| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: CAD installation auf zweitem Rechner (842 mal gelesen)
|
Robin H. Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 59 Registriert: 07.09.2004 Transtec 1300, P2.40GHz, 1023MB RAM, Matrox Millennium G550<P>AutoCAD 2004, Soficad, Stratbau, VPHybridCAD
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich wollte mal fragen ob jemand weiss ob ich autocad auf einem zweiten rechner installieren kann bz. können tu ich das ja schon aber wie sieht das mit der registrierung aus? früher konnte ich ja einfach den dongel wechseln. ich hab mal hörensagen das man die litzenz so und so lange "auslehnen" kann, aber ne schlaue beschreibung hab ich noch nicht gefunden... gruss
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cleimy Mitglied Konstruktionsleiter
 
 Beiträge: 109 Registriert: 26.07.2002 P4 1,5GHz, 512MB RAM, W2000 Sp4, MDT6PP Sp4, NVIDIA GeForce FX 5200
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robin H.
Hallo Robin, du kannst die Lizenz übertragen. Dann wird sie bei der ersten installation inaktiv und bei der zweiten aktiv. Das heist, du kannst AutoCAD beliebig oft installieren aber nur eine Installation aktivieren. Das geht mit dem Lizenzierungsdienstprogramm (findest du unter Programme in deinem AutoCAD Verzeichniss). In der normalen AutoCAD-Hilfe (mit ? aufrufen) findest du im Index unter Lizenzen eine Anleitung. Ich sag dir jetzt nicht wie es funktioniert, da ich schon mal damit gekämpft habe und es ehrlich gesagt etwas schwierig fand (lag vielleicht an mir oder an der Konstellation der Rechner bei uns???). Hoffe du kommst damit zurecht. ------------------ Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
furter Mitglied
 
 Beiträge: 485 Registriert: 01.03.2004 Windows-XP/PRO Autodesk Map5 / Autocad 2002 E-Tools CAD-Raster PRO TOPOBASE / Oracle
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 14:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Robin H.
Hallo Robin Du kannst Floating-Lizenzen erwerben. Diese sind dann auf dem Server zu installieren. Die Lizenzkontroll-Software gibt dann die gekaufte Anzahl Lizenzen für jeden Rechner im Netz frei. Das heisst, wenn Du 2 Lizenzen hast, können maximal zwei Client's im Netz gleichzeitig das Programm ausführen. Spielt aber keine Rolle, von welcher Maschine aus gestartet wird. Gruss furter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Robin H. Mitglied Bauzeichner

 Beiträge: 59 Registriert: 07.09.2004 Transtec 1300, P2.40GHz, 1023MB RAM, Matrox Millennium G550<P>AutoCAD 2004, Soficad, Stratbau, VPHybridCAD
|
erstellt am: 07. Sep. 2004 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke ihr zwei aber inetwa soweit war ich schon, mit der hilfe konnt ich eben nichts schlaues anfangen, aber ich glaube mir ist der groschen trotzdem gefallen: das ganze funktioniert sowieso nur bei serverinstallationen?! der zweite rechner ist nicht in das selbe netzwerk integriert... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |