Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  Teile in Austauschbaugruppen lassen sich nicht duplizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
GENIUS TOOLS Purge - Freeware für Dateibereinigungen , eine App
Autor Thema:  Teile in Austauschbaugruppen lassen sich nicht duplizieren (1318 mal gelesen)
Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 07. Jul. 2010 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Austauschbaugruppe.jpg

 
Hallo zusammen,

ja, wir halten auch noch am Intralink fest
Da wir ja nun auch AAX-Lizenzen besitzen, kann es nun passieren, dass Teile in Austauschbaugruppen "eingebaut" werden. Will ich nun ein solches Teil in Intralink duplizieren, erhalte ich die Fehlermeldung im Anhang!
Wir haben schon herausgefunden, dass die Referenz zur Austauschbaugruppe bei gar nicht mehr gelöscht wird:
- nicht, nachdem das Teil aus der Austauschbaugruppe entfernt wurde
- sie ist auch da, wenn wir im ProE eine "Kopie speichern"
- sie bleibt auch, wenn wir die Austausch-BG mit allen eingebauten Teilen duplizieren und danach alles löschen, außer die benötigte Kopie

Das macht mir Angst, weil ich mir da ja unendlich Abhängigkeiten produziere

Kennt jemand das Pro_Blem? Gibts dafür eine Lösung?

Danke,
Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

WF2 M280 (Wf4 M080 test)
I-link 3.4 M061
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Jul. 2010 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Austausch-Referenz im Einzelteil unter Setup Austausch entfernen

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 07. Jul. 2010 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Die Austausch-Referenz im Einzelteil unter Setup Austausch entfernen


Hallo Alois

Danke, aber das will ich doch nicht! Das Teil soll ja weiterhin austauschbar sein - ich will es "nur" kopieren (und dann evtl. die Kopie sogar auch in die Austausch-BG aufnehmen)

Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

WF2 M280 (Wf4 M080 test)
I-link 3.4 M061
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Jul. 2010 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Du hast zwei Möglichkeiten (nicht verifiziert)
1. Die Austauschbaugruppe mitzukopieren oder
2. evtl. die Regeln von Intralink aufzuweichen siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000450.shtml#000009

Global gilt das Teil hat eine Abhängigkeit, die in einer Baugruppe (Austausch) definiert ist; mit der Standardeinstellung muss diese Abhängigkeit angepasst werden; ob die Option Elternbaugruppe aktualisieren funktioniert weiss ich nicht 

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 07. Jul. 2010 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Hallo zusammen,

ja, wir halten auch noch am Intralink fest :Dance:



Wie ich Euch beneide...

Zitat:

Da wir ja nun auch AAX-Lizenzen besitzen, kann es nun passieren, dass Teile in Austauschbaugruppen "eingebaut" werden. Will ich nun ein solches Teil in Intralink duplizieren, erhalte ich die Fehlermeldung im Anhang!

Das hört sich für mich nach einem Fall für

Copy.Circular.All.Type: 6
Copy.Circular.All.Val: False

in der ilsysprefs.txt an, ausführlich:

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000450.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 07. Jul. 2010 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von anagl:
2. evtl. die Regeln von Intralink aufzuweichen siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000450.shtml#000009

Das hilft! Vielen Dank!
...jetzt muss ich nur noch prüfen, ob wir das auch so wollen...
...vor allem. Was sagt später Windchill zu den Abhämgigkeiten

Fragen über Fragen...

Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 07. Jul. 2010 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Callahan:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum69/HTML/000450.shtml


Danke Callahan! Alois hat mich ja schon auf den Beitrag vom Kollegen Pietsch verwiesen - der hat auch schon die ordentliche Packung Ü gekriegt - Du auch nochmal

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Callahan
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von Callahan an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 08. Jul. 2010 05:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
...vor allem. Was sagt später Windchill zu den Abhämgigkeiten

Das Gleiche:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum70/HTML/000204.shtml

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 08. Jul. 2010 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2010-07-08_ILink-Beziehungen_Kopie.jpg

 
Zitat:
Original erstellt von Callahan:
Das Gleiche:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum70/HTML/000204.shtml


Aha! Toll!

Der Gag is aber (Wie Du bereits im Windchill-Forum geschrieben hast): "Kopie speichern" aus ProE funktioniert weiterhin prima und verseucht den Commonspace mit sinnlosen Abhängigkeiten
Anhang: Ich kopiere ein in eine Austausch-BG eingesetztes Teil in ProE und erhalte ein neues Teil, welches Beziehungen zu der Austausch-BG und allen darin verbauten Teilen ausweist

Das kann doch nur zu Konflikten spätestens und mindestens bei der Migration führen!?

Ich glaube, ich frag mal im Windchill-Forum nach, ob hier nicht schon jemand negative Erfahrungen machen musste.

Danke nochmals an die Beteiligten
Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

WF2 M280 (Wf4 M080 test)
I-link 3.4 M061
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Jul. 2010 09:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau was ich sagte entweder Nicht kopieren oder Schmarn kopieren; Das ist die Frage.
Unser Forenmitstreiter aus dem Norden hat recht: PTC hat hier seine Hausaufgaben nicht gemacht.
In diesem Fall ist das Problem eher in Pro/E zu suchen. Man kann natürlich Fehler vermeiden, wenn man problematische Aktion als Ganzes blockiert
Konkret: mach das Teil auf und wirf die Referenz auf die Austauschbaugruppe raus oder füge das neue Teil in die alte Austauschbaugruppe ein

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Jul. 2010 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Genau was ich sagte entweder Nicht kopieren oder Schmarn kopieren; Das ist die Frage.
Unser Forenmitstreiter aus dem Norden hat recht: PTC hat hier seine Hausaufgaben nicht gemacht.
In diesem Fall ist das Problem eher in Pro/E zu suchen. Man kann natürlich Fehler vermeiden, wenn man problematische Aktion als Ganzes blockiert
Konkret: mach das Teil auf und wirf die Referenz auf die Austauschbaugruppe raus oder füge das neue Teil in die alte Austauschbaugruppe ein



Hallo Alois

Der Gag is ja: Die Referenz des "Quell-Teils" auf die Austauschbaugruppe is ja richtig, denn es ist ja eingebaut. Deshalb sehe ich irgendwie nicht ein diese Referenz zu löschen, oder versteh ich da was falsch
Der grandiose Blödsinn ist
a, das ProE schon beim Kopie speichern diese Referenz mitnimmt
b, auch Intralink beim Kopieren diese Referenz mitnehmen will, sich aber selbst nicht lässt

Die Einstellungen von Callahan bringt hier schon eine relativ vernünftige Lösung, weil diese eben bewirkt, dass das Zielteil (die Kopie) gar keine externen Referenzen ausweist - was in meinen Augen auch richtig ist, denn es ist ja nirgends und gar nicht in der Austauschbaugruppe verbaut.

Der absolute Hammer an dieser Geschichte ist, dass ich mir irgendwie sicher bin, dass -egal wie ich das hier mache- ich beim Umstieg auf PDM-Link erhebliche Probleme kriege, die ich dann kostenpflichtig reparieren lassen darf.
Normalerweise sollte ich Ihnen ihre AAX- oder PDM-Link- Lizenzen zurückgeben

Baste

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

WF2 M280 (Wf4 M080 test)
I-link 3.4 M061
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 09. Jul. 2010 12:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Pro_Blem 10 Unities + Antwort hilfreich


2010-07-08_ILink-Beziehungen_Kopie_alois.png

 
Zitat:
Original erstellt von Pro_Blem:
Die Einstellungen von Callahan bringt hier schon eine relativ vernünftige Lösung, weil diese eben bewirkt, dass das Zielteil (die Kopie) gar keine externen Referenzen ausweist - was in meinen Augen auch richtig ist, denn es ist ja nirgends und gar nicht in der Austauschbaugruppe verbaut.

Aber die Kopie des Parts zeigt doch immer noch auf die Austauschbaugruppe
#Setup#Austausch

------------------
Servus    
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Jul. 2010 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von anagl:
Aber die Kopie des Parts zeigt doch immer noch auf die Austauschbaugruppe
#Setup#Austausch



Stimmt!

Das wird ja immer heißer! ProE sagt: Ja, ich bin in der Austausch-Baugruppe; Intralink sagt: Nein, Du bist in keiner Austauschbaugruppe  

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 09. Jul. 2010 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


2010-07-09_Ref-Viewer.jpg

 
...und nu noch was zum Lachen:

Man kann die von Alois gezeigte Abhängigkeit auch Wildfire-like im Reference-Viewer löschen - aber das kommt dann selbst ProE spanisch ...ähh chinesisch vor

In diesem Sinne:
Schönes Wochenende

(Ich geh jetzt Junggesellenabschied feiern )

------------------
  

Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * Grundlagen ProE-Konfiguration

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz