Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  User deaktivieren / sperren / auf Inaktiv setzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Interview mit Helmut Haas in der Ipf- und Jagstzeitung "Wir sind ein Spiegel unserer Kunden", eine Pressemitteilung
Autor Thema:  User deaktivieren / sperren / auf Inaktiv setzen (1458 mal gelesen)
DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Pro/E Wildfire 4.0 M230
Pro/I 3.4 M070
Windows 7 Enterprise x64 SP1

erstellt am: 02. Sep. 2011 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wie löst ihr das in Pro/I:

Die Security-Richtlinien in einem Unternehmen schreiben ja meistens vor, dass wenn ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen austritt, sein User deaktiviert werden muss. Er sollte aber nicht gelöscht werden, damit die Nachvollziehbarkeit erhalten bleibt.

In Pro/I kann man aber einen User nicht einfach durch Setzen eines eines Häkchens deaktivieren bzw. auf Inaktiv setzen. 
Welche Möglichkeiten gibt es, um das in Pro/I trotzdem zu erreichen? 

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur



Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10696
Registriert: 14.11.2001

Wildfire 4 M150
PDMLink 9.1 M050

erstellt am: 02. Sep. 2011 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DonChunior 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich weiß nicht, ob das im Intralink auch so geht. Aber im PDMLink mache ich es so, dass im Username, der angezeigt wird (also nicht das Login) so geändert wird, dass erkennbar ist, dass der Mitarbeiter nicht mehr verfügbar ist. Meist steht dann (gelöscht) dabei.
Und zur Verhinderung von Unfug werden die Passwörter natürlich noch so geändert, dass der User nicht mehr reinkommt.

------------------
Gruß
Udo                 Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. 
Richtig FragenNettiquetteSuchfunktionSystem-InfoPro/E-Konfig7er-Regel      • Unities

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz