Durch den herannahenden Umstieg auf Windchill, wird bei uns das ProI Scripting aktueller denn je. Damit wollen wir alte Sünden beheben. Beim Testen von Scripts hatte ich immer wieder Probleme, dass der "Nicht-Intralink"-Code (z.B. umbenennen exportierter Dateien) scheinbar asyncron schon gleich am Anfang ausgeführt wird, bevor das Script überhaupt startet. Je nach Anwendung kann das lästig bis gefährlich werden.
Die Ursache dafür liegt im Überwachungsfenster. Zur Darstellung der Schritte wird der Code schon mal durchlaufen - auch Schleifen werden dabei aufgelöst. Ohne Überwachungsfenster funktioniert dann alles wie erwartet. Die Pro/I-Objekte können offensichtlich diesen try-run vom echten Lauf unterscheiden.
Weiß jemand, wie diese Unterscheidung erfolgt? Steht diese Möglichkeit auch außerhalb der Pro/I-Objekte zur Verfügung?
Das würde die Tests erheblich vereinfachen.
Ansonsten heißt es: Augen auf, beim Scripting-Lauf.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP