Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  AutoCAD aus IntraLink starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Fachkonferenz Digitalisierung 2024 - Neil Barua, PTCs neuer CEO mit Keynote vor Ort in Stuttgart, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  AutoCAD aus IntraLink starten (840 mal gelesen)
TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

Pro/E WILDFIRE 4 M150
Intralink 3.4 M062
Windows 7
Dell Precison T3500
Intel XEON 3.2 GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 25. Mai. 2011 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,

ich möchte AutoCAD direkt aus IntraLink starten.
Rechts-Klick auf xyz.dwg > öffnen.

Läuft in unser alten Konfiguration auch super.
Unter der neuen Konfiguration auf Win7 64bit klappt's nicht mehr.

Die alte Konfiguration kommt leider von meinem Vorgänger :-(

Könnt ihr mir sagen was ich wie und wo einstellen muss oder welche Datein ich ggf. benötige, damit für unsere ACad-User wieder alles schön ist ?

Viele Grüße!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Pro/E Wildfire 4.0 M230
Pro/I 3.4 M070
Windows 7 Enterprise x64 SP1

erstellt am: 25. Mai. 2011 15:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomFux 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu musst du glaub ich in die Verwaltung gehen.
Dort gibt es die Kategorie Objekt mit der Unterkategorie Objekttypen, wo die ganzen Dateierweiterungen inklusive dem Startbefehl usw. aufgelistet sind.
Kontrollier da mal, ob für *.dwg-Dateien der richtige Startbefehl gesetzt ist!

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 25. Mai. 2011 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomFux 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TomFux:
Win7 64bit


Vermutlich kommt ILink mit den von Windows verbogenen Pfadnamen nicht klar? Ist Autocad im Windows-Programme (x32)-Verzeichnis installiert?

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

Pro/E WILDFIRE 4 M150
Intralink 3.4 M062
Windows 7
Dell Precison T3500
Intel XEON 3.2 GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 25. Mai. 2011 16:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo DonChunior,

danke für den Tipp, da habe ich echt nicht dran gedacht!

Leider ist AutoCAD bei uns (derzeit) auf den Win7 Rechnern in PROGRAM FILES installiert.
Das Leerzeichen macht da mal wieder Ärger :-(
Verschiebe ich alles in Leerzeichen-freie Ordner ist alles schön.

Hast du evtl. noch ne Lösung wie ich die Leerzeichen in den Pfad eingeben kann?
..." "... oder ...%20... helfen nicht weiter.
Sonst mache Ich vorübergehend ne bat-Datei zum Starten von ACad.

Schönen Feierabend!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DonChunior
Mitglied
CAD-Systemadministrator


Sehen Sie sich das Profil von DonChunior an!   Senden Sie eine Private Message an DonChunior  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DonChunior

Beiträge: 1157
Registriert: 09.09.2004

Pro/E Wildfire 4.0 M230
Pro/I 3.4 M070
Windows 7 Enterprise x64 SP1

erstellt am: 25. Mai. 2011 16:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TomFux 10 Unities + Antwort hilfreich

Starte mal eine Eingabeaufforderung und gib
Code:
cd \

ein - dann müsstest du im Root-Verzeichnis sein.
Dann gibst du
Code:
dir /x

ein.
Links vom Ordner Program Files müsste dann sowas wie PROGRA~1 stehen.
Nun verwendest du mal diesen kurzen Ordnernamen PROGRA~1 anstatt Program Files und probierst nochmal!

------------------
MfG, DonChunior

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TomFux
Mitglied
Techniker R&D, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von TomFux an!   Senden Sie eine Private Message an TomFux  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TomFux

Beiträge: 235
Registriert: 07.08.2003

Pro/E WILDFIRE 4 M150
Intralink 3.4 M062
Windows 7
Dell Precison T3500
Intel XEON 3.2 GHz
12GB RAM
NVIDIA Quadro FX2000

erstellt am: 26. Mai. 2011 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für den Tipp! Ist auch grundsätzlich gut zu wissen.

Statt PROGRAM FILES muss man PROGRAMME nehmen, da hilft PROGRA~1 nicht.
Das Leerzeichen im weiteren Pfad ist damit aber überlisten.

Die IT soll AutoCad aber trotzdem in einem Pfad ohne Lerzeichen installieren. Alles ist gut und ich habe auch zukünftig keinen Ärger mehr :-)

Danke für die Hilfe!!
Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz