Sie eine Private Message an skimo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für skimo

Beiträge: 1
Registriert: 22.01.2007

erstellt am: 22. Jan. 2007 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der 3D.Datenverarbeitung und habe folgendes Problem:
Ich habe mit einem Laserscanner 3D-Daten erhoben und möchte diese verarbeiten. In einem Fall sind es fünf Scans die übereinandergelegt werden müssen. Mein Laptop HP NC6000, 512MB, ATI 9600 32MB, 1,5 Centrino ist damit leider überfordert. Brauche ein Gerät das da bessere Leistung bringt. Muß es ne Workstation mit CAD-Karte sein oder tut es auch ein vernünftiger Gamer-PC. Ich brauche die Maschine nur für meine Diplomarbeit. Dannach brauche ich wieder einen ganz normalen Rechner.
Vielen Dank schonmal Gruß Sebastian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SnowBallOne
Mitglied
Technischer Zeichner HKLS


Sehen Sie sich das Profil von SnowBallOne an!   Senden Sie eine Private Message an SnowBallOne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SnowBallOne

Beiträge: 33
Registriert: 01.02.2005

erstellt am: 22. Feb. 2007 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skimo 10 Unities + Antwort hilfreich

wäre sicherlich hilfreich, wenn Du dazuschreiben würdest, mit welchem Programm du arbeitest, dann kann Dir sicherlich eher geholfen werden...!!!

lg
snow

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 23. Feb. 2007 09:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skimo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,

und willkommen auf CAD.de  

Das hängt sicher sehr von den Daten, dem zu nitzenden Programm und dem erforderlichen Ergebnis (in Zeit) ab. Allerdings würde ich bei der Voraussetzung:

 

Zitat:
Ich brauche die Maschine nur für meine Diplomarbeit. Dannach brauche ich wieder einen ganz normalen Rechner.

nicht drüber nachdenken, einen Rechner zu kaufen, sondern ins CAD Labor der Uni tapern und mich dort vor eine Maschine setzen, oder noch besser an einen der Rechner, auf denen FEM oder Simulationen gerechnet werden  

Alles andere wird viel zu teuer.

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 23. Feb. 2007 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für skimo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Sebastian,
so schön Laserscanner auch sind, haben sie doch den großen Nachteil der vielen Daten. Normalerweise werden solche Scans erst einmal ausgedünnt. Dafür werden eigentlich Programme mitgeliefert. Hast Du das schon mal ausprobiert? Wie sollen die Daten dann weiterverarbeitet werden? Mit welchem Programm? Willst Du etwas visualisieren? Begehen? Oder nur zur Grundrisslichen Darstellung nehmen? Fragen Fragen, Fragen....

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Sir Dig und Lady Diggerline

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz