Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  Edelstahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Edelstahl (1546 mal gelesen)
Hans-Bernd
Mitglied
Maschinenbauingenieur (FH)

Sehen Sie sich das Profil von Hans-Bernd an!   Senden Sie eine Private Message an Hans-Bernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans-Bernd

Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2006

erstellt am: 06. Okt. 2006 14:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
habe CAD.DE durch Zufall entdeckt und mich sofort registrieren lassen. Ich finde dieses Forum genial !! und möchte es nun zum
ersten Mal probieren. Benötige Hilfestellung für folgende
interessante Aufgabenstellung:
wir sind auf der Suche nach etwas härterem Edelstahl. Einsatzfall: Laufschienen für Plattenbandkette.
Die Kette wird rollend auf dieser Schiene abgetragen. Der Rollenwerkstoff selbst ist 1.4057 V.
Achtung: Als Verschleißteil wird von uns die Schiene gesehen, d.h. der Laufschienenwerkstoff sollte etwas weicher sein. Wir haben recherchiert und ausgewählt bekommen:
1.4542 bzw. 1.4568. 1. Frage: Sind die Werkstoffsorten i.O?
Benötigte Mengen und Abmessung:
20mm dick x 60mm breit
Menge ca. 140 lfd.m
2.Frage: Wo kann man solches Material beziehen.
Viele Grüße Hans-Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 06. Okt. 2006 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Bernd 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Hans-Bernd, willkommen im Forum.

Sieh dir mal dies Übersicht an: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi?action=intro&showall=1
Dort findest du alle Themengebiete auf CAD.de

Unter anderem dies: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=>>Allgemeines+zur+Werkstofftechnik&number=201
wo deine Frage eigentlich hingehört.

Weitere Infos zur Nutzung dieses Forums gibt es hier: http://hilfe.cad.de/

Aber mach dir keine Sorgen, du wirst hier sicher auch bald eine Antwort erhalten, die dir weiterhilft.

------------------
Matthias                 OSDM-Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hans-Bernd
Mitglied
Maschinenbauingenieur (FH)

Sehen Sie sich das Profil von Hans-Bernd an!   Senden Sie eine Private Message an Hans-Bernd  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hans-Bernd

Beiträge: 2
Registriert: 05.10.2006

erstellt am: 08. Nov. 2006 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In der Zwischenzeit habe ich mich selbst am Markt schlau gemacht und die Lösungen auf meine Fragen gefunden. Zu Dokuzwecken hier die Antworten, falls später jemand auch mal ein solches Problem haben sollte:
Als Laufschienenwerkstoff wähle ich 1.4057 im unvergüteten Zustand.
1.4568 ist zu hart und nicht anwendbar.
Eine mögliche Bezugsquelle ist die Fa. Stephan-Stahl ( www.stephan-stahl.de  ), die mich in dieser Angelegenheit gut beraten hat.
Hans-Bernd

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

highway45
Moderator
Bastler mit Diplom




Sehen Sie sich das Profil von highway45 an!   Senden Sie eine Private Message an highway45  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für highway45

Beiträge: 6385
Registriert: 14.12.2004

Handfeger 2.0

erstellt am: 08. Nov. 2006 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Hans-Bernd 10 Unities + Antwort hilfreich


Leider war deine Frage für das CAD-Forum wohl doch zu speziell...

Klasse, daß du deine Recherche trotzdem hier niedergelegt hast und nicht beleidigt abgezogen bist !

------------------
Matthias                  OneSpaceDesigner Hilfeseite

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz