bei uns ist intern eine Diskussion aufgetaucht ob/warum jeder Konstrukteuer einen eigenen CAD-Arbeitsplatz haben soll/muß.
Angeblich soll es Firmen geben, wo es Faktoren von 0,7 CAD-Arbeitsplätzen pro Konstrukteur gibt.
Daher möchte ich gern eine kleine Umfrage dazu starten mit folgenden Eckdaten:
(ausgefüllt mit meinen/unseren Daten)
+ Sytem: 3D (exkl. Altbestände, die aber im 3D Sytem bearbeitet werden)
+ DB: ja
+ Application Data Management (CAD): ja
+ Product Data Management (über alles): nein bzw. sehr rudimentär
+ Verbindung/Schnittstelle CAD-ERP: nein (aber in Planung)
+ Einsatzgebiet: Produktentwicklung (allg.) MB + Vorrichtungs-/Werkzeugkonstruktion + technische Dokumentation
+ Anzahl installierter Plätze: 25
+ Faktor: 1:1 in der mechan. Konstruktion
1:1 in Vorrichtung- / Werkzeugbau
1:2 in technischer Dokumentation
Die Faktoren beziehen sich auf die Anzahl der Arbeitsplätze, unabhängig von der Lizenzanzahl unterschiedlicher Softwaremodule, die sinnhafterweise varieren kann.
Danke
Gruß
Thomas
[Diese Nachricht wurde von zwatz am 28. September 2002 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP