Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Was muss ein gutes 3d-CAD Programm können?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Was muss ein gutes 3d-CAD Programm können? (668 mal gelesen)
geddo
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von geddo an!   Senden Sie eine Private Message an geddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geddo

Beiträge: 330
Registriert: 12.07.2004

erstellt am: 14. Dez. 2006 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo
Wir arbeiten im Moment noch mit AutoCAD aber nur im 2D Bereich.
In der nächsten Woche kommt ein Außendienstmitarbeiter aus einer 3d-CAD Firma (nicht AutoCAD) zu uns und möchte sein 3d-CAD Programm vorstellen.
Meine Frage an Euch. Welche Fragen sollte ich dem Außendienstmitarbeiter im Bezug auf CAD 3d stellen?
Was muß ein gutes 3d-CAD Programm können?
Vielen Dank für die Ratschläge.

------------------
----------------
Gruß
der liebe geddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9318
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 14. Dez. 2006 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Kommt auf die Branche an.

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 14. Dez. 2006 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Was wollt ihr machen? Davon ist sicherlich abhängig, was ihr braucht. Da kannst Du auch fragen: was muss ein gutes Auto können? Muss es schnell sein? Muss es viel transportieren können? Oder sollen viele Leute reinpassen. Ihr solltet euch also vorher überlegen, was ihr machen wollt und dann noch einmal nach einem CAD Programm schauen.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!   Sir Dig und Lady Diggerline

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Iris2
Mitglied
CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Iris2 an!   Senden Sie eine Private Message an Iris2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Iris2

Beiträge: 1170
Registriert: 17.02.2004

erstellt am: 14. Dez. 2006 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Geddo,

laßt Euch nicht eine vorbereitete "Programmshow" präsentieren!
Da ist nähmlich immer alles ganz easy...
Gebt ihm konkrete Aufgaben (nach euren Anforderungen im Alltag), die er vor Euren Augen lösen muß.
So könnt Ihr einerseits feststellen, wie kompetent der Außendiesnstler ist, und gleichzeitig auch sehen was das Programm für Euch (!) leisten kann.

------------------
Gruß
Iris  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

geddo
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von geddo an!   Senden Sie eine Private Message an geddo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für geddo

Beiträge: 330
Registriert: 12.07.2004

Intel Core I5 430M, 4 GB, AutoCAD 2016, Pytha V22

erstellt am: 14. Dez. 2006 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

@charlieBV 
Wir sind im Messebau bzw. Inneanausbau tätig. Wir müssen meistens Möbel und Einbauschränke in allen Variationen, sowie auch Wandverkleidungem und Türen fertigen. An Material verwenden wir wir auch allerlei Sachen; Plattenmaterialien, Glas, Edelstahl, Plexiglas, Folien usw.
Das Programm sollte auch so fortschrittlich sein, das Fertigungslisten automatisch generiert werden.

------------------
----------------
Gruß
der liebe geddo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

charlieBV
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Bauzeichnerin



Sehen Sie sich das Profil von charlieBV an!   Senden Sie eine Private Message an charlieBV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für charlieBV

Beiträge: 9318
Registriert: 28.08.2003

erstellt am: 14. Dez. 2006 08:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie Iris schon sagte, lass es dir an einem eurer Beispiele zeigen. Vor allem mit den Listen!!! Frag wie einfach du etwas verändern kannst, bestehe auf einer neuen Wand mit etwas unnormalerem Material. Lass dir zeigen, wie man sowas definiert. Und was mich interessieren würde: Welches Prog bietet man dir an?
Wie siehts mit Datenaustausch aus? Rendering?

------------------
Gruß Yvonne                                   ADT-Help-Site

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 14. Dez. 2006 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Geddo,

die richtige Frage, die ihr stellen müßt, ist: Was haben wir für Anforderungen an ein neues Konstruktionswerkzeug und wie wollen wir arbeiten?

Das müsst ihr euch selbst fragen und nicht einem Vertriebler aus der Nase ziehen, was denn sein Tool tolles kann. Die meisten Kater nach dem ernüchternden Arbeitsalltag kommen daher, dass man sich vorher von den schicken Features hat überwältigen lassen und erst nachher versucht herauszufinden, wie man das jetzt auf die eigene Organsation, Verwaltung und Arbeitstechnik anpassen kann. Und dann ist auch schnell das Gejammer und der Frust groß, und das wiederum ist äußerst unfair gegenüber jedem Hersteller dieser Werkzeuge.

Wenn ihr also ernsthaft umstellen wollt macht am Besten zunächst mal eure Hausaufgaben und findet heraus, wie ihr jetzt, in 3 Jahren und in 10 Jahren im Konstruktions- und Entwicklungsprozess arbeiten wollt und dokumentiert das. Sobald du das hast wird es offensichtlich, welche Fragen du einem Vertriebler, der hoffentlich von einem Technical Consultant (also Demo-Jockey) begleitet wird, stellen musst   

Wenn es nur eine "Vorführung" sein soll empfehle ich in der Ordonanz nachzufragen, ob genügend Kaffee und Kekse da sind und sich eben 2 Stunden für eine gute Show freizunehmen und die Jungs einfach ihren Job machen zu lassen, die freuen sich auch mal, wenn sie so richtig loslegen dürfen  

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite    http://solidworks.cad.de

Member of CAD.de BOINC Team  -   | Seti@Home | CPDN | Einstein@Home

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Axel Holzhäuer
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Axel Holzhäuer an!   Senden Sie eine Private Message an Axel Holzhäuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Axel Holzhäuer

Beiträge: 52
Registriert: 04.02.2004

SW2006 SP3.0

erstellt am: 04. Jan. 2007 08:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Geddo,
da Ihr scheinbar einen Bedarf bzw. Vorstellungen habt warum Ihr ein 3D Programm benötigt, würde ich diese Anforderungen als erstes formulieren und vielleicht der Softwarefirma die Chance geben, darauf eingehen zu können. Also, dieses Lasten- oder vielleicht schon Pflichtenheft vor der Präsentation der Firma übergeben, damit die Präsentation das zeigt, was Ihr sucht. Welche Schnittstellen habt Ihr? Welche Daten benötigen bzw. stellen Eure Zulieferer zur Verfügung? Wie lange existiert diese Firma schon und welche Referenzen gibt es? Kann Euer bisheriges Verwaltungsprogramm die 3D Daten mitverwalten?
Gruß Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

smb
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von smb an!   Senden Sie eine Private Message an smb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für smb

Beiträge: 1176
Registriert: 02.08.2001

erstellt am: 04. Jan. 2007 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für geddo 10 Unities + Antwort hilfreich

...es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung..... 


------------------
m.f.G. SMB


www.smb-net.de.vu
www.cad-team-saar.de
Sir SMB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz