Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  einstufiges Stirnradgetriebe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  einstufiges Stirnradgetriebe (5323 mal gelesen)
perle123
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von perle123 an!   Senden Sie eine Private Message an perle123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für perle123

Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2005

erstellt am: 30. Jul. 2005 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo hat jemand ein einstufiges stirnradgetriebe, dass er mir geben könnte? Egal welches format! Wäre euch sehr dankbar... Lieben gruss

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 01. Aug. 2005 08:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für perle123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo perle123,

und willkommen im Anwendungsbrett auf CAD.de 

Ich möchte dir ein paar Hinweise geben, wie du vielleicht hier die Hilfe bekommst, die du erwarten darfst.

1: Es wäre schön, wenn du beschreibst wofür du das brauchst, das kann durchaus die Motivation erhöhen, dir helfen zu wollen. Oder auch natürlich schmälern, siehe unten Punkt 4, dann war es zwar aus deiner Sicht sinnvoll, aber trotzdem nicht richtig das nicht zu schreiben 

2: Du schreibst zwar, dass dir das Format egal ist, aber einem potentiellen Helfer nicht. 3D, 2D, ein Screenshot oder was kannst du gebrauchen? Auch wäre es hilfreich wenn du schreibst, mit welchem System du arbeitest, dann hätte man zumindest mal eine grobe Vorstellung.

3: Du solltest ein paar mehr Informationen zu dir geben. Ein nicht ausgefülltes Profil und gerade erst angemeldet, offensichtlich die Suchfunktion nicht genutzt, keine Infos zur Person oder Sache ... da werde ich zumindest skeptisch. Siehe Punkt 4.

4: Lasst euch mal was Neues einfallen und macht eure Hausaufgaben selber! Ich kennen nur bisher nur eine Sorte Nutzer auf CAD.de, die nach einstufigen Stirnradgetriebe fragen, so wie du es getan hast: Studenten, die auf einmal feststellen, dass sie noch ein paar Hausarbeiten zu erledigen haben und die jetzt von anderen gemacht haben wollen.

Das taucht immer wieder zum Ende eines Semesters auf, z.B. nur im SolidWorks-Brett in kürzester Zeit 5 mal (Suche: Stirnradgetriebe im SolidWorks-Brett )

Wie schon in diesen Beiträgen dort von vielen Anwendern hier beschrieben helfen alle sehr gerne weiter, wenn du konkrete Fragen zur Auslegung oder Modellierung des Stirnraggetriebes hast. Lies dir mal die Beiträge durch, da gibt es sogar einige allgemeine Hinweise; aber bitte erwarte nicht, das hier deine Hausaufgaben gemacht werden.

Hie rnoch ein paar Link zu den passenden Brettern, die du ggf. brauchen könntest: Fragen zur Konstruktionstechnik, wenn es um die Auslegung oder Konstruktion geht, passende Bretter zu deinem CAD-System aus der Forenübersicht, wenn du Hilfe beim Modellieren/Zeichnen brauchst.

Aber bitte, stell konkrete Fragen, sonst glaubt noch jemand, du hättest dich nicht mit deiner Aufgabe beschäftigt. 

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

perle123
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von perle123 an!   Senden Sie eine Private Message an perle123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für perle123

Beiträge: 2
Registriert: 30.07.2005

erstellt am: 01. Aug. 2005 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich brauche es fürs studium, ich möchte es lediglich als vorlage verwenden, weil ich nirgendwo ein bsp. gefunden habe! ich habe auch alle berechnungen schon gemacht, wir haben da nämlich vorgeschriebene werte, daher könnte ich kein anderes nehmen! Muss schon mein eigenes zeichnen! 3d oder 2d! besser wäre 3d! Lieben gruss..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 01. Aug. 2005 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für perle123 10 Unities + Antwort hilfreich


_0801110853_001.pdf

 
Hallo perle123,

schön, dass du die Auslegung schon erledigt hast. Wenn du eine Vorlage brauchst schau doch mal in deinen Hoischen (die Zeichner-Bibel), in meiner uralt Ausgabe (21. Auflage von 1986) ist auf Seite 432 ein Stirnradgetriebe drin. Ich hab's dir mal als PDF angehangen.

Browse mal durch die Threads, die du mit dem Suchlink vom oberen Beitrag bekommst, da findest du noch ein paar Hinweise.

Ciao,
Stefan

PS: versuch dir mal 'ne neue Tastur zu besorgen, bei deiner scheint die SHIFT-Taste jetzt fast dauerhaft ausgefallen zu sein     

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz