Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Anwendungen
  "Flächendeckung" von CAD Arbeitsplätzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  "Flächendeckung" von CAD Arbeitsplätzen (608 mal gelesen)
zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 27. Sep. 2002 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

bei uns ist intern eine Diskussion aufgetaucht ob/warum jeder Konstrukteuer einen eigenen CAD-Arbeitsplatz haben soll/muß.
Angeblich soll es Firmen geben, wo es Faktoren von 0,7 CAD-Arbeitsplätzen pro Konstrukteur gibt.

Daher möchte ich gern eine kleine Umfrage dazu starten mit folgenden Eckdaten:
(ausgefüllt mit meinen/unseren Daten)

+ Sytem:        3D (exkl. Altbestände, die aber im 3D Sytem bearbeitet werden)
+ DB:           ja
  + Application Data Management (CAD):      ja
  + Product Data Management (über alles):   nein bzw. sehr rudimentär
  + Verbindung/Schnittstelle CAD-ERP:       nein (aber in Planung)
+ Einsatzgebiet:    Produktentwicklung (allg.) MB + Vorrichtungs-/Werkzeugkonstruktion + technische Dokumentation

+ Anzahl installierter Plätze: 25
+ Faktor:         1:1   in der mechan. Konstruktion
                     1:1   in Vorrichtung- / Werkzeugbau
                     1:2   in technischer Dokumentation
 

Die Faktoren beziehen sich auf die Anzahl der Arbeitsplätze, unabhängig von der Lizenzanzahl unterschiedlicher Softwaremodule, die sinnhafterweise varieren kann.

Danke
Gruß
Thomas

[Diese Nachricht wurde von zwatz am 28. September 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz