Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  dfk zu jpg

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  dfk zu jpg (1743 mal gelesen)
DrWhiteLetter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DrWhiteLetter an!   Senden Sie eine Private Message an DrWhiteLetter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DrWhiteLetter

Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2003

erstellt am: 15. Apr. 2003 19:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi,

gibts ein programm oder ne möglichkeit eine *.dfk zu ner *.jpg umzuwandeln?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StefanBerlitz
Guter-Geist-Moderator
IT Admin (CAx)



Sehen Sie sich das Profil von StefanBerlitz an!   Senden Sie eine Private Message an StefanBerlitz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StefanBerlitz

Beiträge: 8756
Registriert: 02.03.2000

SunZu sagt:
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.

erstellt am: 16. Apr. 2003 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DrWhiteLetter,

vielleicht gibt es irgendeinen Umweg? Ich habe noch nie etwas von einer *.dfk Dateiendung gehört, und auch weder XNView noch IrfanView kennt das, aber vielleicht kann das Programm, was das erzeugt, irgendetwas gängigeres abspeichern?

Ciao,
Stefan

------------------
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thomas Rausch
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Thomas Rausch an!   Senden Sie eine Private Message an Thomas Rausch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thomas Rausch

Beiträge: 1199
Registriert: 26.03.2001

WinXP prof.
Autodesk Map 2004 SP 1
WS-Landcad 2004
Tetris

erstellt am: 16. Apr. 2003 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
alle Infos zu dfk gibts dort: http://www.dfk.org/
konnte ich helfen? 

------------------

gruß
thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GuG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GuG an!   Senden Sie eine Private Message an GuG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GuG

Beiträge: 333
Registriert: 07.02.2002

erstellt am: 16. Apr. 2003 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

@Thomas:
gut das Du was gefunden hast  , bei http://filext.com/  ist nichts von dfk zu finden.

Gruß Gunnar

------------------
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sie behalten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DrWhiteLetter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DrWhiteLetter an!   Senden Sie eine Private Message an DrWhiteLetter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DrWhiteLetter

Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2003

erstellt am: 16. Apr. 2003 23:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

*lol* sorry war ein wenig müde und ...naja ne dfk ist was ganz anderes *g* nix mit nem dateitypen zu tun,... sollte mehr schlafen...
ich meinte *.dwg zu *.jpg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP1
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
InventorFusion2012
Win7 64bit
IE9
Firefox 4.x
Office2003 SP3

erstellt am: 17. Apr. 2003 00:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, da kommen wir der Sache doch schon näher. Unter http://www.guthcad.com.au/dlviewer_ger.htm gibts einen CAD-Viewer der dwg´s als jpg abspeichern kann, und soweit ich mich erinnere kann der Plot-Viewer auf http://www.torro-softworks.de/ das auch.

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 17. Apr. 2003 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Komisch
http://filext.com/

so geht der Link von Gunnar

------------------
Viele Grüße

wera

GNikol
Mitglied
 Produktmanager


Sehen Sie sich das Profil von GNikol an!   Senden Sie eine Private Message an GNikol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GNikol

Beiträge: 422
Registriert: 11.01.2002

Kisters 3DViewStation
Desktop, ActiveX & WebViewer

erstellt am: 17. Apr. 2003 15:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo DrWhiteLetter,

dies ist eine typische Anwendung für Viewer, s.a. entsprechende Foren auf CAD.DE.

- DWG lesen
- rasterisieren
- Rasterdaten speichern

Das Ganze gibt es für schwarz/weiss genauso wie für Farbe. Und auch mit Batchverarbeitung.
Eine mögliche Lösung: http://www.spicer.de .
Das zugehörige Batch-Addon ist die Toolbox.

Dies Details sollte man unbedingt beachten:

1. Kalibirierung der DWG, d.h Festlegung der realen Größe.
Um ein vernünftiges Ergebnis zu erzielen sollte man wissen, dass DWGs in Units vorliegen, die zunächst einmal keinen Bezug zu realen Größen haben.

2. Fonts
Texte in DWGs werden über Fonts im Aussehen definiert (.SHP, .SHX). Derer gibt es einige von Autodesk, man kann aber auch eigene definieren. Diese sollte man haben, wenn man eine DWG rasterisiert.

3. Stifttabellen
Erst beim Plotten muss man sich bei ACAD festlegen (Grösse der Zeichnung, Zuordnung: Farbe zu neuer Farbe, Stiftstärke und Muster).
Eine solche Stifttabelle muss für den Rasterisiervorgang definiert werden können.

Hat man aslo die DWG + kennt die reale Grösse + hat die Fonts + hat eine Stifttabelle, dann kanns losgehen...

Wenn man dies liest versteht man: ein Plot nach HPGL und dann rasterisieren macht alles einfacher, da man dann nur die eine Plotdatei braucht.
Obige Tools beherschen dies natürlich auch.

------------------
ciao
Germar 
[Moderation: Viewer allgemein, Spicer, Project Reviewer]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DrWhiteLetter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DrWhiteLetter an!   Senden Sie eine Private Message an DrWhiteLetter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DrWhiteLetter

Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2003

erstellt am: 17. Apr. 2003 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke erstmal an alle, vor allem an GNikol für die ausführliche Erklärung.

der CAD Viewer ist genau das was ich suchte, es sollte einfach nur schnell gehen.

Kann man eigendlich in der neuen AutoCAD Version (ich benutze noch AutoCAD 2000, der Stift kriegt nix besseres  ) gleich nach .JPG exportieren?
AutoCAD2000 ist ja leider nur BMP möglich und dann habe ich ein weiteres Programm benutzen müssen um zu meiner JPG zu kommen. Aber jetzt gibts ja CAD Viewer *g*.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP1
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
InventorFusion2012
Win7 64bit
IE9
Firefox 4.x
Office2003 SP3

erstellt am: 17. Apr. 2003 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Häh?
Wenn du ACAD2000 hast, wiso Druckst du den nicht direkt als jpg?  


------------------
Gruss
Caladia
    

[Diese Nachricht wurde von Caladia am 17. April 2003 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DrWhiteLetter
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von DrWhiteLetter an!   Senden Sie eine Private Message an DrWhiteLetter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DrWhiteLetter

Beiträge: 5
Registriert: 12.04.2003

erstellt am: 18. Apr. 2003 01:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Weil ich ein dummer lehrling im 1. bin und keine ahnung hatte das sowas geht 

ich werd am dienstag (juhuu endlich feiertage) mal schauen wie das funktioniert.
aber unter exportieren war jedenfalls kein jpg zu finden...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caladia
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Caladia an!   Senden Sie eine Private Message an Caladia  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caladia

Beiträge: 2546
Registriert: 04.03.2002

ACAD2009
ACAD2010 SP2
ACAD2011 SP1
ABDS-S 2012 SP1
Expresstools
A3-Makroboard
16-Tasten Lupe
Impression 3
InventorFusion2012
Win7 64bit
IE9
Firefox 4.x
Office2003 SP3

erstellt am: 18. Apr. 2003 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DrWhiteLetter 10 Unities + Antwort hilfreich

Nicht über expotieren, sondern Drucker für Rasterdateiformate einrichten und dann einfach in Datei (als jpg) plotten.
Schöne Feiertage noch,

------------------
Gruss
Caladia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz