Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  inventor oder catia

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  inventor oder catia (774 mal gelesen)
mulifell-1
Mitglied
Feinwerkmechanikermeister


Sehen Sie sich das Profil von mulifell-1 an!   Senden Sie eine Private Message an mulifell-1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mulifell-1

Beiträge: 19
Registriert: 03.10.2003

erstellt am: 03. Okt. 2003 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

wer kann mir etwas über die handhabund von autodesk Inventor sagen in wie weit kann ich es mit Catia V5 vergleichen,
welche möglichkeiten habe ich mit inventor

mfg

:hubbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

go4more
Mitglied
Metallbautechniker (3D Konstrukteur)

Sehen Sie sich das Profil von go4more an!   Senden Sie eine Private Message an go4more  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für go4more

Beiträge: 2
Registriert: 31.07.2009

Inventor 9
auf MS Windows 2000 Professional SP 4 von Dell

erstellt am: 03. Aug. 2009 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mulifell-1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mulifell-1,

ich habe Inventor vor ein paar Jahren kennengelernt. Aber erst jetzt arbeitete ich seit ein paar Wochen mit Inventor. CATIA (V5) kenne ich dagegen  gut. Meiner Meinung nach sind die Systeme nicht vergleichbar. Wie soll ich sagen... CATIA ist eher ein 'Mercedes' unter den CAD-Programmen und Inventor dann wohl eher ein Opel . Das soll keine Bewertung darstellen! Inventor ist nicht so ausgefeilt. Oder positiver ausgedrückt: Bei Inventor verteilen sich die Stärken auf grundlegendere Eigenschaften.
Die Frage ist was man mit seinem CAD-Programm erreichen will/muss.

Gruß go4more

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13564
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk Inventor

erstellt am: 03. Aug. 2009 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mulifell-1 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen!

Danke für diesen erhellenden und dabei auch ausgewogenen Beitrag als Einstand, go4more.
Und natürlich Herzlich Willkommen  bei der mitschreibenden Fraktion auf CAD.de!

Und was die Frage angeht: Auch bzw. erst recht als langjähriger Inventor-User muss ich sagen, dass das Programm Grenzen hat, die mich oft schmerzen. Allerdings braucht man einige Jahre und gute Schulung, um die überhaupt kennen zu lernen. Oft sind die persönlichen Grenzen das größere Hindernis und manche Möglichkeiten des Programms unentdeckt. Und viele Sachen lassen sich bei gewitzter Vorgehensweise auch mit beschränkten Mitteln lösen.

Catia spielt in einer deutlich höheren Klasse als Inventor, ohne jeden Zweifel, aber der Preis der Lizenz unterscheidet sich natürlich genauso. Und Fehler, teilweise zum Haareausraufen, haben alle Programme gleichermaßen, das liegt nun mal in der Natur der Sache.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz