Autor
|
Thema: Freeware von CAD-Programmen (177162 mal gelesen)
|
Herr_Otto Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 06.09.2003
|
erstellt am: 06. Sep. 2003 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Suche Freeware von CAD-Programmen!!! Ich kann mir den Kauf von einem CAD-Programm nich leisten, weil ich noch Schüler bin und die Kosten für ein solches Programm absolut mein Buget sprengen. Jedoch bin ich auch sehr interessiert mich in CAD-Programme einzuarbeiten... Deshalb wäre ich über jeden Hinweis von Freeware Produkt dieser Art sehr dankbar. Alte CAD-Programme, die nicht mehr benutzt werden würde mir auch weiterhelfen. Jetzt schon mal danke für jeden Tip MfG Herr_Otto Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 06. Sep. 2003 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Hallo Herr_Otto, finde ich toll, dass du versuchen willst, dich ein wenig mit CAD-Systemen auseinander zu setzen. Es gibt selbst im 3D-CAD-Bereich ein ganze Menge an Freeware oder kostenlosen Lizenzen für den Privat- oder Bildungsbereich. Hier mal eine kleine Übersicht, es gibt sicher noch mehr:
Aber auch die gängigen kommerziellen Produkte bieten teilweise Ableger für den Privatgebrauch: Es gibt noch einige andere Programme for free, das ist nur eine kleine Auswahl. Du kannst ja mal selbst auch über einige Linklisten drüberschauen:
Vielleicht ist da ja schon was bei. Ach ja, es gibt natürlich auch noch von vielen lizenzpflichtigen Programm ältere (aber durchaus brauchbare) Versionen for free. Ein Beispiel ist da TurboCAD 6, dass es vor einiger Zeit auf diversen Zeitschriften CDs (wie z.B. PC Magazin 12/2002), vielleicht kannst du so eins noch ergattern oder nachbestellen. Ciao, Stefan
------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herr_Otto Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 06.09.2003
|
erstellt am: 06. Sep. 2003 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Herr_Otto Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 06.09.2003
|
erstellt am: 06. Sep. 2003 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Stefan, Ich hab noch mal ne Frage an dich... Ich finde es ja echt mal stark von dir, dass du mir gleich da so viele Programme angegeben hast, nur würde mich auch interessieren, welche für meinen Gebrauch am besten geeignet ist. Kann man mit allen diesen Programmen eigene Konstruktionen erstellen, ohne irgendwelche Einschrenkungen oder sind da manche nur so "Schnupperprogramme". Ich wollte nämlich mein Facharbeit über CAD-Programme schreiben und dazu brauche ich ein Programm, mit dem ich dann auch eine fertige Konstruktion abliefern kann. MfG Otto Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Hallo Herr_Otto, > nur würde mich auch interessieren, welche für meinen Gebrauch am > besten geeignet ist. Tja, das kannst eigentlich nur du selbst entscheiden, denn ich kenne deinen Gebrauch nicht. Ich bin erst Mal davon ausgegangen, dass du ein bisschen Quer-Beet in das Konstruieren mit CAD und Modellieren im 3D Umfeld reinschnuppern möchtest ... > Ich wollte nämlich mein Facharbeit über CAD-Programme schreiben ... und das hört sich allerdings schon etwas anders an. Da kommt es natürlich wiederum auf das Thema deiner Facharbeit an  Die genannten Programmen sind alle für den "normalen" konstruktionsalltag nur bedingt tauglich. Ich zitiere mal mariaca aus dem Thread http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum2/HTML/001047.shtml, da ging es um ein ähnliches Thema: Zitat:
Die ersten 3 Programme die Stefan empfohlen hat sind reine Modeler zum Zwecke des Renders / Raytracens von Standbildern und Animationen. Keines dieser Programme kann ernsthaft zur Konstruktion verwendet werden. (Es sei denn man fertigt nach bunten Bildern).- Blender ist High End - aber sauschwerer Einstieg - dafür gratis - 3D Canvas ist ein besseres Truespace, teilweise langsam und nur in der PRO Version WIRKLICH interessant (69 $) - Truespace ist "nice, but..." bin selber gebeutelter 3.1 Besitzer (JA - Vollversion - ich Torfnase...) Für den geneigten Konstrukteur der sich an solchen Programmen versucht würde ich persönlich den Modeler MORAY (POV Modeler)empfehlen. Er kommt dem CAD Feeling am nächsten... ---------- MINOS ist stark für Freware leider fehlen rudimentäre Dinge wie Verrundungen usw. --> aber sehenswert! ---------- SE ORIGIN hat mein Kollege in der Fa. seit "eh und je" Guter Konverter und Viewer - Leider lassen sich nur Einzelteile und keine Baugruppen entwickeln. ---------- Deshalb bleibe ich für "echtes Konstruieren mit Einzelteilen / Baugruppen / Zeichnungen und Analysefunktionen vorerst bei meinem Tip... ----------------------------- Auch ASHLARS COBALT ist gut leider nur für 14 Tage (obwohl meines noch läuft???) (www.ashlar.com) DL des Trials 69 MB! Der "Flächenhammer" -> Catia Modelierleistung! ----------------------------- Tja bliebe noch die Trial von Rhino, das kann man sich bei Gefallen dann auch fürs Hobby leisten (unter 2000 DEM man kann so hört man verhandeln....) Tutorials massenhaft bei www.3DCafe.com
Du siehst, unterm Strich kommt es immer darauf an, was du wirklich konkret damit machen willst. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hartmuth Mitglied CAD-Support
   
 Beiträge: 1240 Registriert: 07.04.2001
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Hallo Herr_Otto, Über diese Seite bin ich zufällig mal gestolpert: http://www.fortunecity.de/kunterbunt/altersheim/794/ Dort werden verschiedene Quellen für CAD-Demo-Versionen, Trials, CAD-Freeware und CAD-Viewern aufgelistet. Außerdem gibt es Links zu diversen frei im Netz verfügbaren Anleitungen und Lernprogrammen. Schau dir vorab die Anleitungen vieleicht etwas genauer an. Damit kannst Du dir warscheinlich einiges an Zeit fürs Installieren und Austesten der verschiedenen CAD-Programmen sparen. ------------------ Grüße Hartmuth Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Herr_Otto Mitglied Schüler
 Beiträge: 5 Registriert: 06.09.2003
|
erstellt am: 08. Sep. 2003 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
1000Hands Mitglied CEO
  
 Beiträge: 990 Registriert: 24.03.2002 HP Workstation Z840 Building Design Suite Premium 2018 / ADT 2018 W7 64Bit
|
erstellt am: 17. Sep. 2003 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Was ist denn mit eine 30 Tage Version z.B. von AutoCAD? Darüber hinaus gibt es doch sehr günstige Schülerlizensen. Weiterhin fällt mir hier auch gleich IntelliCAD ein was auch erstmal kostenfrei genutzt werden kann. Ist nat. alles keine Freeware aber zum Probieren sollte es doch reichen. ------------------ mfG Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mambo_No5 Mitglied Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 01.02.2006
|
erstellt am: 24. Jul. 2008 17:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
smb Mitglied
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Hallo, ich hänge mich jetzt mal mit einer Frage hinten dran und zwar suche ich für einen Kollegen eine Autocad ähnliche 2D-Freeware und sicherlich haben hier schon einige Tests gemacht und somit Tipps für mich. ------------------ m.f.G. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
R. Frank Mitglied Dipl-Ing. (BA) Masch.-Bau
   
 Beiträge: 1287 Registriert: 11.10.2004 SWX 2010 SP 4.0 PDMWorks 2010 FlowSimulation 2010 SP 4.0 Simulation 2010
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
Joachim Mack Mitglied
 
 Beiträge: 149 Registriert: 16.02.2002 Zeichnen Sie noch oder konstruieren Sie schon? ===> SOLID EDGE
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
jebu Mitglied CNC-Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 28.07.2008
|
erstellt am: 05. Sep. 2008 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
smb Mitglied
   
 Beiträge: 1176 Registriert: 02.08.2001 zu viele
|
erstellt am: 06. Sep. 2008 10:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
jebu Mitglied CNC-Programmierer
 Beiträge: 3 Registriert: 28.07.2008
|
erstellt am: 15. Mrz. 2009 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
Sisi on tour Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 21.04.2010 V5 R19 64 Bit Win XP
|
erstellt am: 07. Aug. 2010 22:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 08. Aug. 2010 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6346 Registriert: 14.12.2004 Handfeger 2.0
|
erstellt am: 08. Sep. 2010 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
mitdabei Mitglied CAD Planer
 Beiträge: 1 Registriert: 10.12.2011
|
erstellt am: 10. Dez. 2011 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
SURGE Mitglied

 Beiträge: 24 Registriert: 04.07.2008
|
erstellt am: 06. Jan. 2012 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
Eduro Mitglied GF
 Beiträge: 3 Registriert: 16.09.2014
|
erstellt am: 16. Sep. 2014 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Hallo, ich möchte gerne verschiedene kleine Produkte entwerfen, z.B. kleine Behälter mit Drehverschluss, und ggf. später produzieren lassen. Gibt es ein empfehlenswertes Programm als freeware oder bis max 100€? Habe keine wirklich CAD Erfahrungen...die letzten sind aus dem Studium Vielen Dank und Gruß
[Diese Nachricht wurde von Eduro am 16. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
  
 Beiträge: 866 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 16. Sep. 2014 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Zitat: Original erstellt von Eduro: ich möchte gerne verschiedene kleine Produkte entwerfen, z.B. kleine Behälter mit Drehverschluss, und ggf. später produzieren lassen.Gibt es ein empfehlenswertes Programm als freeware oder bis max 100€? Habe keine wirklich CAD Erfahrungen...die letzten sind aus dem Studium [Diese Nachricht wurde von Eduro am 16. Sep. 2014 editiert.]
ich nehme an, Du hast alle oben genannten bereits ausprobiert? Ich hab's jetzt oben nicht mehr nachgelesen ob das bereits diskutiert wurde, aber ich gehe davon aus, dass einige freewareprogramme nicht zugelassen sind um kommerzielle Produkte zu entwerfen - sprich: wenn Du die sachen auch verkaufen möchtest, schränkt sich die Auswahl bestimmt ein. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduro Mitglied GF
 Beiträge: 3 Registriert: 16.09.2014
|
erstellt am: 16. Sep. 2014 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Viele der Links, vor allem ganz am Anfang, wo wirklich noch ein paar Empfehlungen ausgesprochen werden (MORAY etc.) werden schon seit ein paar Jahren nicht weiter entwickelt. Daher dachte ich es hat vielleicht ein erfahrener Fuchs einen aktuellen Tipp... Zunächst wäre kommerzielle Nutzung nicht entscheidend, da ich ja erstmal viel lernen muss...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ThoMay Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 5247 Registriert: 15.04.2007 SWX 2019 Windows 10 x64
|
erstellt am: 16. Sep. 2014 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
N.Lesch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl. Ing.
     
 Beiträge: 5122 Registriert: 05.12.2005 WF 4
|
erstellt am: 16. Sep. 2014 21:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
" z.B. kleine Behälter mit Drehverschluss, und ggf. später produzieren lassen " Da würde ich nicht mehr mit AutoCad oder 2 D oder ähnlichem anfangen. Die Hersteller wollen Step Daten ( 3D ) und die in ihre Maschienen reinschieben und nicht diskutieren. Günstige Programme sind Alibre oder Visi Series, die ksoten so 1000 Euro. Testversionen gibt es kostenlos. Einfach mal hier die Werbung anklicken. Alibre ist hier auch aktiv, da bekommst du bei uns Unterstützung. ------------------ Klaus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Eduro Mitglied GF
 Beiträge: 3 Registriert: 16.09.2014
|
erstellt am: 17. Sep. 2014 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Vielen Dank schon mal. Ja ich denke auch 3D ist der richtige Weg. Ich werde mir Alibre mal ansehen. Wobei 1000€ für einen Testballon meinerseits natürlich immer noch viel Geld ist. Aber egal, darf nur die Frau nicht erfahren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Sep. 2014 16:30 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Eduro:
... darf nur die Frau nicht erfahren ...
Willkommen im Club. Meine Projekte muß ich auch immer erst schönrechnen. |
daniu Mitglied Mechanik-Entwickler
  
 Beiträge: 866 Registriert: 03.11.2004 Intel Xeon W3550 12GB RAM; NVidia Quadro 4000 Win 7 Enterprise 64bit; NX7.5 TeamCenter 8
|
erstellt am: 18. Sep. 2014 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
Hi, Also zum reinen Testen würde ich mich ggf. eher dann noch direkt an den Hersteller größerer Software wenden, der kann Dir vielleicht eine Monatsversion kostenlos zur Verfügung stellen. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 801 Registriert: 13.12.2004
|
erstellt am: 17. Sep. 2015 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|
medea Mitglied Inselbewohner

 Beiträge: 92 Registriert: 16.09.2003 Some HP Z Laptop 32GB RAM IV2020, Vault 2020
|
erstellt am: 18. Sep. 2015 01:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Herr_Otto
|