ich finde, das wäre an sich eine große Marktlücke.
Leider ist es tatsächlich so, daß kaum eine Firma dafür Geld ausgeben will - stattdessen wird bereitwillig viel Geld für Software ausgegeben, wo sich im Nachhinein herausstellt, daß sie viele Features bietet, aber keine die man eigentlich braucht, oder gerade in dem Bereich Mängel aufweist, der am notwendigsten gebraucht würde.
Hier wird sehr oft aüßerst dilettantisch bei der Auswahl vorgegangen - eine fachgerechte Beratung wäre da schon zielführender.
Das WischiWaschi der Software Vertriebler als "Beratung" zu bezeichnen würde ich nicht machen - das ist zumeist nichts als Selbstbeweihräucherung und Schlechtmachen von Wettbewerbsprodukten.
Ein gut passendes Beispiel dazu ist in diesem Beitrag.
Das soll jetzt nicht alle Software Hersteller in schlechtes Licht rücken, das kommt aber sehr oft vor - man braucht nur Leute zu der Thematik befragen, die in ihren Firmen solche Systemauswahlen einmal durchgeführt haben und man bekommt lustige (?) Geschichten zu hören.
Wie bereits weiter oben gesagt, mit einem Ferrari wird da wohl eher nichts...
Gruß
Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP