Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  Direkter Import von DICOM-Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  Direkter Import von DICOM-Daten (1023 mal gelesen)
Christian_123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian_123 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_123

Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2005

erstellt am: 04. Jul. 2005 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

bildgebende Verfahren wie z.B. Computertomografie (CT) verwenden als Output den offenen Standard "DICOM". Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit immer intesiver wird hier meine Frage:

Gibt es bei Herstellern von CAD-Software (DS, PTC. AutoDesk) Ambitionen hier einen direkten Import Import dieser Daten zu ermöglichen?


Grüße
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 05. Jul. 2005 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Christian_123 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

und herzlich willkommen auf CAD.de 

Ich muss ehrlich gestehen, ich hatte noch nie was von DICOM Dateien gehört, bis ich deinen Beitrag gelesen habe. Ein paar Googles später hab ich aber zumindest eine grobe Vorstellung und weiß jetzt auch endlich, wo die Bildbetrachter wie XNView ihre ganzen Formate herbekommen (*.dcm scheinen die meisten guten Bildbetrachter lesen und darstellen zu können).

Das bringt mich dann zur Frage zurück: DICOM scheint mir ein Rasterformat zu sein, sprich, da sind jede Menge kleine Pixel drin. Was sollen den die CAD Anbieter, die ja mit vektororientierten oder gar volumen- bzw. parameterbasierten Daten hantieren, deiner Meinung nach damit tun?

Es gibt jetzt schon jede Menge Systeme, die Bilder als Hintergrund, als Skizzenbilder oder als Abziehbilder (Decals) für's Rendering nutzen, aber ich vermute mal, du stellst dir eher vor, dass aus einer ganzen Serie von DICOM dann ein 3D-Modell gemacht wird, dass man dann im optimalen Fall per 6-Seiten-Cave betrachtet 

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass allgemeine CAD-Software, die hauptsächlich auf den Maschinenbau ausgelegt ist, entsprechendes Know-How über das Imageprocessing vorrätig hat und dann auch noch einen so großen Marktanteil dafür sieht, dass es eine Direktschnittstelle dafür erstellt. Im Moment ist mir zumindest keines bekannt, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass so etwas in absehbarer Zeit kommen wird.

Aber vielleicht hast du ja auch eine andere Vorstellung, warum so etwas nützlich wäre?

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_123
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Christian_123 an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_123

Beiträge: 35
Registriert: 04.07.2005

erstellt am: 05. Jul. 2005 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Zitat:
Original erstellt von StefanBerlitz:

[...] aber ich vermute mal, du stellst dir eher vor, dass aus einer ganzen Serie von DICOM dann ein 3D-Modell gemacht wird, dass man dann im optimalen Fall per 6-Seiten-Cave betrachtet 

Ich weis zwar nicht was ein 6-Seiten-Cave ist, aber so hab ich mir das vorgestellt.

Zitat:

[...] Aber vielleicht hast du ja auch eine andere Vorstellung, warum so etwas nützlich wäre?

Es geht um die Herstellung von Implantaten, die auf der Basis der CT-Bilder  virtuell erzeugt werden. Würde es jetzt eine Schnittstelle von DICOM zu einer CAD-Anwendung geben, währe das Handling der Daten um einiges einfacher.


Viele Grüße
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz