Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Anwendungen
  wie erzeuge ich eine plt-datei?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:  wie erzeuge ich eine plt-datei? (938 mal gelesen)
picard
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von picard an!   Senden Sie eine Private Message an picard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für picard

Beiträge: 193
Registriert: 04.06.2001

erstellt am: 04. Jun. 2001 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hallo,

ich habe bis vor kurzem mit megacad gearbeitet, da gab es ja ein extra-tool dafür...
ich benutzte jetzt solidworks... unser drucker (hp-design-jet 650c) läuft jedoch unter linux und man hat mir gesagt ich müsse ne plt-datei erzeugen um die dort zu drucken...

hat jemand ne ahnung wie ich das anstelle?

tnx

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ok2
Mitglied
Konstrukteur (Kunststofftechnik/Maschinenbau) CAD: Inventor, MDT, Alibre Design Expert


Sehen Sie sich das Profil von ok2 an!   Senden Sie eine Private Message an ok2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ok2

Beiträge: 92
Registriert: 19.04.2001

erstellt am: 04. Jun. 2001 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für picard 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo picard,

wenn Du unter Windows arbeitest was ich annehme mußt Du
einen Drucker einrichten HPxxxx Plotter, diese Datei in
eine Datei statt auf ein Port ausgeben und schon hast Du
die *.plt Datei

Gruß

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

picard
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von picard an!   Senden Sie eine Private Message an picard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für picard

Beiträge: 193
Registriert: 04.06.2001

erstellt am: 04. Jun. 2001 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

welchen drucker soll ich denn da einrichten? was meinst du mit xxxx? ich habe bereits einen installiert (den o.g. designjet), aber wenn ich da in datei drucken wähle, erzeugt er eine prn-datei, nicht plt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ok2
Mitglied
Konstrukteur (Kunststofftechnik/Maschinenbau) CAD: Inventor, MDT, Alibre Design Expert


Sehen Sie sich das Profil von ok2 an!   Senden Sie eine Private Message an ok2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ok2

Beiträge: 92
Registriert: 19.04.2001

erstellt am: 04. Jun. 2001 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für picard 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

am besten den hp-design-jet 650c.
Das xxx steht für ein Vergleichsgerät.

Treiber von HP gibt unter www.hp.com

Gruß

Oliver

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

picard
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von picard an!   Senden Sie eine Private Message an picard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für picard

Beiträge: 193
Registriert: 04.06.2001

erstellt am: 04. Jun. 2001 15:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm...

ich hab jetzt ne plt-datei erzeugt, die ist aber nur 138kb groß?!?! das ist A2-format... kann das angehen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 04. Jun. 2001 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für picard 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,
ich nehme an, das sieht so aus:
- der HP Plotter ist lokal am Linux Server angeschlossen (parallele Schnittstelle)
- der Linux Server hat Samba installiert & bedient die M$ Workstations auch als File Server
- es ist im Samba ein Drucker eingerichtet, der für die M$-WS als Netzwerkdrucker zur Verfügung steht .

Wie SWXSolidWorks druckt, weiß ich aber nicht, ich nehme an, über den "normalen" M$-Win Druckdialog ? - Dann ist alles o.k. wenn der Netzwerkdrucker richtig eingerichtet ist.

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

picard
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von picard an!   Senden Sie eine Private Message an picard  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für picard

Beiträge: 193
Registriert: 04.06.2001

erstellt am: 04. Jun. 2001 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

der drucker ist nicht per samba freigegeben, er steht auch nicht bei mir zuhause, leider... ich kann lediglich ne datei erzeugen (man hat mir gesagt das MUSS ne plt sein) und die dann dort unter linux drucken lassen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zwatz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur, cadadmin


Sehen Sie sich das Profil von zwatz an!   Senden Sie eine Private Message an zwatz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zwatz

Beiträge: 2116
Registriert: 19.05.2000

erstellt am: 04. Jun. 2001 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für picard 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von picard:
der drucker ist nicht per samba freigegeben, er steht auch nicht bei mir zuhause, leider... ich kann lediglich ne datei erzeugen (man hat mir gesagt das MUSS ne plt sein) und die dann dort unter linux drucken lassen...

o.k.
dann soll das wohl eine Postscript Datei sein, nehm ich an; wie man mit SWXSolidWorks eine PS Datei erzeugt, erfragst du aber sicher am besten im SolidWorks Forum
(oder was immer auch *.plt sein soll)

Gruß
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz