| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Komplexe Modelle agil konstruiert , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Beziehungsnachweis bei Publizier-Geometrie / Kopie-Geometrie (2266 mal gelesen)
|
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, auch wenn ich nicht Intralink einsetze, habe ich mal eine Frage. Ich habe nämlich eine Antwort bezüglich eines Calls zu PDMLink hier, bei der ich mich etwas verar.... vorkomme. Problem: Teil A (Rohteil) hat Publizier-Geometrie zur Weitergabe der Körperfläche. Teil B (Fertigteil) hat externe Kopie-Geometrie von dieser Pub.-Geometrie. In Pro/E werden die Referenzen zwischen den Teilen ordentlich angezeigt. Der Beziehungsbericht zu den CAD-Daten zeigt aber nur die Verbindung in einer Richtung an. Es kann also im Fertigteil ermittelt werden, welches Rohteil verwendet wurde. Es ist nicht möglich, vom Rohteil aus zu ermitteln, welches Fertigteil daraus erzeugt wird. Ist das in Intralink auch so? Oder können hier die Beziehungen in beiden Richtungen dargestellt werden? ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Dazu gibt es in Intralink den Verwendungsnachweis Aber eine exakte Suche nach dem Beziehungstyp COPY-Geom ist IMHO nicht möglich ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 06. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Den Verwendungsnachweis gibt es bei uns auch. Aber dort wird nur der Einbau in Baugruppen angezeigt. Kannst Du bitte mal prüfen, ob der geschilderte Fall dort für Rohteil und Fertigteil richtig dokumentiert wird? Dabei brauche ich nur eine Aussage, ob ich die Beziehung sehen kann. Welche Art diese Beziehung hat, wird auch im PDM nicht angezeigt. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities [Diese Nachricht wurde von U_Suess am 06. Okt. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Hallo Udo, ich habe deine Situation mal nachgestellt. Wenn ich in Pro/I vom Rohteil einen Beziehungsbericht mache, bekomme ich eine Fehlermeldung: "Für das gewählte Objekt existieren keine Beziehungsabhängigkeiten." Aber wenn ich vom Rohteil einen Verwendungsnachweisbericht mache, bekomme ich das Fertigteil angezeigt. Und umgekehrt, wenn ich vom Fertigteil einen Verwendungsnachweisbericht mache, bekomme ich nichts angezeigt (in diesem Fall nicht mal eine Meldung - nur eine leere Liste). Wenn ich vom Fertigteil einen Beziehungsbericht mache, bekomme ich das Rohteil (und das Fertigteil selbst) angezeigt. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Den Verwendungsnachweis gibt es bei uns auch. Aber dort wird nur der Einbau in Baugruppen angezeigt.
Und wo findet man raus welche Zeichnungen von einem Teil abgeleitet sind ? Zur Frage: Darum habe ich in meinem Screenshot die Spalte Beziehungstyp eingeblendet !!
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von anagl: Und wo findet man raus welche Zeichnungen von einem Teil abgeleitet sind ?
Diese Information findet man bei den zugehörigen CAD-Daten. Zitat: Zur Frage: Darum habe ich in meinem Screenshot die Spalte Beziehungstyp eingeblendet !!
Ich wusste ja nicht, ob es sich dabei um das Roh- oder Fertigteil handelt. Die Rückfragen haben mir aber jetzt ein gutes Argument in die Hand gespielt. Bei den zugehörigen CAD-Daten sind die Informationen enthalten. Nur in den speziellen Beziehungsbericht sind die Informationen nicht verfügbar. Und dann möchte man mir erklären, dass diese Informationen nicht ermittelt werden können. Ich glaube, es wird wieder mal eine Eskalation notwendig, weil die Supporter ihr eigenes System nicht kennen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen.  • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 06. Okt. 2011 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Ich wusste ja nicht, ob es sich dabei um das Roh- oder Fertigteil handelt.
Rohteil Fertigteil Verhältnis kann man in Pro/E mit verschiedenen Methoden abbilden In der Spalte Beziehungstypen sieht man teilweise welche Pro/E Abhängigkeiten existieren z.B Vererbung oder Teil zusammenführen für Verschmelzung oder den Begriff Beziehungsreferenz für Copy-Geom ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ford P. Mitglied
  
 Beiträge: 842 Registriert: 26.05.2008 WF2 m230 WF4 m040 Intralink 3.4 m040 Intralink 3.4 m060 HP 8710w
|
erstellt am: 12. Okt. 2011 22:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für U_Suess
Zitat: Original erstellt von U_Suess: Bei den zugehörigen CAD-Daten sind die Informationen enthalten. Nur in den speziellen Beziehungsbericht sind die Informationen nicht verfügbar. Und dann möchte man mir erklären, dass diese Informationen nicht ermittelt werden können. Ich glaube, es wird wieder mal eine Eskalation notwendig, weil die Supporter ihr eigenes System nicht kennen.
Ich würde daraus eher nicht ableiten dass die CAD-Daten von sich aus wissen wo die Pub-Geom verwendet wird. Wenn man im Intralink im Workspace ein neues Fertigteil aus einem schon bestehenden Rohteil anlegt wird das Rohteil nicht als geändert markiert und auch nicht zwingendermaßen mit eingecheckt. Intralink schaut beim einchecken also wohl beim Fertigteil nach welche Beziehung es hat und trägt es im Commonspace im zum Rohteil gehörenden Metadatensatz ein oder checkt heimlich den geänderten Metadatensatz des Rohteils mit ein. Also eindeutig Intralinkfunktion. Die reinen CAD-Daten bleiben aber unverändert (Gott sei Dank). Wird die Info "Pub-Geom aus Teil A wird in Teil B und C verwendet" nicht im Metadatensatz in PDM-Link hinterlegt ist sie auch nicht abrufbar. So was exotisches haben die Programmierer wohl schlicht vergessen. Ist aber nur mein Gefühl, bin kein Datenbankexperte. Ich konnte aber auch noch nie den Weg über Pub-Geom / Kop-Geom als Roh/Fertigteil verstehen. Verschmelzung/Vererbung sind hier das Mittel der Wahl. Aber da werd ich dich wohl nicht mehr überzeugen können Ford P. ------------------ Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau rausfindet, wozu Pro/E da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch etwas noch Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Admin / manchmal Konstrukteur

 Beiträge: 10696 Registriert: 14.11.2001 Wildfire 4 M150 PDMLink 9.1 M050
|
erstellt am: 12. Okt. 2011 22:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|